Moderne Infrarotheizung als Alternative zu stromfressenden Nachtspeicheröfen

Moderne Infrarotheizung als Alternative zu stromfressenden Nachtspeicheröfen

ID: 525057

Qualitätsprodukte aus Deutschland helfen Energiesparen und schenken eine gesunde, sehr angenehme Wärme



Energiesparend heizen mit Strom? Was moderne Infrarotheizungen wirklich können, zeigt ein ThemenspezEnergiesparend heizen mit Strom? Was moderne Infrarotheizungen wirklich können, zeigt ein Themenspez

(firmenpresse) - Frankfurt, 22. November 2011 - Die Heizperiode hat begonnen und vor kurzem erst haben viele Stromversorger eine drastische Preiserhöhung angekündigt. Besitzer und Mieter von Altbauten haben hier oftmals das Nachsehen: Stammt gerade in Altbauten die wohlige Heizungswärme oftmals aus stromfressenden veralteten Nachspeicheröfen. Gleichzeitig scheint eine Sanierung des Heizungssystems aufwändig und teuer, fehlen doch notwendige Rohrleitungen, um zum Beispiel auf eine Gasheizung, Wärmepumpe oder Pellet-Heizung umzusteigen.

Hier bieten moderne Infrarot-Flächenheizungen eine Alternative, denn genau wie Nachspeicheröfen werden Infrarotheizungen mit Strom betrieben und sind damit einfach zu montieren. Weitere Vorteile sind ein vergleichsweise geringer Anschaffungspreis und das Fehlen laufender Wartungs-Kosten für Inspektionen, Schonsteinfeger etc. Und nicht zuletzt geben Infrarotheizelemente eine für den Körper sehr angenehme Strahlungswärme ab, vergleichbar mit der Wärme der Sonne. Gerade für Allergiker und Asthmatiker ist dies oftmals verträglicher als die Konvektionswärme "klassischer" Heizkörper.

Moderne Infrarotheizungen übertreffen in ihrem Wirkungsgrad die alten Nachspeicheröfen oftmals deutlich, so dass mit der Heizungssanierung gleichzeitig Energie und Kosten gespart werden können. Interessenten finden derzeit auf dem Online-Portal Energieforum-Hessen.de ein ausführliches Themen-Special, das über Kosten und Nutzen von Infrarotheizungen aufklärt und gleichzeitig verdeutlicht, wo Vorteile und Stärken dieser neuen Heiztechnik liegen.

Etwas problematischer hingegen ist die Orientierung im "Anbieter-Dschungel" für Infrarotheizungen. Da diese Heiztechnik noch relativ jung und wenig standardisiert ist, fehlen verbindliche Richtlinien und Kennzahlen. Es werden unterschiedlichste Materialien und Herstellungsverfahren genutzt. Und zu einheimischen Produkten kommen zahlreiche Angebote aus dem nahen und fernen Ausland von teilweise sehr unterschiedlicher Qualität und Preisgestaltung.



Leider ist für den Endverbraucher nicht immer erkennbar, wo die Heizungen gefertigt und inwiefern bei "einheimischen" Produkten Komponenten aus osteuropäischer oder fernöstlicher Produktion verwendet werden.

Daher raten wir zu einem kritischen Vergleich der Angebote. Im Zweifelsfall kann auch ein etwas höherer Anschaffungspreis zugunsten von Sicherheit, Langlebigkeit und Wirkungsgrad eine sehr lohnende Investition sein.

Vor-Ort-Beratung zur Infrarotheizung im Rhein-Main-Gebiet

Für Immobilieneigentümer und Wohnungsbesitzer im Rhein-Main-Gebiet bietet das Energieforum-Hessen.de einen ganz besonderen Service: Sie können sich kostenfrei vor Ort über den Einsatz von Infrarotheizungen beraten lassen und ein unverbindliches Angebot von ausgewählten hessischen Qualitätsherstellern erstellen lassen. Zur Terminvereinbarung kann direkt auf der Internetseite ein entsprechendes Anfrageformular ausgefüllt werden. Eine Verpflichtung zum Kauf von Infrarotheizungen entsteht durch die Beratung nicht.

