Gabun, Entdeckungsreise in ein Naturparadies
Das Durchstreifen außergewöhnlicher Ökosysteme und Landschaften sind der wichtigste Bestandteil unserer Gabunreise. Großen Wert legen wir auch auf die Begegnung mit Land und Leuten, wie Besuche von Kooperativen und Handwerksbetrieben, Spaziergänge durch Märkte und Dörfer rund um die Nationalparks. Die Gabunreise organisieren wir bereits ab 2 Personen mit französisch-/englischsprachiger Begleitung. Bei Gruppen ab 6 Personen werden Sie bereits durch unsere deutschsprachigen, landeskundigen Reiseführer begleitet.

(firmenpresse) - Nationalpark Loango: Die Lage dieses Parks ist faszinierend. Von der Terrasse der Lodge blickt man über die still daliegende Lagune, 50 Meter dahinter tobt die Flut des Atlantiks. Sonst herrscht Stille. Man hört, sieht und riecht nur Natur. Verschiedene Arten von Wald wechseln ab mit Savanne, Mangroven und ausgedehnten Sümpfen und Mooren. Der weiße Strand dehnt sich kilometerlang am Atlantik entlang. Vögel kreisen über der Piroge. Fischreiher und stolze Pelikane setzen zum Flug an. Am Ende der Landzunge liegt der Atlantik. Es geht zu Fuß den Strand entlang. Unzählige Krabben fliehen vor den nahenden Menschen. Ein paar Schritte weiter stößt die Gruppe auf die Spuren eines Nilpferdes. Nilpferde verlassen, wie auch die Büffel und Elefanten, die Regenwälder und Süßwasser-Lagunen und genehmigen sich ein Bad im Meer, denn Salzwasser spült das Ungeziefer der Tiere ab und ist eine sehr gute Therapie für ihre Haut. Nach einem fast einstündigen Fußmarsch ist eine mit Palmen bepflanzte Ebene oberhalb des Meeres erreicht. Der Führer macht auf Elefanten aufmerksam.
Der Nationalpark Lopé, der kürzlich zum Unesco-Weltkulturerbe ernannt wurde, war eines der ersten Gebiete in Gabun, das unter Naturschutz gestellt wurde. Während Pirschfahrten, zu Fuß, im Jeep oder in motorisierten Pirogen, kann sich der Gast im bereits erschlossenen Savannengebiet des nördlichen Teils des Parks aufhalten. Mehr als 1000 Mandrills wurden hier gezählt. Somit gibt es in Lopé die weltweit größte Population dieser Pavianart. Weiter begegnet man auf diesen Touren Elefanten, Schimpansen, Pinselohrschweinen, Rotbüffeln, Meerkatzen, Gorillas und Antilopen. Es ist ein Erlebnis, mit dem örtlichen Führer durch den Wald zu schleichen, sich hin zu setzen und den Geräuschen zu lauschen, die Affen in der Nähe vermuten lassen. Allein die Pflanzenwelt ist einen Besuch wert. Die verschiedenen, in unserer Heimat unbekannten Bäume, Sträucher und Bodenpflanzen mit den sich zum Licht rankenden Stämmen beeindrucken sehr. Vogelgezwitscher und das Geplätscher eines nahen Baches lassen die moderne Industriewelt vergessen. Plötzlich ein Geräusch. Ein grasender Büffel nähert sich. Ein einmaliges Erlebnis. Der Führer gibt Anweisungen, die Gruppe solle sich zurückziehen. Knackende Äste, der Büffel horcht auf und ergreift Zickzack schlagend die Flucht.
Lambaréné verdankt seine Bekanntheit im In- und Ausland dem ungefähr 6 km vom Stadtzentrum auf einem kleinen Hügel am rechten Ufer des Ogooué liegenden Urwaldhospital des Friedennobelpreisträgers Dr. Albert Schweizer (1875 – 1965). Wenn man auf das Hospitalgelände fährt, fällt einem sofort die angenehme Sauberkeit und Ordnung dieses Ortes auf. Es ist fast ein bisschen, als ob man ein Heiligtum betritt. Dabei helfen sicher auch die Ruhe, die ein Krankenhaus ausstrahlt, und die einmalige Lage der ganzen Anlage, die im Jahre 1913 als eine private Institution gegründet wurde.
Der Nationalpark Akanda liegt im Nordosten der Hauptstadt Libreville an der Bucht des Mondah und Corisco. Akanda kann nur auf dem Wasserweg besichtigt werden. Am Rande der Stadt bei einheimischen Fischern mieten wir eine motorisierte Piroge und lassen uns durch die hier in der Bucht fließenden Flüsse und Kanäle fahren.
Links und rechts dicht am und im Wasser wachsen Mangroven. Ein ideales Gebiet für unzählige Vogelarten, die hier ständig hausen oder während des europäischen Winters hierher ziehen.
Besuchen Sie mit uns ein Land, wo die Welt noch in Ordnung ist. Lassen Sie sich durch eine einmalige Landschaft begleiten.
Unsere nächste geführte Reise: 16. bis 30. August 2008Weitere Information unter: mail@babaldar.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Reiseunternehmen mit speziellen Reisen durch Afrika und einzelne Länder Europas.
Babaldar Reisen
Hans Peter Stauffer
Untere Rebgasse 22
CH 4058 Basel
Tel. 0041 61 683 4885
mail(at)babaldar.com
www.babaldar.com
HST Cabinet
Tourism Consulting
Untere Rebgasse 22
CH 4058 Basel
Tel. 0041 61 683 4885
info(at)hstcabinet.com
www.hstcabinet.com
Datum: 30.06.2008 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 52507
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Peter Stauffer
Stadt:
Basel - Schweiz
Telefon: 0041 61 683 4885
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.07.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gabun, Entdeckungsreise in ein Naturparadies"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Babaldar Reisen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).