ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 23. November 2011, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland / Mittwoch, 2

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 23. November 2011, 12.15 Uhr,
drehscheibe Deutschland / Mittwoch, 23. November 2011, 17.45 Uhr,
Leute heute / Mittwoch, 23. November 2011, 22.15 Uhr, auslandsjournal

ID: 525007
(ots) - Mittwoch, 23. November 2011, 12.15 Uhr

drehscheibe Deutschland

Ausgetrocknete Flüsse - Für Binnenschiffer wird es eng

Günstig einkaufen - Wann Weihnachtsgeschenke am billigsten sind

Schuften in luftiger Höhe - Ein Tag als Dachdeckerin

Mittwoch, 23. November 2011, 17.45 Uhr

Leute heute

mit Pierre Geisensetter

Salma Hayek: Premiere von "Der Gestiefelte Kater" in Berlin

Vicky Leandros: Weihnachtlich auf Gut Basthorst

Mittwoch, 23. November 2011, 22.15 Uhr

auslandsjournal

mit Theo Koll

Ruhestand Adieu - Frankreichs Senioren kämpfen gegen die
Altersarmut

Alles könnte so schön sein. Suzanne und Georges Gardon sind im
Ruhestand, dem Lebensabschnitt, in dem sie sich von den Strapazen
eines langen Arbeitslebens erholen wollten. Doch daran ist nicht mehr
zu denken. Knapp 1000 Euro bekommen die beiden Rentner vom
französischen Staat, das reicht gerade für das Nötigste. Um ihren
Geldsorgen ein Ende zu bereiten, wagen sie nun einen Neuanfang: Mit
über 80 Jahren eröffnen sie eine Bäckerei. Dreiundzwanzig Jahre hat
Georges Gardon als Bäcker gearbeitet, er bewegt sich auf bekanntem
Terrain.

Mit ihrem Betrieb sind die Gardons die Sensation des Viertels. Die
Bewohner von Clermont-Ferrand, der Hauptstadt der französischen
Region Auvergne, sind voller Bewunderung für die Energie des rüstigen
Rentnerehepaars. Dabei ist es nicht alleine mit seiner Idee. Ob mit
Fahrradreparaturen oder Taxifahren, viele Senioren kämpfen gegen die
Altersarmut, bessern ihre Rente durch die Selbstständigkeit auf. Nach
der unpopulären Rentenreform der französischen Regierung ist das für
viele eine Notwendigkeit.

Eigeninitiative ist gefragt, damit die düstere Prognose der
Gewerkschaften sich nicht bewahrheitet: "In 20 oder 30 Jahren werden


die Rentner wieder arm sein wie vor dem Zweiten Weltkrieg." Böses
Erwachen - Das Ende des amerikanischen Traums?

Der Schuldenberg ist gigantisch, eine Lösung nicht in Sicht:
Amerika steht vor dem Abgrund. Erstmalig in der Geschichte des Landes
beträgt die Verschuldung über 15 Billionen Dollar, rund 100 Prozent
des Bruttoinlandsprodukts. Ausgerechnet die Instanz, die die
Schuldenkrise in den Griff bekommen sollte, wirft nun die Flinte ins
Korn: Ohne Ergebnis ging der "Super-Ausschuss" des Kongresses diese
Woche auseinander. Das Super-Komitee zur Rettung des Staatshaushalts
- ein Super-Flop. Damit ging ein monatelanger Nervenkrieg zwischen
Obamas Demokraten und den Republikanern zu Ende. Nicht aber die
Ungewissheit über die Zukunft des Amerikanischen Systems. Die USA
werden zum Land der begrenzten Möglichkeiten.

Das bekommt vor allem die Bevölkerung zu spüren. Vorbei der Traum
vom schnellen Aufstieg, bei vielen reicht das Geld gerade für das
Notwendigste. Ulf-Jensen Röller war für das "auslandsjournal" in
Memphis unterwegs. Bei einer Arbeitslosenrate von zwölf Prozent ist
der wirtschaftliche Niedergang auch hier zu Hause. In der Heimat
eines der uramerikanischsten Helden, Elvis Presley, sind die Menschen
sich einig: "Das Leben wird nicht einfacher, sondern nur noch
härter."

Weitere Themen:

Verrat an ihrer Revolution - Junge Ägypter gehen erneut auf die
Barrikaden

Der kleine Bruder des Krieges - Kanadas Nationalsport Lacrosse im
Selbstversuch

Rückfragen bitte an die ZDF-Redaktion "auslandsjournal", Markus
Wenniges, Tel.: 06131 - 70-12985, oder Andreas Stamm, Tel.: 06131 -
70-12838



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bei dieser Musikshow werben die Coaches um die Talente PHOENIX Sendeplan für Mittwoch, den 23.11.2011
Tagestipps: 08:45 Deutscher Bundestag; 20:15 Aus Feuer und Eis - Die Erde; 22:15 PHOENIX-Runde
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2011 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525007
Anzahl Zeichen: 4110

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 23. November 2011, 12.15 Uhr,
drehscheibe Deutschland / Mittwoch, 23. November 2011, 17.45 Uhr,
Leute heute / Mittwoch, 23. November 2011, 22.15 Uhr, auslandsjournal
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 40/25 ...

Woche 40/25 Do., 2.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 0.45 Uhr beachten: 0.45 Nahschuss 2.40 Midsommar (VPS 2.35) 4.55 hallo deutschland (VPS 4.50) 5.20- Bibi und Tina (4:3/UT) 5.45 Die Pferde sind krank ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z