Global lokal in 30 Sprachen
hydra erweitert Händlerportal von Sony Ericsson
insider ist das zentrale Händlerportal von Sony Ericsson. Es bietet umfangreiche Informationen zu allen Sony Ericsson Produkten sowie einen direkten Zugang zur Kunden-betreuung. Darüber hinaus bietet insider Händlern eine interaktive E-Learning Plattform: insider+. Hier werden die Produktvorteile zu einem konkreten Online-Erlebnis, das Händler die Produkte besser erklären - und verkaufen lässt. Zudem können die Händler auf insider+ an einem Prämienprogramm teilnehmen und attraktive Preise gewinnen.
Benoit Obadia, Global Retail Marketing Manager von Sony Ericsson: "hydra unterstützt uns seit vielen Jahren bei der Händlerkommunikation. Mit insider+ ist ihnen eine Kommunika-tionsplattform gelungen, die vom Handel begeistert aufgenommen worden ist."
Aber wie lassen sich Händler für Online-Schulungen begeistern? Frank Pomereinke, einer der Gründer des E-Learning-Spezialisten hydra, gibt die Antwort: "Mit insider+ nehmen wir die Bedürfnisse der Händler auf und animieren sie zum Mitmachen. Zum Beispiel durch innovative Produkterlebnisse, unterhaltsame Videos und attraktive Gewinnmöglichkeiten. Vertrieb lebt von Motivation. So schulen wir die Händler nicht nur, sondern begeistern sie für die neuesten Sony Ericsson Produkte. Diese Begeisterung geben die Händler wiederum an ihre Kunden weiter. Kurzum: insider+ lässt die Händler die Produkte besser präsentieren - und natürlich besser verkaufen."
Insider+ steht nur angemeldeten Händlern offen und wird permanent aktualisiert. Die Datenbank bietet den Marketing- und Vertriebsverantwortlichen von Sony Ericsson zudem eine Vielzahl an Reportingmöglichkeiten, um den Erfolg von Werbekampagnen, Produkt-schulungen und Prämienprogrammen zielgenau auswerten und optimieren zu können.
Über hydra newmedia:
hydra newmedia ist eine Agentur für digitale Medien. Ihre Schwerpunkte liegen im Online-Produkterlebnis, in der Markenführung und Händlerkommunikation. Ob zur Neukunden-gewinnung oder Kundenbindung: Produkte zu inszenieren ist das Kernanliegen der Stuttgarter Agentur. Auch E-Learnings können zum Erlebnis werden. Weltweit nutzen Händler hydras innovative Onlinetrainings zur effizienten Produktschulung und Verkaufsförderung - am Rechner, Tablet und Smartphone.
Zu hydras Kunden gehören Sony Ericsson, Schuberth, Daimler, Toshiba, Infront Sports & Media, FIBT, Lunar Europe, Stepstone Solutions, Trelleborg Sealing Solutions und andere.
Weitere Informationen und druckfähige Bilder finden Sie im Pressebereich von hydra: http://press.hydra-newmedia.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
agentur-f-r-digitale-medien
h-ndlerkommunikation
e
learnings
online
produkterlebnis
markenf-hrung
sony-ericsson
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
hydra newmedia ist eine Agentur für digitale Medien. Ihre Schwerpunkte liegen im Online-Produkterlebnis, in der Markenführung und Händlerkommunikation. Ob zur Neukunden-gewinnung oder Kundenbindung: Produkte zu inszenieren ist das Kernanliegen der Stuttgarter Agentur. Auch E-Learnings können zum Erlebnis werden. Weltweit nutzen Händler hydras innovative Onlinetrainings zur effizienten Produktschulung und Verkaufsförderung - am Rechner, Tablet und Smartphone.
Zu hydras Kunden gehören Sony Ericsson, Schuberth, Daimler, Toshiba, Infront Sports & Media, FIBT, Lunar Europe, Stepstone Solutions, Trelleborg Sealing Solutions und andere.
textfreund
Yvonne Oexle-Buhr
Rienzistraße 23
70597 Stuttgart
yo(at)textfreund.de
0711 51885576
http://www.textfreund.de
Datum: 21.11.2011 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523897
Anzahl Zeichen: 3131
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yvonne Oexle-Buhr
Stadt:
Stuttgart
Telefon: +49 711 51885576
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Global lokal in 30 Sprachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
hydra newmedia GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).