Weitere Informationen:
http://www.energieforum-hessen.de/infrarotheizung.html

Über das Energieforum-Hessen.de

Das Energieforum-Hessen.de (http://www.energieforum-hessen.de) ist das Internet-Portal für effiziente Energienutzung in Hessen. Es bietet umfangreiche Informationen zu Themen wie Haussanierung, Wärmedämmung, Heizsysteme, Wärmepumpen, Solar und Photovoltaik, Auto und Verkehr. Auch über Neues und Kurioses berichtet das Energieforum Hessen: z.B. über die Pläne, mit riesigen Photovoltaik-Anlagen in der Wüste Sahara Strom für Europa zu gewinnen, oder über die Erkenntnis, dass Elektrofahrzeuge absolut keine neue Erfindung sind - denn schon "Oma Duck" fuhr Anfang des letzten Jahrhunderts in einem Elektromobil.

Haus- und Immobilienbesitzer, Mieter, Architekten, Energieberater, Hersteller, Handwerker und alle Interessierten finden auf dem Energieforum-Hessen.de eine Plattform mit umfangreichen Informationen, Hinweisen und Adressen zum Zukunftsthema Energie.

Betreiber des Energieforum-Hessen.de ist die Art & Media GmbH aus Rodgau, die als Initiator der Arbeitsgemeinschaft Neue Energie Deutschland den sinnvollen, sparsamen Umgang mit Energie voran treiben will und gleichzeitig in Kooperation mit Energieberatern, Fachbetrieben und ausgewählten Herstellern konkrete Lösungen für Sanierung und Energieeinsparung anbietet.

Quelle: http://www.energieforum-hessen.de/presse-news/108-moderne-infrarotheizung-als-alternative-zu-stromfressenden-nachtspeicheroefen.html

Tag-It: Infrarotheizung, Infrarot-Flächenheizungen, Sanierung, Nachspeicheröfen, elektrisch Heizen, Heizen mit Strom, Energie sparen, Energieberatung, Gebäude-Energieberatung, Vor-Ort-Beratung, Heizungsoptimierung, Stromheizung, Sonnenheizung, Wärme, Wechsel Energieversorger, Strom sparen, Beratung, Verkauf

Foto: Energieforum-Hessen.de mit freundlicher Genehmigung von SunVital
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Energieforum Hessen bietet umfangreiche Informationen für die effiziente Nutzung von Energie: Energieberatung, Infos, Hinweise, Ansprechpartner und Adressen zu den Themen Energieeffizienz, Gebäudesanierung, Dämmung, Heizung, Strom, Gas, Auto, Verkehr, Mobilität, Energie sparen und vieles mehr.



PresseKontakt / Agentur:

formativ.net oHG - Webdesign, Online-Marketing, PR
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596 Frankfurt
presse(at)formativ.net
06106 / 66 09 63 9
http://www.marketing-frankfurt-main.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Warme Füße mit Kellerdeckendämmung aus Mineralwolle Neue Terrassen im Playmobil FunPark: große Herausforderungen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.11.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525057
Anzahl Zeichen: 5184

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friedhelm Meinaß
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 / 175 369 900

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moderne Infrarotheizung als Alternative zu stromfressenden Nachtspeicheröfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Energieforum Hessen - Art&Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immobilien energieeffizient und sparsam machen ...

Frankfurt, 29. April 2013 - Die Heizperiode ist fast vorüber und nun folgt die aktuelle Heizkostenabrechnung des Energieversorgers. Viele Besitzer von älteren Häusern und Wohngebäuden dürften dieser mit mulmigem Gefühl entgegensehen. War doch d ...

Stromtarife 2013 - Viele Stromanbieter erhöhen Strompreise ...

Frankfurt, 18. Januar 2013 - Viele Stromversorger erhöhen deutlich die Strompreise. Durchschnittlich steigt der Strompreis 2013 um mehr als 10 Prozent. Dies ist eine deutliche Belastung vor allem für private Haushalte und kleine Unternehmen. Dem kà ...

Alle Meldungen von Energieforum Hessen - Art&Media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z