Klimafreund­liche Geo­thermie für Ostafrika

Klimafreund­liche Geo­thermie für Ostafrika

ID: 525132

Klimafreund­liche Geo­thermie für Ostafrika



(pressrelations) - Deutschland unter­stützt den Aus­bau der um­welt­freund­lichen Geo­thermie in Os­tafrika. Die KfW Ent­wick­lungs­bank hat heute in Addis Abeba zusammen mit der Kom­mis­sion der Afri­ka­nischen Union einen Ver­trag über 20 Mil­lionen Euro unter­zeich­net. Die Mit­tel für die Geo­thermie-Fazi­lität stam­men aus dem Haus­halt des Bundes­ministeriums für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­arbeit und Entwicklung.

Bundes­ent­wick­lungs­minister Dirk Niebel: "Mit der inno­va­tiven Geo­thermie-Fazi­lität bauen wir eine wesent­liche Bar­riere für pri­vate Investi­tionen in er­neuer­bare Ener­gien in den Staaten Ost­afrikas ab. Wir schaf­fen damit die Grund­lage für breiten­wirk­sames Wachs­tum und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz."

Über die Geothermie-Fazi­lität kön­nen staat­liche und pri­vate Projekt­ent­wickler Zu­schüsse für die ersten Explo­ra­tions­bohrungen er­hal­ten, was die hohen Ein­stiegs­risiken in die In­ves­ti­tion senkt. Das Risiko besteht in teuren Fehl­boh­rungen. So setzt die Afri­ka­nische Union mit deutscher Unter­stüt­zung An­reize für In­vesti­tionen in die Nut­zung dieser sauberen und zu­ver­lässigen Energie­quelle. In den Ländern Ost­afrikas werden da­durch mehr arme Menschen Zu­gang zu be­zahl­barer Energie erhalten.

Auch der EU-Africa Infra­struc­ture Trust Fund unter­stützt die Fazi­li­tät, die auf die Ini­tia­tive Deutsch­lands zurück­geht, mit 30 Mil­lionen Euro. Das Vor­haben ist damit ein sicht­barer und kon­kreter Bei­trag für die Um­set­zung der Energie­partner­schaft der 2007 beim Gipfel in Lis­sa­bon ver­ein­barten EU-Afrika­strategie. Die Partner­schaft ver­folgt das Ziel, bis 2020 weiteren 100 Mil­lionen Menschen in Afrika Zu­gang zu sauberer Energie zu ermöglichen.


Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit


Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neubau des Haus- und Außenbahnsteigs im Bahnhof Stubben Deutschland steigert seine Ent­wick­lungs­leistungen 2010 auf 0,39 Pro­zent des Brutto­national­ein­kommens und geht mit einem Rekord­haushalt ins Jah
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.11.2011 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525132
Anzahl Zeichen: 2257

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimafreund­liche Geo­thermie für Ostafrika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z