464 Seiten Leistungshalbleiterwissen - jetzt auch in Englisch

464 Seiten Leistungshalbleiterwissen - jetzt auch in Englisch

ID: 524916

Applikationshandbuch Leistungshalbleiter



(firmenpresse) - Nürnberg, 22. November 2011 – Semikron präsentiert zur Messe SPS / IPC / Drives das bereits in Deutsch erschienene Applikationshandbuch Leistungshalbleiter jetzt in Englisch. In dem 464 Seiten Handbuch findet der Elektronikexperte detaillierte Hinweise zur Auswahl und Anwendung von IGBT, MOSFET, Dioden und Thyristor-Bauelementen.

Im Applikationshandbuch findet man Anwendungshinweise wie die elektrische Auslegung für wichtige Betriebsfälle, Ansteuerung und Schutz der Halbleiter, die thermische Auslegung und Kühlung, Hinweise zu Parallel- und Reihenschaltung, Aufbauhinweise zu optimierten Leistungslayouts hinsichtlich parasitärer Elemente sowie Tipps zum Umgang mit Datenblättern und Anforderungen die sich aus spezifischen Umweltbedingungen ergeben. Aufbau- und Verbindungstechnologien, die wesentlichen Einfluss auf Eigenschaften der Halbleitermodule und auf Grenzen im Feldeinsatz haben, werden ebenso beschrieben wie Aussagen zur Zuverlässigkeit, Lebensdauerabschätzung und zu wichtigen Prüfverfahren.

Das deutsche und englische Applikationshandbuch kann im Buchhandel unter der ISBN-Nr. 978-3-938843-56-7 (Deutsch) und unter der ISBN-Nr. 978-3-938843-66-6 (Englisch) sowie im Sindopower Leistungselektronik eCommerce-Portal unter www.sindopower.com für 9,90 EUR erworben werden. Basierend auf dem Applikationshandbuch wurde die Wissensplattform zur Leistungselektronik unter
www.leistungselektronik-wissen.de und www.powerelectronics-base.com ins Leben gerufen. Mittlerweile zählt die Wissensplattform rund 20 veröffentlichte Artikel. Wöchentlich erscheinen Fachbeiträge von Experten aus dem Hause Semikron. So stellt die Wissensplattform zur Leistungselektronik einen umfassenden Erfahrungsschatz und detailliertes Praxiswissen im Internet zur Verfügung.

„Durch den erschwinglichen Preis können viele Anwender auf dieses Wissen zugreifen“, sagt Dr. Arendt Wintrich, einer der vier Autoren und Spezialist für Applikation und Simulation bei Semikron. Die weiteren 3 Autoren sind Dr.-Ing. Ulrich Nicolai, Semikron, Dr. techn. Werner Tursky, Semikron sowie Univ.-Prof. Dr.-Ing. Tobias Reimann, Leiter des FG Industrieelektronik der TU Ilmenau.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SEMIKRON ist einer der führenden Leistungshalbleiterhersteller weltweit. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Nürnberg feiert 2011 seinen sechzigsten Geburtstag. Weltweit beschäftigt SEMIKRON 3.600 Mitarbeiter. Ein internationales Netzwerk aus 35 Gesellschaften mit Produktionsstandorten in Brasilien, China, Deutschland, Frankreich, Indien, Italien, Korea, Slowakei, Südafrika und den USA garantiert eine schnelle und umfassende Betreuung des Kunden vor Ort.

SEMIKRON ist ein Hersteller von Chips, diskreten Halbleitern, Transistor-, Dioden- und Thyristor-Modulen, leistungselektronischen Aufbauten und Systemen für Anwendungen in Industrieantrieben, Wind und Solar, Hybrid- und Elektrofahrzeugen, Schienenfahrzeugen und Stromversorgungen sowie Batterie- und Schienenfahrzeugen. SEMIKRON Technologien finden sich heute in fast jeder zweiten Windkraftanlage weltweit. Bis 2009 wurden laut der Studie von BTM Consult ApS weltweit 122 Gigawatt Windleistung installiert; davon enthalten 57 Gigawatt Semikron Leistungshalbleiter.

Mit der mehrheitlichen Übernahme von Compact Dynamics, einem Entwicklungsspezialisten für innovative elektrische Antriebe und Kontrollsysteme, dem Joint Venture mit drivetek, einem Anbieter von applikationsspezifischer Kontrolltechnologie und der Firmenübernahme von VePOINT, einem Entwickler und Hersteller von Invertern, DC/DC-Umrichtern und Ladegeräten setzt SEMIKRON erneut ein Zeichen im Hybrid- und Elektrofahrzeugmarkt.

SEMIKRON ist mit einem Anteil von 30 % Marktführer bei Dioden- und Thyristor-Halbleitermodulen. (Quelle: IMS-Research „The global power semiconductor market 2010“)



Leseranfragen:

Gerlinde Stark
Head of International Communications
SEMIKRON INTERNATIONAL GmbH
Sigmundstr. 200
90431 Nürnberg
Tel: +49-(0) 911-6559-217
Fax: +49-(0) 911-6559-77217
gerlinde.stark(at)semikron.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu bei Rusol: BULLED LED Retrofit-Lampen der Zukunft Ein Oskar nach dem anderen: Die beste Referenz der Welt
Bereitgestellt von Benutzer: SandraKrischker
Datum: 22.11.2011 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 524916
Anzahl Zeichen: 2254

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerlinde Stark
Stadt:

90431 Nürnberg


Telefon: 0911/6559-217

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.11.11

Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"464 Seiten Leistungshalbleiterwissen - jetzt auch in Englisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SEMIKRON INTERNATIONAL GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SEMIKRON INTERNATIONAL GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z