KlimafreundÂliche GeoÂthermie für Ostafrika
ID: 525132
KlimafreundÂliche GeoÂthermie für Ostafrika
BundesÂentÂwickÂlungsÂminister Dirk Niebel: "Mit der innoÂvaÂtiven GeoÂthermie-FaziÂlität bauen wir eine wesentÂliche BarÂriere für priÂvate InvestiÂtionen in erÂneuerÂbare EnerÂgien in den Staaten OstÂafrikas ab. Wir schafÂfen damit die GrundÂlage für breitenÂwirkÂsames WachsÂtum und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz."
Über die Geothermie-FaziÂlität könÂnen staatÂliche und priÂvate ProjektÂentÂwickler ZuÂschüsse für die ersten ExploÂraÂtionsÂbohrungen erÂhalÂten, was die hohen EinÂstiegsÂrisiken in die InÂvesÂtiÂtion senkt. Das Risiko besteht in teuren FehlÂbohÂrungen. So setzt die AfriÂkaÂnische Union mit deutscher UnterÂstütÂzung AnÂreize für InÂvestiÂtionen in die NutÂzung dieser sauberen und zuÂverÂlässigen EnergieÂquelle. In den Ländern OstÂafrikas werden daÂdurch mehr arme Menschen ZuÂgang zu beÂzahlÂbarer Energie erhalten.
Auch der EU-Africa InfraÂstrucÂture Trust Fund unterÂstützt die FaziÂliÂtät, die auf die IniÂtiaÂtive DeutschÂlands zurückÂgeht, mit 30 MilÂlionen Euro. Das VorÂhaben ist damit ein sichtÂbarer und konÂkreter BeiÂtrag für die UmÂsetÂzung der EnergieÂpartnerÂschaft der 2007 beim Gipfel in LisÂsaÂbon verÂeinÂbarten EU-AfrikaÂstrategie. Die PartnerÂschaft verÂfolgt das Ziel, bis 2020 weiteren 100 MilÂlionen Menschen in Afrika ZuÂgang zu sauberer Energie zu ermöglichen.
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.11.2011 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525132
Anzahl Zeichen: 2257
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KlimafreundÂliche GeoÂthermie für Ostafrika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).