Videokonferenzen werden erstmals in der Kundenberatung einer Bank eingesetzt
Taunus Sparkasse und MVC starten Pilotprojekt zur optimalen Kundenberatungüber Videokonferenz
Entscheidend ist auch, dass das System Bild- und Tonübertragung in HD-Qualität ermöglicht. "Die hohe Qualität und leichte Bedienung ist die Grundvoraussetzung für die Akzeptanz", sagt Lutz Schöniger, Abteilungsdirektor Vertriebsunterstützung und Projektverantwortlicher bei der Taunus Sparkasse. "Da die technische Umsetzung durch die Lösung von MVC keine Hemmschwelle mehr darstellt, können unsere Berater die Technik unkompliziert integrieren, ohne das Gespräch zu sehr zu unterbrechen. Der Berater bleibt somit direkter Ansprechpartner und Moderator und gibt keine Kompetenz ab." Aus Sicht der Taunus Sparkasse steckt in dem Pilotprojekt, das noch bis Ende des Jahres laufen wird, ein großes Zukunftspotenzial. "Das Ziel ist es, unsere Berater zu entlasten und ihnen zugleich die nötige Freiheit zu geben, um sich ganz auf das Customer Relationship Management, auf die persönliche Beziehung zum Kunden, konzentrieren zu können", so Lutz Schöniger weiter. "Daher nutzen wir das System auch nicht als Stand-alone-Lösung, vor der der Kunden alleine sitzt, sondern ausschließlich im Beisein des lokalen Beraters. Und nicht zuletzt unterstreichen wir unseren Anspruch als technisch innovatives Unternehmen." Im Rahmen des Pilotprojekts haben die Spezialisten von MVC Mobile VideoCommunication zwei Gewerbekundencenter der Taunus Sparkasse mit Cisco TelePresence Systemen der EX90-Serie ausgestattet. Das System, das jeweils aus einem 24 Zoll-Monitor und einem Touchpad für die komfortable Bedienung am Arbeitsplatz besteht, überzeugt mit einer Realtime-Bildübertragung in Full-HD und in bester Audio-Qualität. Zudem bietet das System die Möglichkeit, Präsentationen und Dokumente parallel zur Video-Übertragung anzuzeigen - auch im Split-Screen. Die einzige Voraussetzung, die die Videokonferenz-Lösung an die technische Infrastruktur stellt, ist eine synchrone Datenverbindung mit ausreichender Bandbreite. Ab 500 Kbit/s ist bereits eine Übertragung in Business-Qualität möglich, und schon bei 2,5 Mbit/s erreicht das System Full-HD-Qualität.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MVC Mobile VideoCommunication GmbH, Frankfurt am Main, gehört zu den führenden europäischen Systemhäusern für Videokonferenz-Lösungen. MVC integriert Produkte renommierter Hersteller wie Cisco (Tandberg, now part of Cisco), Polycom, LifeSize und Microsoft und realisiert damit Einzelplatzanwendungen ebenso wie komplexe Infrastrukturlösungen. Auch nach der Implementierung stellt MVC durch umfassende Dienstleistungen wie Wartung, Schulung und Support den produktiven Einsatz der Systeme sicher und schützt so die Investitionen des Kunden. Weitere Informationen finden Sie unter www.mvc.de.
MVC Mobile VideoCommunication GmbH
Denija Durric-Kessler
Westerbachstrasse 59
60489 Frankfurt am Main
dczeromin(at)mvc.de
+49(69) 633 99 123
http://www.mvc.de
Datum: 21.11.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 524322
Anzahl Zeichen: 3238
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: David Czeromin
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49(69) 633 99 482
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Videokonferenzen werden erstmals in der Kundenberatung einer Bank eingesetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MVC Mobile VideoCommunication GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).