Naturheilkunde ist notwendige Erweiterung und Ergänzung moderner Medizin, finanzielle Unterstützung
ID: 52574
Die moderne Medizin und Heilkunde ist eine praktische Disziplin, bei der die Komplementärmedizin einen wichtigen Teil repräsentiert – mit allen Eigenheiten, Stärken und Schwächen.
„Nach den patientenspezifischen, ihren Bedürfnissen ausgerichteten Gesichtspunkten stellen Naturheilkunde und Komplementärmedizin einen sinnvollen und notwendigen Teil der modernen Medizin dar“, unterstrich Saller in seinem Eröffnungsvortrag. Seiner Ansicht nach sei die Naturheilkunde wegen ihrer Vielfalt gegenüber der biochemischen Medizin in der allgemeinen Krankenversorgung eingebettet. „Naturheilkunde und Komplementärmedizin sind ein weites Feld und bieten mit ihrer Vielfalt von Therapeuten und Behandlungsmethoden sowie der Sichtweisen von Gesundheit, Krankheit und Genesung eine Erweiterung und Ergänzung der modernen Medizin“. Der evidenzbasierten Medizin (EBM) sprach Saller ihren derzeit eingeräumten Stellenwert ab, da sie nur die Methoden betrachte. Seiner Meinung nach müssten die Bedürfnisse und Erwartungen der Patienten mit in die Untersuchungsmethodik mit aufgenommen werden. Komplementäre Medizin sei in ihrer grundlegenden Eigenschaft bedürfnisgerecht – d. h. sinnvoll oder nicht sinnvoll und das nicht nur aus Sicht des Therapeuten oder der Krankenversicherung sondern in hohem Maße auch aus der Sicht des einzelnen Patienten.
Im Mittelpunkt der zweitägigen Fachveranstaltung stand ein umfangreiches und fachlich hervorragend besetztes Vortrags- und Seminarprogramm. Insgesamt rund fünfzig Referenten hielten Vorträge oder machten praktische Übungen zu einer weitgefassten Themenpalette von Allergien, über das Immunsystem bis hin zur Schmerzbehandlung. Auch die gesunde Ernährung als präventive Gesundheitsmaßnahme wurde während des Kongresses als gezielte Maßnahme der Naturheilkunde behandelt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutschen Heilpraktikerverbände (DDH) als Zusammenschluss der fünf größten Heilpraktikerverbände Fachverband Deutscher Heilpraktiker (FDH), Freie Heilpraktiker (FH), Freier Verband Deutscher Heilpraktiker (FVDH), Union Deutscher Heilpraktiker (UDH) und Verband Deutscher Heilpraktiker (VDH), vertritt rund 90 Prozent aller deutschen Heilpraktiker und gilt damit als maßgeblicher Ansprechpartner in allen berufsständischen Fragen.
Datum: 01.07.2008 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 52574
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reiner Merz
Stadt:
Frankfurt a.M.
Telefon: 0172/8078710
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.07.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 770 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Naturheilkunde ist notwendige Erweiterung und Ergänzung moderner Medizin, finanzielle Unterstützung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RMPR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).