Städteranking: Metropolen locken Gründer an: Düsseldorf ist mit 2.586 Firmenneueintragungen im Handelsregister 2010 die gründungsaktivste Stadt
ID: 523834
2010 mit rund 4 Handelsregister-Neueintragungen pro 1.000 Einwohner
die höchste Anzahl vor der Bankenmetropole Frankfurt auf. Ebenfalls
zur Führungsriege zählen die Großstädte München, Hamburg und Köln.
Die geringste Anzahl von Neueintragungen verbuchten Wuppertal,
Gelsenkirchen, Braunschweig, Chemnitz und Duisburg mit nur einer
Quote von 1,13. Dies belegt die aktuelle Analyse der Lübecker
databyte GmbH, Anbieter von Wirtschaftsinformationen.
Die Studie wertete für das Jahr 2010 sämtliche
Handelsregisterveröffentlichungen von 38 Städten mit über 200.000
Einwohnern aus. Die zuständigen Amtsgerichte verzeichneten 2010 für
die untersuchten Städte insgesamt 48.684 Neueintragungen. Silke
Venker, Pressesprecherin bei databyte kommentiert die Ergebnisse:
"Gerade in den einwohnerstärksten Städten ist eine besonders hohe
Gründungsdynamik zu beobachten. Hier finden junge Firmen die besseren
Rahmenbedingungen und passende Infrastruktur für eine
Existenzgründung."
Die Kennzahlen basieren auf der databyte Online
Wirtschaftsdatenbank. Hier sind neben Firmenprofilen und
Bonitätsauskünften zentral und tagesaktuell sämtliche
Handelsregister-Publikationen seit 1986 abgebildet - strukturiert
nach Ort, Art und Datum der Bekanntmachung.
Pressekontakt:
Silke Venker
databyte GmbH
Seelandstr. 14-16
23569 Lübeck
Tel.: 0451 / 30 77 442
Fax: 0451 / 30 77 444
venker@databyte.de
www.databyte.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523834
Anzahl Zeichen: 1691
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Lübeck
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Städteranking: Metropolen locken Gründer an: Düsseldorf ist mit 2.586 Firmenneueintragungen im Handelsregister 2010 die gründungsaktivste Stadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
databyte GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).