Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 27. November 2011, um 23.50 Uhr über neue

Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 27. November 2011, um 23.50 Uhr über neue Erfahrungen, eine Neuentdeckung und eine Neubelebung

ID: 525752
(ots) - Denis Scheck spricht in der nächsten Ausgabe der
ARD-Büchersendung "Druckfrisch" am Sonntag, 27. November 2011, um
23.50 Uhr mit dem amerikanischen Star-Autor Jeffrey Eugenides in New
York über die überraschende Erfahrungswelt von
Highschool-Absolventen. Zudem geht es in "Druckfrisch" um die
Neuentdeckung Albrecht Dürers und eine Neubelebung William
Shakespeares.

Jeffrey Eugenides: Die Liebeshandlung

Wer bin ich? Gibt es einen Gott, der mich lenkt? Und wie gebe ich
meinem Leben einen Sinn? Jeffrey Eugenides erkundet in seinem neuen
Roman das Universum amerikanischer Highschool-Absolventen und findet
eine an sich selbst zweifelnde Generation im Liebeswahn. Aus einem
komplizierten Dreiecksverhältnis heraus erkennen die darin
Verstrickten nach einigen Enttäuschungen, dass das Leben voller
Überraschungen ist und damit stets neue Perspektiven eröffnen kann.

Rolf Vollmann: Der Dürer Verführer

Verführerische Madonnen, nackte Hexen und der Leidensweg Jesu: Mit
seinem "Dürer Verführer" lehrt uns Rolf Vollmann "die Kunst, sich zu
vertiefen". Wer genau war eigentlich Albrecht Dürer und was wollte er
uns mit seinen ins Detail versessenen Kupferstichen sagen? Was trieb
ihn an und was bedeutet er uns heute? Fast 500 Jahre nach Dürers
akribischer Dokumentation seiner abergläubischen und sinnenfrohen
Epoche, entdeckt Rolf Vollmann den deutschen Meister des Kupferstichs
noch einmal neu - und zwar ganz ohne Hasen und betende Hände.

Empfehlung: die Neubelebung eines großen englischen Dramatikers
durch den Übersetzer Frank Günther. Gerade ist Shakespeare in dem
Film "Anonymus" im Kino zu sehen. Und jetzt gibt es William
Shakespeare noch einmal ganz neu: Dem genialen Übersetzer Frank
Günther ist es in seinem Mammut-Projekt gelungen, den englischen
Dichter in die Sprache und Gedankenwelt unserer Zeit zu übertragen.


Bis 2015 sollen 39 Shakespeare-Bände erscheinen, Band 30 und 31
liegen jetzt vor.

Und natürlich wieder in der Sendung: Schecks Kommentar zu den
Büchern auf der aktuellen "Spiegel"-Bestseller-Liste (diesmal
Sachbuch).

Moderation: Denis Scheck; Realisation: Andreas Ammer. Redaktion:
Susanne Schettler (WDR), Armin Kratzert (BR), Stephanie Appel (HR)
und Christoph Bungartz (NDR).

"Druckfrisch" im Internet: DasErste.de/druckfrisch



Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Langjähriger NDR Sportjournalist Karl-Heinz Cammann gestorben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2011 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525752
Anzahl Zeichen: 2786

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 27. November 2011, um 23.50 Uhr über neue Erfahrungen, eine Neuentdeckung und eine Neubelebung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z