EUROSOLAR-Sektion-Deutschland wählte neuen Vorstand

EUROSOLAR-Sektion-Deutschland wählte neuen Vorstand

ID: 524977
(PresseBox) - Die EUROSOLAR-Mitgliederversammlung 2011 in Bonn wählte Dr. Axel Berg, Jurist und MdB von 1998 bis 2009, wieder zum Vorsitzenden der deutschen Sektion. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Rosa Hemmers und Hermann Fellner wieder gewählt.
Dr. Axel Berg bekräftigte, dass EUROSOLAR sich auch nach dem plötzlichen und unerwarteten Tod von Dr. Hermann Scheer, dem Gründer und ehemaligen Präsidenten, ideenreich, konzeptionell und tatkräftig für das Umsteuern zur Energiewende mit Erneuerbaren Energien einsetzen wird. Dazu wurde auf der Mitgliederversammlung eine Resolution verabschiedet:
EUROSOLAR Resolution 2011: "Leuchttürme für eine konsequente Energiewende"
EUROSOLAR schlägt konkret zwei nationale Leuchtturmprojekte vor, die den Umstieg auf erneuerbare Energien dezentral, kosteneffizient und mit hoher regionaler Wertschöpfung beschleunigen. Diese sollen insbesondere die vielen hoffnungsvollen Strategien der ambitionierten Landkreise und Kommunen unterstützen, die sich bereits auf den Weg gemacht haben in Richtung 100% Erneuerbare Energien Regionen.
1. Die Energieallee A7: Erneuerbares Nord-Süd-Kraftwerk statt gigantischem Trassenbau
EUROSOLAR fordert die politische Unterstützung durch die Bundesregierung und Landesregierungen für die Umsetzung des Konzeptes der "Energieallee A7". Mit offensiver und konzeptioneller Raumplanung kann an der Nord-Süd Autobahn A7 das längste dezentrale Kraftwerk der Welt entstehen. Anstatt Trassenbau steht hier der Ausbau dezentraler Produktion im Vordergrund, der den Umbau zur dezentralen Stromversorgung stärkt. Die Energieallee A7 ist ein innovatives nationales Großprojekt, das dezentral mit Einbeziehung der Bürger und Unternehmen vor Ort geplant und finanziert werden kann und dadurch die Akzeptanz der Erneuerbaren fördert. Die Energieallee steht für regionale Wertschöpfung mit Erneuerbaren Energien und soll ein Leuchtturm sein für die Mehrfachnutzung weiterer Infrastrukturtrassen in Deutschland und Europa.


2. Eine Million dezentrale Strom- und Wärme-Kraftwerke
EUROSOLAR fordert anstelle fossiler Großkraftwerke ein Programm für den Aufbau von einer Million dezentraler Strom- und Wärme-Kraftwerke bis zum Jahr 2020. Dazu muss die anstehende Novelle des Kraft-Wärmekopplungs-Gesetzes (KWKG) die notwendigen Anreize setzen. Bürokratische Hemmnisse bei der Errichtung der Anlagen und bei der Netzeinspeisung müssen beseitigt werden. Diese Strom- und Wärmekraftwerke sind neben Speichertechnologien die ideale Ergänzung für die schwankende Erzeugung von Strom aus Wind und Sonne. Das wäre die Initialzündung für die Kraft-Wärmekopplung in Deutschland. Wie schon bei der Photovoltaik auf dem Dach ermöglichen damit wir Bürgerinnen und Bürgern den Heizungskeller zum Kraftwerk zu machen.
Weitere Informationen über den neuen Vorstand der EUROSOLAR-Sektion Deutschland finden sie hier.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Digital Signage trifft TV - Werbeinhalte schnell und einfach mit LG erstellen und verbreiten / Innovative Einstiegslösung für kleine Unternehmen verbindet Entertainment und Information CeBIT geht in die Joboffensive
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.11.2011 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 524977
Anzahl Zeichen: 3084

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EUROSOLAR-Sektion-Deutschland wählte neuen Vorstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EU Taxonomie: Greenwashing von Atomkraft und Gas stoppen ...

EUROSOLAR e.V. Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien und der Weltrat für Erneuerbare Energien, WCRE, fordern alle Abgeordneten des Europäischen Parlaments auf, diesen Mittwoch (6. Juli) gegen den delegierten Rechtsakt der EU-Kommis ...

Alle Meldungen von EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z