Sarah Jessica Parker: "Mein Mann und ich versuchten, zu adoptieren oder eine Leihmutter zu finden - das mit der Leihmutter klappte zuerst."
ID: 525578
GRAZIA über die Leihmutter, die für sie Zwillinge austrug, und über
das Leben im Hause Parker/Broderick mit drei Kindern
"Ich habe immer wieder versucht schwanger zu werden, aber es hat
einfach nicht geklappt. Mein Mann und ich versuchten, zu adoptieren
oder eine Leihmutter zu finden - das mit der Leihmutter klappte
zuerst", sagt Sarah J. Parker (Ausgabe 48/11 ab morgen im Handel)
jetzt ganz offen im GRAZIA Interview. Und erzählt weiter, wie
glücklich sie über ihre Entscheidung ist: "Sich eine Familie
zuzulegen, aber kein normales Familienleben zu führen, wäre für mich
absurd", so Parker. "Wir haben keine Hausangestellten, die bei uns
leben. Ich koche, wir kaufen im Supermarkt ein, wir gehen auf den
Wochenmarkt, ich mache die Wäsche." Dies ist sicherlich auch der
Grund, warum es Sarah nicht schwer gefallen ist, sich in die Rolle
von Kate Reddy zu versetzen, der Protagonistin ihres neuen Films "Der
ganz normale Wahnsinn - Working Mum". Der Spagat zwischen Job und
Familie ist täglich für Millionen von Frauen eine Herausforderung.
"Heute, mit den Kindern, könnte ich eine Serie wie "Sex and the City"
nicht mehr drehen. Ich war nie zu Hause." Mittlerweile sind die
Zwillingsmädchen Marion und Tabitha zwei Jahre alt und komplettieren
die fast 20-jährige Beziehung zu ihrem Ehemann Matthew. Eine Ehe über
die immer wieder spekuliert wird. "Wollen Sie die Wahrheit hören? Sie
ist toll, schrecklich, gut, enttäuschend, aufregend - so wie normale
Ehen nun mal sind", so Parker. Auch wenn Sarah Jessica Parker die
Rolle, der Working Mum deutlich näher ist, als die der Carrie
Bradshaw in Sex and the City lüftet sie ihren größten Fashion
Fauxpas: "Bei meiner Hochzeit trug ich Schwarz - wenn ich noch mal
heiraten könnte, würde ich auf jeden Fall ein klassisches weißes
Brautkleid wählen."
Das komplette Interview mit Sarah Jessica Parker finden Sie in der
aktuellen GRAZIA Ausgabe ab 24. November 2011 im Handel. Abdruck mit
Hinweis auf GRAZIA frei.
Pressekontakt:
Mandy Rußmann
Kommunikation / PR
G+J Frauen/ Familie/ People
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel: 040/3703-2990; Fax: -5703
E-Mail: russmann.mandy@guj.de
Über GRAZIA:
Als internationales Premium-Fashion Weekly bietet GRAZIA jungen,
modeinteressierten Frauen eine Mischung aus Fashion- und People-News
sowie Zeitgeschehen. GRAZIA erscheint im Klambt-Style-Verlag GmbH &
Co. KG, einem Joint Venture der Mediengruppe KLAMBT und Gruner +
Jahr. Die verkaufte Auflage von GRAZIA liegt bei 178.196 Exemplaren
(IVW 2/2011). Der Titel ist zum Copypreis von zwei Euro erhältlich.
GRAZIA erscheint weltweit in 18 internationalen Ausgaben, darunter
unter anderem in Frankreich, UK, China und Australien. Gegründet
wurde GRAZIA 1938 in Italien vom Verlag Arnoldo Mondadori S.P.A.,
Mailand, der auch Lizenzgeber für die deutsche Ausgabe ist.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2011 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525578
Anzahl Zeichen: 3249
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sarah Jessica Parker: "Mein Mann und ich versuchten, zu adoptieren oder eine Leihmutter zu finden - das mit der Leihmutter klappte zuerst.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, GRAZIA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).