ERGO Verbrauchertipps"Steife Finger, schmerzende Gelenke"

ERGO Verbrauchertipps"Steife Finger, schmerzende Gelenke"

ID: 525764

Fitness&Gesundheit



(firmenpresse) - Erkrankungsrisiko und Rheuma-Vorsorgemaßnahmen

Es trifft meist ältere Menschen, aber auch junge und manchmal sogar Kinder: Der Oberbegriff Rheuma umfasst rund 100 verschiedene Erkrankungen, die den Bewegungsapparat betreffen. An der häufigsten Form, der rheumatoiden Arthritis, leidet rund ein Prozent der Bevölkerung. "Es handelt sich um eine Autoimmunkrankheit, bei der das eigene Immunsystem die Gelenkinnenhaut angreift", erklären die Experten der DKV Deutsche Krankenversicherung. "Die Ursachen sind noch nicht vollständig geklärt. Fest steht aber, dass erbliche Veranlagungen eine Rolle spielen." Aus diesem Grund ist es kaum möglich, eine Erkrankung bei entsprechender genetischer Disposition komplett zu verhindern. Allerdings kann man einiges zur Vorbeugung tun. Vor allem Menschen, deren Verwandte bereits an Rheuma leiden, sollten ihren Lebensstil anpassen: Ratsam ist es, auf Zigaretten zu verzichten, denn Rauchen begünstigt den Ausbruch der Krankheit. "Zudem empfiehlt sich eine gesunde Ernährung mit viel Obst und möglichst wenig rotem Fleisch", raten die DKV Experten. "Fisch sowie Raps-, Soja- und Leinsamenöl enthalten viele Omega-3-Fettsäuren, die Entzündungen hemmen." Zusätzlich stärkt Bewegung an der frischen Luft die Knochen, Übergewicht sollte vermieden werden.

Quelle: DKV Deutsche Krankenversicherung


Warnsignale: Schmerzende, steife und geschwollene Gelenke

Rheuma ist eine tückische Krankheit, die schleichend voranschreitet. Oft fängt es damit an, dass man sich müde, lustlos und niedergeschlagen fühlt. Auch leichtes Fieber bis 38 Grad und Gewichtsverlust können auftreten. Dann geht es mit steifen Fingern am Morgen weiter, hinzu kommen Schmerzen in kleinen Gelenken wie bei Händen und Füßen. "Diese recht unspezifischen Symptome setzen bei vielen Patienten sehr langsam ein", sagen die DKV Gesundheitsexperten. "Das macht diese Krankheit gerade am Anfang so schwer diagnostizierbar." Deswegen empfiehlt sich Wachsamkeit: Typisch für Rheuma ist, dass die Schmerzen vor allem nachts in der Ruhephase auftreten. Nach dem Aufstehen sind die Beschwerden oft besonders stark und lassen über den Tag allmählich nach. Häufig fällt es den Betroffen auch immer schwerer, Dinge zu greifen - also zum Beispiel ein Marmeladenglas aufzuschrauben. Meist treten mit der Zeit weiche Schwellungen an den Gelenken auf, die sich warm anfühlen können. "Schließlich greift die Entzündung von den kleinen auf die größeren Gelenke über", warnen die DKV Experten. "In der Endphase führt Rheuma zu starken Schmerzen, Bewegungsunfähigkeit sowie einer Verformung der Gelenke - und damit letztlich zu ihrer Zerstörung."



