Risiken kennen - Schäden vorbeugen: Das virtuelle Haus von AXA

Risiken kennen - Schäden vorbeugen: Das virtuelle Haus von AXA

ID: 524742

(ots) -
Vom Sturmschaden am Dach über den Wasserschaden im Keller bis zum
Einbruch in der Urlaubszeit - rund um das eigene Haus kann viel
passieren. Oft lassen sich Schäden durch entsprechende Vorbeugung
vermeiden oder zumindest mindern. Um auf Risiken aufmerksam zu machen
und praktische Tipps zur Schadenprävention zu geben, hat AXA ein
virtuelles Haus gebaut. "Besichtigt" werden kann es rund um die Uhr
auf www.AXA.de/virtuelleshaus.

Gefahren in Haus und Wohnung werden oftmals unterschätzt, so zum
Beispiel Wohnungsbrände. Laut Angaben der Initiative "Rauchmelder
retten Leben" gibt es jährlich etwa 200.000 Brände und 5.000
Brandverletzte mit Langzeitschäden in Deutschland. Die Ursachen sind
meistens nicht Unachtsamkeit, sondern elektrische Defekte.

Lehrreicher Rundgang

Bei der Überlegung, wie man sein Zuhause und sein Grundstück am
besten gegen Risiken schützen kann, hilft fortan ein Rundgang durch
das digitale Haus von AXA. Zimmer für Zimmer sowie im Garten werden
typische Wohngebäude- und Hausratschäden demonstriert. "Bei der
Entwicklung der Animation war uns besonders wichtig, dass wir
Besuchern nicht nur den Versicherungsschutz erläutern, sondern auch
für die Vorbeugung von Schadenfällen sensibilisieren und geeignete
Maßnahmen aufzeigen", so Ralf Kunze, zuständiger Projektleiter bei
AXA.

Alle typischen Sicherheitsschwachstellen und Gefahrenquellen sind
mit roten Warnpunkten markiert. Per Mausbewegung erscheint zu jeder
Gefahrenstelle eine Infobox mit praktischen Tipps zur
Schadenvorbeugung und einer Information, welche Versicherung für
mögliche Schäden aufkommt.

Schutz gegen Elementargefahren

Neben Gefahrenquellen im Haus finden Hausbesucher auch wertvolle
Informationen zu so genannten Elementargefahren wie Überschwemmungen,


Erdbeben, Erdfall, Schneedruck, Sturm und Hagel. Durch den
Klimawandel werden Phänomene wie Starkregen und Überschwemmungen auch
in Deutschland immer häufiger, so dass heute auch Regionen überflutet
werden, die bislang verschont blieben. Schutz gegen die Folgen
solcher Gefahren bieten Zusatzbausteine zur Hausrat- und/oder
Wohngebäudeversicherung.

Das virtuelle Haus finden Interessierte im Internet unter
www.AXA.de/virtuelleshaus. Welcher individuelle Versicherungsschutz
für das eigene Hab und Gut der Richtige ist, lässt sich im
persönlichen Gespräch mit einem Vermittler herausfinden.

Das virtuelle Haus: Funktionen im Überblick

- Animierte Darstellung und Erläuterung von Risiken und typischen
Schäden rund ums Haus
- Infoboxen mit praktischen Tipps zur Vorbeugung und Informationen
zum Versicherungsschutz
- Erläuterung von Elementargefahren und Absicherungsmöglichkeiten
- Links zu weiterführenden Tipps und Informationen auf den
Online-Mehrwertseiten "Das PLUS von AXA":
https://plus.axa.de/wohnen/

Bildmaterial zur Pressemitteilung finden Journalisten unter
www.axa.de/bildmaterial_HausWohnen. Abdruck honorarfrei bei
Quellenangabe "AXA Konzern AG".

AXA in Deutschland

Der AXA Konzern zählt mit Beitragseinnahmen von 10,4 Mrd. Euro und
rund 11.200 Mitarbeitern zu den führenden Versicherungs- und
Finanzdienstleistungsgruppen in Deutschland. Das Unternehmen bietet
ganzheitliche Lösungen in den Bereichen private und betriebliche
Vorsorge, Krankenversicherungen, Schaden- und Unfallversicherungen
sowie Vermögensmanagement an. Alles Denken und Handeln des
Unternehmens geht vom Kunden und seinen Bedürfnissen aus. Dies
dokumentiert der Konzern auch in seiner Organisationsstruktur, die an
den vier Kundensegmenten Privatkunden, Firmenkunden, Öffentlicher
Dienst (unter der Marke DBV Deutsche Beamtenversicherung) und
Ärzte/Heilwesen (unter der Marke Deutsche Ärzteversicherung)
ausgerichtet ist. Die AXA Deutschland ist Teil der AXA Gruppe, einem
der weltweit führenden Versicherungsunternehmen und Vermögensmanager
mit Tätigkeitsschwerpunkten in Europa, Nordamerika und dem
asiatisch-pazifischen Raum. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte die AXA
Gruppe nach IFRS einen Umsatz von 91 Mrd. Euro und ein operatives
Ergebnis (Underlying Earnings) von 3,9 Mrd. Euro. Das verwaltete
Vermögen (Assets under Management) der AXA Gruppe hatte Ende 2010 ein
Volumen von 1,1 Billion Euro.



Pressekontakt:
Jessica Voß
Tel.: 0 22 1 / 1 48 - 3 13 74
Fax: 0 22 1 / 1 48 - 3 00 44
E-Mail: jessica.voss@axa.de
Internet: www.AXA.de/presse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues BRIGITTE-Kochbuch mit Rezepten der Sterneköchin Lea Linster Acht neue Volontäre gesucht: Georg von Holtzbrinck Journalistenschule startet Bewerbungsverfahren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2011 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 524742
Anzahl Zeichen: 4998

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Risiken kennen - Schäden vorbeugen: Das virtuelle Haus von AXA "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AXA Konzern AG virtuelles_haus_querschnitt.jpg virtuelles_haus_badezimmer.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AXA Konzern AG virtuelles_haus_querschnitt.jpg virtuelles_haus_badezimmer.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z