Palmöl: REWE Group belegt bei WWF-Studie Spitzenplatz im deutschen Handel / Internationale Untersuchung zur Nachhaltigkeit - Palmöl-Scorecard erstellt
ID: 525303
Palmölstrategie der mit Abstand nachhaltigste Lebensmittelhändler in
Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt die soeben vom WWF (World Wide
Fund for Nature) veröffentlichte Palmöl-Rangliste, die so genannte
Palmöl-Scorecard. Mit 6,5 von maximal neun Punkten belegt die REWE
Group in der Kategorie "Retailers" den Spitzenplatz in Deutschland.
Im Rahmen einer internationalen Untersuchung hat der WWF 64 deutsche
Unternehmen befragt.
"Ziel der REWE Group ist es, künftig nur noch nachhaltiges Palmöl
in ihren Eigenmarken zu verwenden. Basierend auf unserer
Palmölleitlinie sind alle REWE Group-Eigenmarkenlieferanten
aufgefordert, durch ihre Einkaufspolitik den nachhaltigen Palmölanbau
zu unterstützen. Es ist eine zentrale Strategie der REWE Group, dass
primär physisch getrenntes RSPO zertifiziertes Palmöl in unseren
Eigenmarkenprodukten verwendet wird. So bekommen unsere Kunden die
Gewissheit, dass sie durch den gezielten Kauf von Nahrungsmitteln,
den verantwortungsvollen nachhaltigen Palmölanbau unterstützten",
erklärte Dr. Ludger Breloh, bei der REWE Group im Strategischen
Einkauf für nachhaltige Beschaffung zuständig. Die sehr gute
Platzierung sei Grund zur Freude. "Es liegt noch viel Arbeit vor
uns", so Breloh.
"Nachhaltiges Palmöl ist zumindest in Deutschland kein Ladenhüter
mehr", betont Martina Fleckenstein, Leiterin des Fachbereichs
EU-Politik, Landwirtschaft und Biomasse beim WWF Deutschland.
"Trotzdem gibt es noch einiges zu optimieren. Die Befragung ist eine
Momentaufnahme und kein Blankoscheck für die Zukunft." Je größer die
Nachfrage nach zertifiziertem Palmöl bei Verbrauchern ist, desto
größer werde der Druck auf die Produzenten.
Beim Öl der Ölpalme lassen sich Palmöl und Palmkernöl
unterscheiden. Die Nachfrage nach Palmöl steigt seit Jahren rasant
und liegt derzeit bei etwa 50 Millionen Tonnen. Haupterzeugerländer
sind Malaysia und Indonesien, die annährend 90 Prozent erzeugen.
Hauptnachfrager sind Indien (7 Mio. t) und China (6 Mio. t).
Die im Jahr 1927 gegründete REWE Group ist mit einem Umsatz von
über 53 Milliarden Euro (2010) und derzeit mehr als 310.000
Beschäftigten einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in
Deutschland und Europa. Das mehr als 80 Jahre alte Unternehmen ist
derzeit in 14 Ländern mit 15.000 Märkten präsent. 2010 beschäftigte
das Unternehmen in Deutschland 224.000 Mitarbeiter in rund 11.000
Märkten und erwirtschaftete einen Umsatz von 36,5 Milliarden Euro. Zu
den Vertriebslinien zählen Super- und Verbrauchermärkte der Marken
REWE, REWE CENTER, REWE CITY, toom und BILLA, der Discounter PENNY,
die Märkte von toom Baumarkt (toom Baumarkt und B1 Discount Baumarkt)
und die Elektronikfachmärkte von ProMarkt. Zur Touristik gehören die
Veranstalter ITS, JAHN REISEN und TJAEREBORG sowie DERTOUR und
MEIER'S WELTREISEN sowie die Geschäftsreisesparte FCm Travel
Solutions und rund 2.500 Reisebüros (u.a. ATLASREISEN, DER Reisebüro,
DERPART).
Für Rückfragen:
REWE Group-Unternehmenskommunikation,
Tel.: 0221-149-1050; Fax: 0221-138898, E-Mail: presse@rewe-group.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2011 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525303
Anzahl Zeichen: 3510
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Palmöl: REWE Group belegt bei WWF-Studie Spitzenplatz im deutschen Handel / Internationale Untersuchung zur Nachhaltigkeit - Palmöl-Scorecard erstellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rewe Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).