27. Vollversammlung der IMO in London eröffnet - Ramsauer: Schifffahrt erfolgreich beim Klimaschutz

27. Vollversammlung der IMO in London eröffnet - Ramsauer: Schifffahrt erfolgreich beim Klimaschutz

ID: 524362

27. Vollversammlung der IMO in London eröffnet - Ramsauer: Schifffahrt erfolgreich beim Klimaschutz



(pressrelations) - 2011

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat den Vertretern der 170 Mitgliedstaaten der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation IMO am 21. November in London zu den jüngsten Erfolgen der Organisation gratuliert:

"In den vergangenen zwei Jahren ist es der IMO gelungen, wegweisende Fortschritte sowohl bei der Bekämpfung der Piraterie als auch beim Klimaschutz zu erzielen."

Die IMO, eine Unterorganisation der Vereinten Nationen, hat mit der Verabschiedung des technischen Energieeffizienzindexes für Schiffsneubauten weltweit das erste verbindliche Instrument zur Reduktion der Treibhausgase seit dem Kyoto-Protokoll erreicht.

Ramsauer: "Jetzt müssen wir daran gehen, die beschlossenen Zielvorgaben Schritt für Schritt durch marktbasierte Maßnahmen umzusetzen. Damit wollen wir langfristig dafür sorgen, dass die Treibhausgasemissionen in der Seeschifffahrt nicht weiter ansteigen. Bis zur nächsten Vollversammlung in zwei Jahren soll uns das gemeinsam gelingen."

In den weiteren Verhandlungen wird es vor allem darauf ankommen, dass sich die Mitgliedstaaten der IMO auf ein weltweites System einigen. Deutschland befürwortet in diesem Zusammenhang ein weltweites Emissionshandelsmodell.

Ein weiteres Schwerpunktthema der Vollversammlung war die Bekämpfung der internationalen Piraterie.
Der Schiffssicherheitssausschuss der Organisation hat hierzu vorläufige Leitlinien für Schiffseigener, Schiffsbetreiber und Schiffsführer erarbeitet, die als wesentliche Vorarbeiten für ein künftiges Zertifizierungssystem für den Einsatz von Sicherheitsunternehmen auf See herangezogen werden können.

Ramsauer: "Die Selbstsicherung der Schiffsbesatzungen ist nicht nur ein legitimes Anliegen, sondern auch eine wirksame Maßnahme, um eine Entführung von Besatzungen durch Piraten abzuwehren."


Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung


Bürgerservice
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt als kostenloses E-Book: Gewinnbringende Kooperationen - Was Unternehmenslenker von Eric Clapton lernen können In der Welt von Oktan und Volt - Schaeffler auf der Tokyo Motor Show
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.11.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 524362
Anzahl Zeichen: 2411

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"27. Vollversammlung der IMO in London eröffnet - Ramsauer: Schifffahrt erfolgreich beim Klimaschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorbereitung auf Orkantief Xaver ...

Orkantief Xaver bewegt sich auf Deutschland zu. Von der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember ab bis zum Wochenende ist vor allem im Norden Deutschlands mit Orkanböen mit bis zu 140 Stundenkilometern und schweren Sturmfluten an den Küsten zu rechnen. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z