Incident Management - Durchgängige Nachverfolgung von Kundenanfragen und Störmeldungen
Eine durchgängige Nachverfolgung von Kundenanfragen und Störmeldungen ist selbstverständlich. Leider sieht dies in der Praxis häufig anders aus.
Selten besteht die Möglichkeit, bereits bestehende Informationen zu diesem Prozess in einer Sicht verfügbar zu haben. Eine Nachverfolgung der einzelnen Prozessschritte kann aufgrund fehlender Schnittstellen zu Beteiligten und Systemen nicht stattfinden.
Integration in die Systemlandschaft unter Beibehaltung der bestehenden Systeme
Topcom hat für eine Kundenanforderung eine „Incident Management“ Plattform auf Basis der inubit BPM-Suite entwickelt, die portalbasiert einen Prozess komplett vom Kundenanruf bis zur endgültigen Erledigung durchgängig überwachen und steuern kann.
Auf Basis der bereits vorhandenen Anwendungen werden alle Prozessschritte dokumentiert und die daraus resultierenden Aufgaben inklusive aller benötigten Dokumente den jeweiligen Sachbearbeitern oder externen Partnern über das Portal zur Verfügung gestellt. Zusätzlich kann dieser Prozess direkt in den Fachbereichen gesteuert und über umfangreiche Reporting-Funktionen ausgewertet werden.
Die Topcom-Lösung schafft eine Integration unterschiedlicher Anwendungen und somit Transparenz über alle Prozessschritte hinweg. Dies ermöglicht die durchgängige Nachverfolgung auf individuelle Anfragen und der Kundenservice wird nicht nur schneller, sondern auch qualitativ deutlich besser.
Die Vorteile auf einen Blick:
• Durchgängige Nachverfolgung von Kundenanfragen und Störmeldungen
• Volle Transparenz der After-Sales Geschäftsabläufe
• Schneller Zugriff auf relevante Informationen und Kennzahlen
• Integration in die Systemlandschaft unter Beibehaltung der bestehenden Systeme
• Portalbasierte Anwendung
• Prozessmonitor mit Detailansicht der verschiedenen Prozessschritte
• Umfangreiche Auswertungen und Reports
• Anbindung mobiler Endgeräte mit Prozessintegration
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
incident-management
business-process-management
bpm
stoermeldungen
kundenanfragen
prozessmonitor
portal
integration
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Topcom bietet maßgeschneiderte Kommunikationslösungen, die sämtliche geschäftskritischen Prozesse mit allen wichtigen Kommunikationsmedien verbinden. Dazu erweitern wir bestehende IT-Systeme mittels SMTP-, Voice-, SMS-, Fax-, XML- und EDI-Technologie und stellen so die Kommunikationsfähigkeit der vorhandenen IT-Infrastruktur sicher.
Um mittelständische und große Unternehmen beim Optimieren ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen, setzen wir sowohl standardisierte Software als auch branchenfokussierte Lösungen ein. Wir schaffen die Voraussetzungen für einen reibungslosen internen und externen Informationsaustausch ihrer Geschäftsprozesse, unabhängig von Medienformaten, Applikationen oder eingesetzter Hardware.
Die Zentrale unseres bundesweit tätigen Unternehmens befindet sich in Düsseldorf, wir verfügen über Niederlassungen in Hamburg, Berlin und Stuttgart.
Birgit Kartscher
Topcom Kommunikationssysteme GmbH
Alt Pempelfort 15 • 40211 Düsseldorf
Tel. 0211/1746-0 • Fax 0211/1746-222
info(at)topcom-group.de • www.topcom-group.de
Datum: 23.11.2011 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525771
Anzahl Zeichen: 2428
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Kartscher
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/1746-0
Kategorie:
CRM
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.11.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Incident Management - Durchgängige Nachverfolgung von Kundenanfragen und Störmeldungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Topcom Kommunikationssysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).