ADAC präsentiert Motorsport-Programm
ID: 525025
ADAC präsentiert Motorsport-Programm
Die Essen Motor Show, deren Geschichte 1968 mit 57 000 Besuchern auf
7 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche begann, wird in diesem Jahr zum 44. Mal veranstaltet. Seit über 20 Jahren ist der ADAC als Partner und ideeller Träger der Messe dabei. 2010 kamen über 304 000 Besucher; auf 110 000 Quadratmetern präsentierten sich 507 Aussteller ? damit ist die Essen Motor Show die zweitgrößte Fahrzeugmesse in Deutschland nach der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA), die fünftgrößte Messe im Land überhaupt und die größte ihrer Art, die jährlich stattfindet.
"Die Essen Motor Show ist die ideale Bühne, um unser attraktives und umfangreiches Engagement in allen Bereichen des Motorsports einem breiten Publikum hautnah zu präsentieren", sagte ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk. "Außerdem nutzt der ADAC diese Plattform gerne, um als kompetenter und führender Interessenvertreter ein eindeutiges Bekenntnis und Signal für die Mobilität und insbesondere für den Motorsport zu setzen."
Die Attraktivität und Breite des ADAC Motorsportprogramms repräsentieren auf dem ADAC Stand in Halle 12 vor allem die erfolgreichen Fahrzeuge der ADAC Masters Weekend Serien 2011, allen voran das Siegerauto der ADAC GT Masters-Gewinner Dino Lunardi und Alexandros Margaritis, ein leuchtend grüner Alpina BMW B6 GT3. Aber auch Fahrzeuge aus dem ATS Formel-3-Cup, dem ADAC Formel Masters und aus der ADAC PROCAR Serie können von den Besuchern bestaunt werden. Daneben präsentieren sich auch die Nachwuchsserien wie ADAC Mini Bike Cup und der ADAC Junior Cup im Motorrad-Straßensport, ADAC MX Junior Masters und MX Youngster Masters im Motocross sowie das ADAC Kart Masters und die ADAC Motorboot-Sparte. Ebenso wird vom ADAC Nordrhein ein Fahrzeug des diesjährigen 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring ausgestellt.
Damit stellt der ADAC alle seine motorsportlichen Aktivitäten im Breiten-, Jugend- und Spitzensport vor. Während der gesamten Messetage stehen ADAC Motorsport-Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Verfügung. In einem Überschlagsimulator können Mutige ganz eigene Erfahrungen sammeln und wer Glück hat, trifft auf dem Stand auch den ein oder anderen prominenten Fahrer. Das gilt ganz besonders am Freitagnachmittag, 25. November 2011, von 16 - 16.30 Uhr mit der Präsentation der Geförderten der ADAC Stiftung Sport für die Saison 2012. Als Gesprächpartner erwarten Sie neben den einzelnen Fahrern der Vorstandsvorsitzende der ADAC Stiftung Sport, Dr. Erhard Oehm, der Stiftungsrat-Vorsitzende und ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk, die Motorsport-Legende und der stellvertretende Stiftungsrats-Vorsitzende Hans-Joachim "Striezel" Stuck sowie Stiftungsratsmitglied und der zweifache Rallye-Weltmeister Walter Röhrl. Am Samstagnachmittag, 26. November 2011, geben sich Fahrer früherer Motorsportepochen auf dem ADAC Stand ab 14 Uhr ein Stelldichein. Sie werden den Besuchern bei der traditionellen Veranstaltung "Hallo, wie geht?s?" in Interviews und Talkrunden präsentiert und stehen auch für Autogramme zur Verfügung.
ADAC Mitglieder erhalten drei Euro Nachlass, wenn sie an der Tageskasse den Coupon aus der aktuellen ADAC Motorwelt, Ausgabe November 2011, Seite 114, zusammen mit ihrem Clubausweis vorzeigen.
Die Essen Motor Show ist von Samstag, 26. November bis Sonntag, 4. Dezember 2011, Montag bis Freitag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet sowie Samstag und Sonntag von 9 bis 18 Uhr.
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Am Westpark 8
81373 München
Tel (089) 76 76-0
Fax (089) 76 76-28 01
presse@adac.de
www.presse.adac.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.11.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525025
Anzahl Zeichen: 4701
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC präsentiert Motorsport-Programm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).