GEDEA-Ingelheim bringt Bürgersolarpark Ockenheim ans Netz

GEDEA-Ingelheim bringt Bürgersolarpark Ockenheim ans Netz

ID: 524062

Wo Wein wächst, lässt sich auch Sonnenstrom ernten



(firmenpresse) - (NL/1366742168) Der 11.11. ist nicht nur Beginn der Karnevalszeit - er markiert auch das Startdatum für den Solarpark Ockenheim: Seither produziert er mit einer Gesamtnennleistung von rund 900 kWp (Kilowatt Peak) Strom aus der Sonne. Weil die im rheinhessischen Weinort Ockenheim reichlich scheint, erwartet der Betreiber GEDEA-Ingelheim ordentliche Erträge. Davon können alle Bürger profitieren, denn Beteiligungen sind noch möglich.

In Ockenheim lässt die Sonne schon seit dem frühen Mittelalter Trauben reifen. Durch die idealen klimatischen Voraussetzungen im Rheintal hat sich der Ort zu einer ansehnlichen Weinbaugemeinde entwickelt. Seit Neuestem wird hier dank der vielen Sonne noch etwas anderes produziert: schadstoffloser Strom. Die GEDEA-Ingelheim hat den Solarpark Ockenheim "Auf dem Kissel" errichtet und betreibt diesen als Bürgersolarpark. Er liegt auf dem 1,7 Hektar großen Gelände einer ehemaligen Bauschuttdeponie und bietet Platz für mehr als 3.800 Module. Diese sind nach Süden aufgeständert und haben zusammen eine Modulfläche von rund 6.300 Quadratmetern. Mehr als 810.000 Kilowattstunden erwarten die Planungsingenieure pro Jahr, genug Strom für mehr als 230 Haushalte.

Bürger in der Region profitieren:
Gute Erwartungen gibt es auch hinsichtlich der prognostizierten Rendite über 20 Jahre: Die Berechnungen gehen von mehr als fünf Prozent pro Jahr aus. "Alle interessierten Bürger können direkt von dieser Rendite profitieren", so GEDEA-Ingelheim Geschäftsführer Haas. Wie bei der GEDEA-Ingelheim üblich, wird der Solarpark als Bürgerkraftwerk betrieben. Beteiligungen an der Betreibergesellschaft SolarStrom-DZwei KG sind noch möglich. "Bei uns kann jeder Gesellschafter werden und damit nicht nur den Ausbau umweltfreundlicher Technologien unterstützen, sondern auch - unabhängig von Aktienkursen und Finanzkrisen - eine sichere Rendite durch eine regionale Investition erzielen", so Haas. Die Vergütung für jede erzeugte Kilowattstunde liegt gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bei 22,07 Cent. Die Gesamtinvestition für den Solarpark Ockenheim beträgt 1,8 Millionen Euro, davon 525.000 Euro Eigenkapital durch die Bürgerbeteiligung. Jeder Einzelne kann schon ab 2.000 Euro dabei sein.



Erfahrener Betreiber
"Die Zeichnungen für Beteiligungen am Solarpark Ockenheim sind gut angelaufen", so Markus Bernhart, Marketingleiter der GEDEA-Ingelheim. Immer mehr Bürgern sei es wichtig, dass die Energie dezentral und regional dort erzeugt wird, wo sie gebraucht wird. "Viele unserer Gesellschafter schauen beim Sonntagsspaziergang an "ihren" Anlagen vorbei", erzählt Bernhart von anderen Bürger-PV-Anlagen. Die Gesellschaft betreibt unter anderem auch den ebenfalls in Rheinhessen liegenden Solarpark Sprendlingen. Dieser ist mit vier Hektar der größte Solarpark mit nachgeführten Photovoltaik-Modulen in Rheinland-Pfalz. Die GEDEA-Ingelheim plant und betreibt Energieanlagen mit erneuerbaren Energien und bietet verschiedene Formen der Beteiligung an. Über 400 Bürger beteiligen sich mittlerweile mit einem Gesamtvolumen von mehr als 6,3 Millionen Euro an den Sonnenstrom- und Windkraftanlagen des rheinhessischen Unternehmens.

Mehr Info: http://www.solarpark-ockenheim.de

Kurzprofil GEDEA-Ingelheim:
Schadstofflos Strom erzeugen mit dezentralen Energietechniken - darauf ist die GEDEA-Ingelheim spezialisiert. Das Unternehmen plant und betreibt Energieanlagen mit Erneuer-baren Energien, für die Beteiligungen angeboten werden. Jeder Bürger kann direkt Anteile an Beteiligungsgesellschaften erwerben und damit eine sichere Rendite erzielen. Die GEDEA-Ingelheim realisiert deutschlandweit derzeit vor allem PV-Solarstrom-Anlagen und Wind-projekte. GEDEA-Ingelheim ist auch erfahrener Ansprechpartner für Landwirte, Gewerbetreibende und Hausbesitzer, die durch eine eigene Anlage auf dem Dach mit der Sonne Geld verdienen wollen.

GEDEA-Ingelheim online:
www.gedea-ingelheim.de
www.facebook.com/gedeaingelheim
www.twitter.com/gedeaingelheim
http://www.youtube.com/user/GEDEAIngelheimVideos
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

Medienstelle GEDEA-Ingelheim
Iris Mauch
Kybergstraße 27 b
82041 Oberhaching
media(at)marcomnet.de
-
http://www.gedea-ingelheim.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eardex.com - The Earth Index: Kooperation mit Auszeit-weltweit Mit Mietwagen den Winterurlaub genießen - In dieser Woche bis zu 25 Prozent Rabatt bei holiday autos
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.11.2011 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 524062
Anzahl Zeichen: 4204

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Iris Mauch
Stadt:

Oberhaching


Telefon: -

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 570 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEDEA-Ingelheim bringt Bürgersolarpark Ockenheim ans Netz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienstelle GEDEA-Ingelheim (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Es besteht Hoffnung ...

(NL/1329563256) Ingelheim, 11.05.2011. Wie es um die Energiewende ein Jahr nach dem Atomausstieg steht, wie die Kürzung der Solarförderung die Branche trifft und warum es dennoch Perspektiven für Sonnenstrom gibt erläutert Wilfried Haas in einem ...

Schritt für Energiewende und CO2-freie Stadt ...

(NL/1346845456) Ingelheim, 20. April 2012 Am Donnerstag ist die feierliche Übergabe der Photovoltaikanlage auf dem Ingelheimer Rathaus erfolgt. Damit ist die Stadt in Sachen Energiewende wieder ein Stück weiter gekommen: Seit Dezember 2011 ist das ...

Gegen den Ausstieg aus der Energiewende ...

(NL/1011693867) Ingelheim, 7. März 2012 – Als am Montag in Berlin weit mehr als zehntausend Menschen gegen die Einschnitte bei der Solarförderung protestiert haben, war auch ein voller Reisebus mit rund 50 Mitarbeitern, Gesellschaftern und Kunden ...

Alle Meldungen von Medienstelle GEDEA-Ingelheim


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z