Canal+ errechnet Programmhinweise auf Teradata

Canal+ errechnet Programmhinweise auf Teradata

ID: 524139

Europachef Hermann Wimmer: "Canal+ migriert auf neueste Teradata Plattform, um seinen wachsenden Kundenstamm individuell anzusprechen"



(PresseBox) - Die Canal+ Group, der größte französische Pay-TV-Anbieter, wächst weiter und migriert daher auf die neue Active Enterprise Data Warehouse Applicance 6650 von Teradata (NYSE: TDC). Mit der neuen Appliance kann das Unternehmen unter anderem größere Mengen operativer Daten verarbeiten als mit dem Vorgängermodell. Canal+ setzt bereits seit 2005 Technologie von Teradata ein, beispielsweise um seine Kunden mit personalisierten Programmhinweisen anzusprechen.
?Auf unserem Active Enterprise Data Warehouse integriert die Unternehmensgruppe Daten aus allen Systemen. Mit dieser großen Menge konsolidierter Daten kann Canal+ beispielsweise Data Mining betreiben, operative Analysen und Predictive Analytics-Verfahren zur Anwendung bringen oder KPIs berechnen?, sagte Hermann Wimmer, President, Europe, Middle East and Africa (EMEA), Teradata.
Die Canal+ Group migrierte mit Unterstützung durch Teradata Professional Services auf die neue Plattform, ohne dass der operative Betrieb dafür unterbrochen wurde. Auf der neuen Plattform kann das Unternehmen, das auch Filme und TV-Sendungen produziert und vermarktet, Daten aus seinen Abteilungen und Tochtergesellschaften konsolidieren. Darüber hinaus wurde die Verarbeitung operativer Daten um fast sechs Stunden beschleunigt. Mit dem neuen Active Enterprise Data Warehouse lassen sich die täglich mehr als drei Millionen Abfragen zu mehr als 1000 Datenquellen effizienter und schneller verarbeiten. Darüber hinaus kann Canal+ auch eine große Bandbreite von Data Mining-Verfahren nutzen, beispielsweise um die Kunden zu segmentieren, Kundenwert-Metriken zu berechnen oder um jährlich mehr als 1000 Marketing-Kampagnen für 350 Millionen Adressaten umzusetzen. Bald werden auf der Plattform zudem die Kennzahlen aller Tochtergesellschaften konsolidiert.
?Mit der Technologie von Teradata können wir die riesige Menge der innerhalb unserer Unternehmensgruppe erzeugten Daten schneller verarbeiten und Wettbewerbsvorteile erzielen?, sagte Joseph Guegan, Executive Vice President, Technology and Information Systems, CANAL+ Group. ?Infolge der Digitalisierung und der zunehmenden Nutzung des Internets sind eine Vielzahl von Datenquellen entstanden, beispielsweise der elektronische Datenaustausch, Multi-Screen-Medien und Abrufdienste sowie Multi-Kanal-CRM über TV, interaktive Videoservices, PCs, Smartphones und Tablet-PCs. Es ist überlebenswichtig, dass wir die richtige Technologie einsetzen, um aus diesen Daten wertvolle Informationen zu gewinnen. Nachdem wir auf die neueste Teradata Plattform migrierten, erfüllen wir aktuelle und künftige Anforderungen.?


Kurzportrait Canal+ Group
Canal+ Group ist der führende Pay-TV-Anbieter in Frankreich. Das Unternehmen bedient 11,1 Millionen Kunden in Frankreich, den französischen Überseegebieten und französisch-sprachigen Ländern in Afrika. Über Tochtergesellschaften in Polen und Vietnam ist Canal+ auch dort am Markt. Weltweit hat das Unternehmen 12,7 Millionen Kunden. Die Tochtergesellschaft STUDIOCANAL ist der führende europäische Produzent und Distributor von Spielfilmen. Zum Portfolio der Unternehmensgruppe gehören zudem ein Nachrichtenkanal, eine Werbeagentur und ein Unternehmensbereich, der Übertragungsrechte für Sportveranstaltungen vermarktet. Weitere Informationen finden Sie unter www.canalplus.fr.

Teradata (NYSE: TDC) ist der weltweit führende Lösungsanbieter für Data Warehousing, Big Data-Analysen sowie Geschäftsanwendungen. Mit den innovativen Produkten und Services von Teradata lassen sich Daten integrieren und analysieren und auf diese Weise Wettbewerbsvorteile erzielen. Weitere Informationen finden Sie unter www.teradata.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Teradata (NYSE: TDC) ist der weltweit führende Lösungsanbieter für Data Warehousing, Big Data-Analysen sowie Geschäftsanwendungen. Mit den innovativen Produkten und Services von Teradata lassen sich Daten integrieren und analysieren und auf diese Weise Wettbewerbsvorteile erzielen. Weitere Informationen finden Sie unter www.teradata.com.



Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.11.2011 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 524139
Anzahl Zeichen: 3902

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Canal+ errechnet Programmhinweise auf Teradata"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Teradata Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Teradata transformiert Datenbanktechnologie grundlegend ...

Teradata Database 14, die neueste Datenbanksoftware von Teradata (NYSE: TDC), ist ab sofort weltweit am Markt verfügbar. Mit den mehr als 80 neuen Features und 60 Analyseverfahren, die in die Datenbank integriert wurden, können Teradata Kunden ihr ...

Alle Meldungen von Teradata Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z