Paralympics London 2012 - Medienakkreditierung
ID: 525393
Paralympics London 2012 - Medienakkreditierung
in weniger als einem Jahr werden die XIV. Paralympischen Sommerspiele (29.08.-09.09.2012) in London eröffnet. 4.200 Sportlerinnen und Sportler aus über 150 Nationen werden teilnehmen. Auch werden an die 5.000 Medienvertreter in der englischen Hauptstadt erwartet.
Wir als Nationales Paralympisches Komitee fungieren als Hauptkontakt für die an einer Akkreditierung interessierten Medien in Deutschland (Printmedien, Onlinemedien, Nachrichtenagenturen und Fotografen).
In diesem ersten Schreiben möchten wir Ihr Interesse an einer Akkreditierung erfragen. Bitte senden Sie uns diesbezüglich das beigefügte Antwortschreiben ausgefüllt bis zum 15. Januar 2012 zurück. Die Namen sind hierbei noch nicht verbindlich.
Im März 2012 erhalten Sie von uns die endgültigen und verbindlichen Akkreditierungsformulare. Das Akkreditierungsverfahren für Radio- und Fernsehanstalten, die nicht zu den Rechteinhabern zählen, läuft über das Internationale Paralympische Komitee (IPC).
Für Rückfragen stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen,
Markéta Marzoli
Kontakt
Markéta Marzoli
Pressesprecherin Paralympics
Deutscher Behindertensportverband e.V.
National Paralympic Committee Germany
Tel. +49 (0) 2234-6000-212
Fax: +49 (0) 2234 6000-150
E-Mail: marzoli@dbs-npc.de
http://www.dbs-npc.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.11.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525393
Anzahl Zeichen: 1786
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Paralympics London 2012 - Medienakkreditierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Behindertensportverband (DBS) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).