EBV GmbH: Rollende Filiale funkt Daten zum ERP-System

EBV GmbH: Rollende Filiale funkt Daten zum ERP-System

ID: 525604

Die Firma EBV ist ein Produktionsverbindungshandel mit Sitz in der Eifel. Das innovative Unternehmen ist im Februar 2011 vom ERP-System SQL-Business auf den Technologienachfolger eNVenta ERP von Nissen & Velten migriert. Dabei wurden auch völlig neue Ideen realisiert, wie beispielsweise ein Verkaufsbus, der per UMTS mit dem ERP-System verbunden ist.



Die Die "rollende Filiale" der EBV GmbH.

(firmenpresse) - In der Eifelgemeinde Bleialf, unmittelbar an der belgischen Grenze, sitzt das Großhandelsunternehmen EBV. Das Kerngeschäft der Firma, welche 17 Mitarbeiter beschäftigt, ist der Handel mit Befestigungs- und Montagematerial. Zum Sortiment zählen darüber hinaus Edelstähle, handgeführte Maschinen, Elektro- und Druckluftwerkzeuge, Bohr- und Schleiftechnik, chemisch-technische Produkte, Arbeitsschutz und Betriebseinrichtungen. Die stärkste Zielbranche ist das Handwerk ergänzt um die in der Eifel relativ schwach vertretene Industrie. Auf 1.000 Quadratmetern finden die Kunden im kombinierten Lager- und Präsentationsraum von EBV ein breites Sortiment vor Ort. Gerade aufgrund der geringen Firmendichte in der Region ist die überdurchschnittliche Breite des Sortiments ein wichtiger Erfolgsfaktor. Bedingt durch die Grenzlage ist das Nachbarland Belgien ein wichtiger Absatzmarkt und auch in Luxemburg sind Kunden des Unternehmens zu finden.

Eine Reihe von anstehenden neuen Projekten bildete den Anlass für EBV eine Migration von der Unternehmenssoftware SQL-Business auf den webbasierten Technologienachfolger eNVenta ERP von Nissen & Velten durchzuführen. Betreut wurde das Projekt vom IT-Dienstleister und eNVenta ERP-Vertriebspartner EE Solutions GmbH, der im Technologiepark Grafschaft, südlich von Bonn, seinen Sitz hat. Im Februar 2011 ging in Bleialf der Echtstart von eNVenta ERP reibungslos über die Bühne. Hans Heblinger, Geschäftsführer der EBV GmbH, erinnert sich: „Der Umstieg unser 12 Anwender verlief fließend und fast nebenbei. Die Software ist sehr einfach zu verstehen und zu erlernen.“

Mit dem Bus zur Baustelle

Eine der neuen Ideen, die mit der Einführung von eNVenta ERP verwirklicht wurden, war die Inbetriebnahme eines mit einem Basis-Produktsortiment ausgerüsteten Verkaufsbusses vom Typ Mercedes Sprinter. Der Außendienst von EBV fährt mit der „rollenden Filiale“ regelmäßig Baustellen in Deutschland, Luxemburg und Belgien ab. Der Bus ist mit Notebook, Auftragsdrucker und WLAN-Router ausgestattet. Die UMTS-Verbindung wird je nach Einsatzort über belgische oder deutsche UMTS-Provider und deren SIM-Karten sichergestellt. Ein Stammkunde lässt auf diese Weise beispielsweise 46 Baustellen mit Befestigungsmaterial und Werkzeugen versorgen. Verkäufe werden via UMTS-Verbindung direkt in der eNVenta-Lösung in Bleialf verbucht. Mittels GPS-Empfänger lässt sich zudem jederzeit der Standort des Verkaufsbusses lokalisieren und bei Bedarf auch eine Routenänderung veranlassen.



C-Teile mit dem Handscanner ordern

Ein größeres Bauunternehmen mit 600 Beschäftigten ist zur Zeit der Pilotkunde für eine weitere neue Lösung, welche EE-Solutions für EBV programmiert hat. Nach acht Monaten Vorbereitungszeit bestückten die Mitarbeiter von EBV das Lager des Kunden mit neu gedruckten EAN-Codes und stellten dem Kunden einen speziell programmierten Handscanner zur Verfügung. Dessen Mitarbeiter können nun ein sich leerendes Lagerfach scannen und anschließend Bestellmenge und Wunschlieferdatum eingeben. Der Scanner wird in eine so genannte Cradle gesetzt, von wo die Bestellung automatisch via E-Mail an EBV geht. Hier wird die Mail nahtlos in einen eN-Venta-Auftrag umgewandelt. Sowohl für den Kunden als auch für den Lieferanten EBV sollen dadurch die Prozesskosten im C-Teile-Management deutlich sinken.

