Zur Tiroler Bergweihnacht mit dem Eurocity

Zur Tiroler Bergweihnacht mit dem Eurocity

ID: 524056

Zur Tiroler Bergweihnacht mit dem Eurocity



(pressrelations) - nnsbruck schon ab 19 Euro zum Christkindlmarkt ? Täglich sieben umsteigefreie Fernverkehrs-Verbindungen ab München

(München, 21. November 2011) Weihnachtsromantik in den Bergen findet man dieses Jahr bereits ab Mitte November in Innsbruck. Insgesamt fünf verschiedene Weihnachtsmärkte sind auf die schönsten Gassen und Plätze der Stadt verteilt. Der traditionelle Christkindlmarkt befindet sich unter dem "Goldenen Dachl", dem Wahrzeichen der Stadt. Familien erwartet ein besonderes Highlight in der "Märchengasse" - 24 lebensgroße Figuren aus bekannten Erzählungen.

Neu in diesem Winter ist der "Kunstvolle" Markt am Wiltener Platzl. Von handgeschnitzten Krippen über mundgeblasene Christbaumkugeln bis hin zu filigraner Goldschmiedekunst wird jede Facette des Kunsthandwerks gezeigt. Ein Panoramachristkindlmarkt lockt auf der Hungerburg. Man gelangt dorthin mit einer neuen Gondelbahn.

Umsteigefrei geht es bequem mit der Bahn in weniger als zwei Stunden ins Herz Tirols ? an jedem Stau vorbei, bei Wind und Wetter. Von München aus fahren täglich sechs EC-Züge sowie ein ICE direkt nach Innsbruck (z.B. München ab 7.31 Uhr). Richtig günstig wird die Fahrt nach Innsbruck mit dem Europa-Spezial der Bahn - ab 19 Euro in der 2. Klasse von München nach Innsbruck ? solange der Vorrat reicht. Unser Familientipp: Eigene Kinder und Enkelkinder unter 15 Jahren reisen kostenlos mit. Und mit der BahnCard 25 gibt es zusätzlich 25% Rabatt. Nicht nur zur Weihnachtszeit. Weitere Infos gibt es unter www.bahn.de.

Weitere interessante Weihnachtsmärkte in Österreich, erreicht man ebenfalls ab München entspannt und ohne Umsteigen mit den Eurocity- oder ÖBB railjet-Zügen. Wien, Linz sowie natürlich Salzburg werden mindestens alle zwei Stunden angefahren. Aber auch Graz und Klagenfurt sind täglich mehrfach direkt erreichbar.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:


Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Flughafen Frankfurt ändert Gate-Bezeichnungen Verkaufsstellen in den Bahnhöfen Weikersheim und Niederstetten stellen zum 30. November 2011 Verkauf ein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.11.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 524056
Anzahl Zeichen: 2237

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zur Tiroler Bergweihnacht mit dem Eurocity"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z