Quelle: DKV Deutsche Krankenversicherung


Mehr Lebensqualität mit der richtigen Behandlung

Leider lässt sich Rheuma bisher nicht heilen. Allerdings kann die richtige Therapie die Lebensqualität der Patienten erheblich verbessern, wissen die Gesundheitsexperten der DKV: "Für die passende Therapie sollten sich Patienten an einen Spezialisten wenden, also einen Rheumatologen. Dieser kann am besten beurteilen, welche Therapieform im Einzelfall die richtige ist." Die medikamentöse Behandlung besteht aus verschiedenen Teilen: Die so genannten Basismedikamente helfen, den Verlauf der Krankheit zu bremsen. Cortison-Präparate halten die Entzündung auf. Zusätzlich werden manchmal "Biologicals" eingesetzt, also Hemmstoffe, die die fehlgeleiteten Reaktionen des Immunsystems unterdrücken. Die meisten Patienten kommen außerdem nicht ohne Schmerzmittel aus. "Auch alternative Heilmittel können dazu beitragen, die Beschwerden zu lindern", wissen die DKV Experten. "Bewährt haben sich hierbei immer wieder Teufelskrallenwurzel, Weidenrinde und Fischöl-Präparate." In jedem Fall sollte die Behandlung von einer Physiotherapie begleitet werden. Auch physikalische Therapien verringern oft die Beschwerden: Ob sich Wärme-, Kälte-, Elektrotherapie oder medizinische Bäder empfehlen, muss der Arzt im Einzelfall entscheiden. Im fortgeschrittenen Stadium ist eine Operation dagegen häufig nicht mehr zu vermeiden. Dabei werden als letzte mögliche Maßnahme die zerstörten Gelenke durch Prothesen ersetzt. Wer sich umfassender mit den vielfältigen Ausprägungen der Krankheit beschäftigen möchte, findet auch im Internet eine große Fülle an Informationen. Portale wie zum Beispiel "rheuma-online.de" oder die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. bieten auf ihren Internetseiten hilfreiche Informationen und weiterführende Links zum Thema.

Quelle: DKV Deutsche Krankenversicherung


Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter www.ergo.com/verbraucher.

Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die DKV

Die DKV ist seit über 80 Jahren mit bedarfsgerechten und innovativen Produkten Vorreiter der Branche. Der Spezialist für Gesundheit bietet privat und gesetzlich Versicherten umfassenden Kranken- und Pflegeversicherungsschutz, Gesundheitsservices und den Zugang zu medizinischer Versorgung aus einer Hand. Sechs Millionen Kunden in Deutschland vertrauen der DKV, die 2010 Beitragseinnahmen in Höhe von 4,8 Mrd. Euro erzielte.
Die DKV ist der Spezialist für Krankenversicherung der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.
Mehr unter www.dkv.com.


Über die ERGO Versicherungsgruppe

Mit 20 Mrd. Euro Beitragseinnahmen ist ERGO eine der großen Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa. ERGO ist weltweit in über 30 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. Im Heimatmarkt Deutschland gehört ERGO über alle Sparten hinweg zu den Marktführern. Über 50.000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als hauptberufliche selbstständige Vermittler für die Gruppe.
ERGO bietet ein umfassendes Spektrum an Versicherungen, Vorsorge und Serviceleistungen. Über 40 Millionen Kunden vertrauen der Kompetenz, Sicherheit und Hilfe der ERGO und ihrer Spezialisten in den verschiedenen Geschäftsfeldern; allein in Deutschland sind es 20 Millionen Kunden. ERGO gehört zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.ergo.com.



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM GmbH
Sabine Gladkov
Anglerstr. 11
80339 München
ergo(at)hartzkom.de
089 998 461-0
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Brennerei Hubertus Vallendar mit neuer Website Mehr Lebensqualität und eine bessere Partnerschaft - internationale Studie belegt positiven Einfluss von Hörgeräten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.11.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525764
Anzahl Zeichen: 4869

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birger Jaspers
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 477-8403

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERGO Verbrauchertipps"Steife Finger, schmerzende Gelenke""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ERGO Versicherungsgruppe AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Steuerrecht ...

Hat ein Steuerpflichtiger sechsstellige Steuerschulden angesammelt und immer wieder gegen seine Meldepflicht verstoßen, kann ihm der Reisepass entzogen werden. Dies entschied nach Angaben der D.A.S. das Verwaltungsgericht Berlin. Das Gericht ...

"Online zu Hause" - ERGO Verbraucherinformation ...

Die tägliche Nutzung von Smartphone, Tablet und PC gehört für die meisten Deutschen zum Alltag: E-Mails schreiben, Musik oder Spiele herunterladen, Informationen sammeln, Kontakte knüpfen oder sich mit Gleichgesinnten austauschen - so weit, so no ...

Alle Meldungen von ERGO Versicherungsgruppe AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z