Abschließend sagt Hans Heblinger: „Große Hersteller und Händler verkaufen erfolgreich direkt an den Kunden im Handwerk. Als „David“ müssen wir also besser sein und besseren Service bieten, um die „Goliaths“ zu schlagen und unsere Position zu behaupten. Leistungsfähige Informationstechnologie ist dafür ein Schlüssel. Mit unserem ERP-System sind wir sehr zufrieden.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über EE-Solutions
Branchenübergreifend und bundesweit plant und realisiert die EE Solutions GmbH seit über 25 Jahren kundenindividuelle Soft- und Hardwareprojekte. Die Kunden kommen aus den Bereichen Industrie und Handel sowie der öffentliche Hand Die EE-Solutions GmbH steht für zuverlässige Lösungen. die sich am Kunden orientieren und durch Flexibilität und zukunfts-weisende Technologien maximale Investitionssicherheit bieten.

Als Technologiepartner des ERP-Herstellers Nissen & Velten Software GmbH, setzt die EE Solutions GmbH seit über 15 Jahren individuelle ERP-Projekte in kleinen und mittelständi-schen Unternehmen zuverlässig um. Auf Basis detaillierter Analyse und fundierter Beratung werden die Kunden bei der optimalen Abbildung Ihrer Geschäftsprozesse in eNVenta ERP unterstützt und betreut.

Weitere Informationen unter: www.ee-solutions.de


Über Nissen & Velten
Die Nissen & Velten Software GmbH steht seit 1989 für innovative Unternehmenssoftware für den Mittelstand. Das inhabergeführte Softwarehaus mit Sitz in Stockach (Kreis Konstanz) beschäftigt 60 Mitarbeiter. Es setzt erfolgreich auf nachhaltiges Wachstum und Unabhängigkeit.

Die Unternehmenssoftware eNVenta ERP basiert auf .NET-Technologie, ist vollständig internetfähig und deshalb zukunftssicher. Die modular aufgebaute ERP-Software bietet Waren-wirtschaft, Logistik, CRM, PPS, E-Commerce und Controlling aus einer Hand. Zudem stellt Nissen & Velten den Kunden ein wachsendes Portfolio vorkonfigurierter Branchenlösungen zur Verfügung. Unternehmensgruppen und kooperierenden Unternehmen bietet eNVenta ERP die Option, durch eine tiefe Integration der Geschäftsprozesse Synergien auszuschöpfen. Die Software läuft wahlweise beim Kunden vor Ort oder im Rechenzentrum.

Nissen & Velten sowie die eNVenta-Vertriebspartner in Deutschland, Österreich und der Schweiz beraten die Kunden bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse und betreuen heute rund 550 ERP-Kunden.



Leseranfragen:

Nissen & Velten Software GmbH
Goethestr. 33
D-78333 Stockach
Tel. +49 (77 71) 8 79 - 0
Fax +49 (77 71) 8 79 – 111
info(at)nissen-velten.de



PresseKontakt / Agentur:

Nissen & Velten Software GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rainer Hill
Goethestr. 33
D-78333 Stockach
Tel. +49 (77 71) 8 79 - 0
Fax +49 (77 71) 8 79 – 111
rainer.hill(at)nissen-velten.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Echtstart Elégance mit DiVA von MAC Moderne Portaltechnologie bringt ältere ERP-Systeme wieder auf Vordermann
Bereitgestellt von Benutzer: NV
Datum: 23.11.2011 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525604
Anzahl Zeichen: 4132

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Hill
Stadt:

Stockach


Telefon: 07771/879-0

Kategorie:

ERP


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.11.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 729 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EBV GmbH: Rollende Filiale funkt Daten zum ERP-System"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nissen & Velten Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

eNVenta ERP mit neuer Tourenplanung ...

Komplett neu entwickelt hat Nissen & Velten die Tourenplanung in eNVenta ERP. Mit Version 3.9. lassen sich bei der Wahl des Versandwegs „Zufuhr“ nun auch die Optionen „eigener Fuhrpark“ oder „Paketdienstleister“ auswählen. Auf dieser ...

SSK Schrauben Schmid setzt auf eNVenta ERP ...

Das schwäbische Handelsunternehmen SSK Schrauben Schmid mit Hauptsitz in Kirchheim/Teck und einer Niederlassung in Dresden hat vor fünf Jahren sein altes Warenwirtschaftssystem durch eNVenta ERP von Nissen & Velten ersetzt. Seitdem arbeiten die ...

eNVenta ERP 3.6 mit neuer App „eNVenta2go“ ...

Aktuelle Marktstudien zeigen, dass die Steigerung der Benutzerfreundlichkeit und der Ausbau der Möglichkeiten zur mobilen Nutzung von ERP-Systemen auf der Wunschliste der Anwender weit oben stehen. Beides Aufgaben, die das Softwarehaus Nissen & ...

Alle Meldungen von Nissen & Velten Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z