Klasse statt Masse

Klasse statt Masse

ID: 524866

- das berufsintegrierte Masterstudium an der SIBE



(firmenpresse) - In diesem Wintersemester 2011/12 strömten die ersten doppelten Abiturjahrgänge an die Universitäten, vielerorts wurde vor einer regelrechten »Studentenschwemme« gewarnt. Wie schon die Jahre zuvor einer der beliebtesten Studiengänge: Wirtschaftswissenschaften.

Im Oktober berichteten die Medien dann auch von überfüllten Hörsälen, Live-Übertragungen auf den Gängen und der Wohnungsplatznot in vielen Studentenstädten - so bittet das beschauliche Schwarzwaldstädtchen Freiburg beispielsweise mit Plakataktionen ältere Mitbürger, Studierenden ein Zimmer zu vermieten.
Eine Weile mag das aufregend für viele »Erstis« sein und die Nöte werden wohl in der Regel auch durch die spannende und verheißungsvolle neue Zeit an der Universität und im neuen Leben überdeckt. Allein, die rosarote Brille währt nicht ewig, denn spätestens wenn es darum geht, nach dem Bachelor-Studium einen passenden Master zu finden, der auf die nächste Phase im Leben vorbereiten soll - den Berufseinstieg -, fühlen sich viele Studierende an einer Massenuniversität nicht mehr gut aufgehoben.
Allerdings gibt es durchaus lohnenswerte Alternativen: private Hochschulen mit kleineren Lerngruppen und einem direkteren Zugang zu Professoren und Dozenten. Bei Privathochschulen denken die meisten reflexartig an Institutionen, die weniger auf die Qualität der Bewerber als auf deren Geldbeutel achten. Dass das nicht so sein muss beweist die SIBE der Steinbeis-Hochschule Berlin mit ihrem ganz besonderen Studienkonzept. Wer das anspruchsvolle, mehrstufige Auswahlverfahren erfolgreich hinter sich gebracht hat, bekommt bei der SIBE die Möglichkeit, sich bei den kooperierenden Partnerunternehmen der Hochschule um eine Stelle als Management Assistant zu bewerben. Sind sie auch hier erfolgreich und überzeugen sie das Unternehmen von sich, bekommen sie nicht nur ein Gehalt, sondern auch die Studiengebühren vom Arbeitnehmer bezahlt. Gerade für Wirtschaftswissenschaftler, die nach ihrem Bachelor an der Universität noch einen Gang zulegen möchten, finden hier beste Voraussetzungen, um sich in einem echten, wirtschaftlich relevanten Unternehmensprojekt zu beweisen.



Mehr Informationen zu den Studiengängen der SIBE und konkreten Stellenangeboten gibt es unter http://www.steinbeis-mba.de/stellenangebote.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP (SIBE) ist die internationale Business School der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) mit Sitz in Herrenberg. Sie wird geleitet von Prof. Dr. Werner G. Faix, der die SIBE gegründet hat. Die SIBE steht für erfolgreichen Wissenstransfer und systematischen Kompetenz-Aufbau zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Sie ist fokussiert auf Unternehmen, Organisationen und öffentliche Verwaltungen und auf kompetente, unternehmerisch global denkende und handelnde High Potentials.

Wir sorgen mit unseren Innovations-Projekten und unseren High Potentials bei unseren Partner-Unternehmen für Wachstum und Globalisierung - und für kompetente Führungs- und Nachwuchsführungskräfte. Wir verpflichten uns dem Erfolg unserer Partner-Unternehmen und damit dem Erfolg unserer Teilnehmer. Ihr Erfolg ist unser Erfolg!

Mit MBA-Programmen seit 1994, mit derzeit über 550 Studierenden, über 1200 erfolgreichen Absolventen und mit über 350 Partner-Unternehmen ist die SIBE Ihr kompetenter Partner für Wachstum und Globalisierung durch handlungskompetente High Potentials.



PresseKontakt / Agentur:

School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Sandra Flint
Gürtelstr. 29a/30
10247 Berlin
flint(at)steinbeis-sibe.de
0176 - 1945 80 15
http://www.steinbeis-sibe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Informationsportal für akademische und nicht-akademische Fortbildungen »Projekte managen in Indien«
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.11.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 524866
Anzahl Zeichen: 2370

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Flint
Stadt:

Herrenberg


Telefon: 0176 - 1945 8015

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 632 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klasse statt Masse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit ...

Einen Eindruck von Innovation und Innovationsmanagement in Deutschland zu gewinnen, war ein Hauptreiseanliegen der 33 brasilianische MBA-Studenten/innen. In Kooperation mit der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbei ...

Laufen@SIBE in STUTTGART ...

Nach zweijähriger Pause hat sich die School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) vorgenommen das Herzensprojekt "Laufen@SIBE" wieder aufleben zu lassen. Und dafür werden ALLE benötigt - Alumni, Studenten & Studentinn ...

Alle Meldungen von School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z