Wichtige Stationen beim Immobilienerwerb

Wichtige Stationen beim Immobilienerwerb

ID: 525298

Augen auf beim Hauskauf



Beratung beim Hauskauf mit GutachterBeratung beim Hauskauf mit Gutachter

(firmenpresse) - Hamburg, 21. November 2011. Deutschland gilt vor Frankreich und Großbritannien mit Anlagen im Wert von über 7000 Milliarden als der größte Immobilienmarkt in Europa. Für die deutschen Bundesbürger ist der Erwerb einer eigenen Immobilie einer der wichtigsten Lebensträume und gilt als erster. Ein eigenes Haus kann neben sicherem Wohnraum natürlich auch finanzielle Absicherung für die Zukunft bringen. Wer sich für den Kauf einer Immobilie entscheidet, sollte auch den Ablauf einzelner Stationen kennen.
Thomas Ewald, zuständiger Gutachter des Expertennetzwerkes "Der Hausinspektor" für die Region Hamburg, gibt im folgenden Interview wichtige Hinweise und Ratschläge für potentielle Hauskäufer.

Was ist bereits vor dem Hauskauf seitens des Käufers besonders zu beachten?
Thomas Ewald: Der Finanzrahmen sollte stehen. Der Käufer einer Immobilie sollte sich darüber im Klaren sein, dass er mit sehr viel Geld und sehr wenig Erfahrungen auf einen Markt geht, auf dem mehr oder weniger fachkundige Marktteilnehmer das große Geld verdienen wollen. Bei der Besichtigung sollte der Interessent systematisch die Immobilie begehen und seine Eindrücke notieren. Mehrere Besichtigende sollten das unabhängig voneinander tun und diese ohne Anwesenheit des Maklers/Verkäufers diskutieren. Eine zweite Besichtigung ist empfehlenswert, da sich beim zweiten Mal die Eindrücke oftmals ändern. Sollte das Objekt immer noch gefallen, ist es an der Zeit einen Fachmann einzuschalten, der die Interessen des Käufers vertritt (die Interessen eines Maklers decken sich mit denen des Verkäufers - je höher der Verkaufswert, desto höher die Courtage).

Wie verhält es sich beim Immobilienkauf mit Besitz und Eigentum an der Immobilie?
Thomas Ewald: In Deutschland ist es üblich, dass der Kaufpreis für eine Immobilie unmittelbar vor der Übergabe, entweder direkt an den Verkäufer oder auf ein Notaranderkonto gezahlt wird. Danach erfolgt die Übergabe und der Käufer wird somit Besitzer mit allen Rechten (Nutzung) und Pflichten (Zahlung der Müllgebühren, Grundsteuern, Gebäudeversicherung, etc., sowie Verkehrssicherungspflicht). Der Eigentumsübergang (Auflassung) findet im Grundbuch statt. Nach Eingang des Kaufpreises beantragt der Notar die Eigentumsumschreibung im Grundbuch beim zuständigen Amtsgericht.



Sind darüber hinaus schriftliche Vereinbarungen ohne Notar für die Parteien verpflichtend?
Thomas Ewald: Jede Vereinbarung zwischen zwei Parteien ist verpflichtend. Ein Kaufvertrag über eine Immobilie bedarf für die Rechtswirksamkeit der notariellen Beurkundung.

Wer trägt in der Regel die Kosten für den Notar? Gibt es hier eine gesetzliche Regelung?
Thomas Ewald: Vor dem Gesetz sind Käufer und Verkäufer gesamtschuldnerisch haftbar. Im Kaufvertrag wird jedoch in der Regel vereinbart, dass der Käufer die Kaufnebenkosten, wie Notar- und Gerichtskosten, sowie die Grunderwerbsteuer trägt.

Wer sollte und kann den Notar in der Regel aussuchen?
Thomas Ewald: Ich bin der Meinung, dass "wer die Zeche zu zahlen hat auch den Wirt bestimmen darf". Eine Regelung, welche Partei den Notar zu bestimmen hat, gibt es jedoch nicht.

Welche Unterschiede ergeben sich aus dem verbrauchsorientierten und dem bedarfsabhängigen Energieausweis? Welcher ist für einen Hauskäufer überhaupt relevant und warum?
Thomas Ewald: Der verbrauchsorientierte Ausweis wird auf Basis des tatsachlichen Verbrauchs anhand der Abrechnung von Heiz- und ggf. Warmwasserkosten über einen Zeitraum von 3 Jahren ermittelt. Das heißt, das Ergebnis ist stark von dem Heizverhalten der Bewohner abhängig. Die Angaben des bedarfsorientierten Energieausweises werden rechnerisch ermittelt. Die
angegebenen Werte werden auf Grundlage von gebäudebezogenen Werten und
unter Annahme von standardisierten Randbedingungen (z.B. standardisierte Klimadaten,
definiertes Nutzerverhalten, standardisierte Innentemperatur, innere Wärmegewinne usw.)
berechnet.





Weitere Informationen unter www.der-hausinspektor.de
Kostenlose Hotline 0800-99 66 332

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Hausinspektor GmbH ist deutschlands führende Immobilienkäuferberatung: Begehung mit dem Käufer, Beratung über Mängel und Kosten, Werteinschätzung, Unterstützung bei den Preisverhandlungen - Betreuung bis zum Notartermin.

Neben einem fairen Grundhonorar fällt ein Erfolgshonorar auf die erzielte Ersparnis an.



PresseKontakt / Agentur:

Der Hausinspektor GmbH
Jens Gause
Zur Wassermühle 33
27777 Ganderkesee
Jens.Gause(at)der-Hausinspektor.de
04221-983907
http://www.der-Hausinspektor.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Terrassen im Playmobil FunPark: große Herausforderungen BAUHAUS ist exklusiver Vertriebspartner von BONDIC
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.11.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525298
Anzahl Zeichen: 4217

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Gause
Stadt:

Ganderkesee


Telefon: 04221-983907

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wichtige Stationen beim Immobilienerwerb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Hausinspektor GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Betreuung beim Hauskauf ...

Berlin, 13.07.2015. „Wir haben unser Traumhaus gefunden“, sagt Kerstin Netzler und streichelt liebevoll über ihren Bauch. Die 27-jährige ist im 7. Monat schwanger. „Wir wollten mit allem fertig sein bevor der Kleine da ist.“ Die Suche nach ...

Die 7 besten Tipps für den Ablauf beim Hauskauf ...

1. Kaufen oder bauen? Beides bringt Vorteile aber auch Nachteile mit sich. Bei einem Neubau kann der Bauherr das Objekt mitgestalten und es fallen zunächst keine Sanierungskosten an. Dabei ist ein Neubau aber oft teurer als eine Gebrauchtimmobilie ...

Gutachterin gibt Sicherheit beim Hauskauf ...

Wer einen professionellen Bausachverständigen zu Rate ziehen will, ist bei Regina Brückner genau richtig. „Ich überprüfe den Kaufpreis und schätze Bauschäden sowie Baumängel der Immobilie ein“, so die Diplom-Ingenieurin. Mit einer baufachl ...

Alle Meldungen von Der Hausinspektor GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z