CSP unterstützt Unternehmen durch geeignete Software beim Anlaufmanagement

CSP unterstützt Unternehmen durch geeignete Software beim Anlaufmanagement

ID: 525031

Co4RampUp kombiniert klassisches Projektmanagement mit Informationen auf Anlagenebene



Heike Johannes, Produktmanagerin bei der CSP GmbH&CO. KGHeike Johannes, Produktmanagerin bei der CSP GmbH&CO. KG

(firmenpresse) - Großköllnbach, 22. November 2011. Um das Anlaufmanagement in der fertigenden Industrie reibungslos zu organisieren, hat der Spezialist für innovative Softwarelösungen, die CSP GmbH & Co. KG aus Großköllnbach, jetzt ein leistungsfähiges Tool vorgestellt. Co4RampUp (http://anlaufmanagement.csp-sw.de) ist speziell auf die Anforderungen der fertigenden Industrie zugeschnitten: es kombiniert hierfür das klassische Projektmanagement mit den Aufgaben und Informationen auf Anlagenebene oder sogar noch detaillierter.
In der Automobilbranche verkürzten sich mit Co4RampUp die Produktlebenszyklen um circa 30 Prozent. Wegen der Zunahme der Produktionsanläufe und den immer engeren Zeitfenstern ist ein gut koordiniertes Anlaufmanagement extrem wichtig. Die Applikation gliedert dabei den Gesamtprozess in einzelne Arbeitsgebiete auf und standardisiert diese Abläufe. Unterschiedliche Personen arbeiten so ihre Aufgaben innerhalb des Anlaufmanagements ab. Gleiche Aufgaben für unterschiedliche Anlagen müssen nicht doppelt eingegeben werden. Stattdessen ist es möglich, eine Aufgabe mit mehreren Anlagen zu verknüpfen. Dabei können sogar unterschiedliche Verantwortliche angegeben werden. Der Prozessowner für das Anlaufmanagement kann anhand des Statusberichts jederzeit auswerten, wie weit der Prozess bereits abgearbeitet ist. Statt langwierig die Informationen für diesen Bericht zusammenzutragen, erstellt Co4RampUp einen kompletten oder auch Teilbericht der zu erledigenden Aufgaben auf Knopfdruck. So kann bei Terminverzögerung schneller reagiert und gegebenenfalls auch eskaliert werden. Dieses Vorgehen verkürzt den Serienanlauf und stellt sicher, dass die Zeit bis zum Produktionsstart ohne organisatorische Mehrkosten eingehalten werden kann.
"Unsere Kunden schätzen an diesem Tool, dass sie ihren Prozess einfach abbilden können und die Abläufe dadurch übersichtlicher werden. Auch die Kombination aus Projektmanagement und Zusatzinformationen zu den einzelnen Anlagen ist sehr wichtig für sie", schildert Heike Johannes, Produktmanagerin für Anlaufmanagement bei CSP.


Beim Anlaufmanagement legen die Verantwortlichen zunächst die Prozessvorlage fest. Anhand dieser Vorlage wird jeder Anlauf einer Baureihe oder eines Produkts durchgeführt. Dies gewährleistet einen standardisierten Prozess. Sobald ein Anlauf abgeschlossen ist, kann im Rahmen eines KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) die Vorlage angepasst werden.
Co4RampUp ist webbasiert ausgelegt. Deshalb ist keine lokale Installation am Arbeitsplatz notwendig. Alle Prozessbeteiligten können jederzeit über den Browser auf die Informationen und Aufgaben zugreifen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CSP GmbH & Co. KG wurde 1991 gegründet und ist auf innovative Softwarelösungen für fertigende Unternehmen spezialisiert. Das Unternehmen leistet bei seinen Kunden neben der Implementierung und Anpassung von Standardlösungen auch umfassende Beratung sowie Support. CSP bietet Unternehmen aus allen Branchen ein weitreichendes Dienstleistungsangebot.

CSP hat zahlreiche internationale Referenzkunden in der Industrie. Unter anderem vertrauen BMW Group, Audi, Daimler, MAN, General Motors, Porsche, Volvo, Chrysler, Renault, VW und Bosch auf die Lösungen des Unternehmens.



PresseKontakt / Agentur:

Walter Visuelle PR GmbH
Leonie Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
info(at)pressearbeit.de
0611-238780
http://www.pressearbeit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jacada präsentiert neue Version des Jacada WorkSpace Agent Desktops VALUE5  ist Gewinner des CCV Quality Awards 2011 in der Kategorie Kundenzufriedenheit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.11.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525031
Anzahl Zeichen: 2760

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Johannes
Stadt:

Großköllnbach


Telefon: 09953 / 3006-0

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CSP unterstützt Unternehmen durch geeignete Software beim Anlaufmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSP GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Viel Beifall für erstes CHRONOS Open House ...

Großköllnbach, 22.07.2014. Die Premiere war ein voller Erfolg: Viel positives Feedback gab es für die erste Inhouse-Veranstaltung rund um das Thema Datenbankarchivierung (http://www.datenbankarchivierung.de) der CSP GmbH & Co. KG. Das abwech ...

CSP veranstaltet erstes Chronos Open House ...

Großköllnbach. Zum ersten "Chronos Open House" lädt die CSP GmbH & Co. KG die Anwender und Interessenten ihrer Datenbankarchivierungs-Software Chronos ein (http://www.datenbankarchivierung.de) . Am 16. Juli ab 13 Uhr wird im Rahmen ...

Alle Meldungen von CSP GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z