Ab sofort nur noch lizenzierte Gästeführer in Sharjah

Ab sofort nur noch lizenzierte Gästeführer in Sharjah

ID: 525796

Trainingsprogramm sichert Qualitätsstandards



Das Emirat Sharjah setzt auf ausgebildete GästführerDas Emirat Sharjah setzt auf ausgebildete Gästführer

(firmenpresse) - Sharjah/VAE (wbaPR/Bad Soden a. Ts - November 2011) - Ab sofort dürfen in Sharjah ausschließlich lizenzierte Gästeführer im Einsatz sein. Dies besagt ein jüngst im Oktober verabschiedetes Gesetz im drittgrößten der Vereinigten Arabischen Emirate.

Dem entsprechen die 28 neuesten Absolventen des Trainingsprogramms, das Sharjahs Tourismusbehörde SCTDA - Sharjah Commerce and Tourism Development Authority - in Kooperation mit der University of Sharjah initiiert hat. Ins Leben gerufen bereits im Januar 2010, haben inzwischen rund 70 Teilnehmer aus mehr als 25 Ländern die Schulung absolviert, darunter etwa zehn Prozent aus dem deutschsprachigen Europa.

Ziel ist, eine qualitativ hochwertige Betreuung der Gäste sicherzustellen, den Gästeführern in spe fundierte Wissensgrundlagen zu vermitteln und sie auf den souveränen Umgang mit Gruppen vorzubereiten. So kooperiert Sharjah Tourism als einziges Emirat mit hochkarätigen Experten ihres jeweiligen Feldes, darunter beispielsweise Peter Jackson, persönlicher Berater des Staatsoberhauptes in architektonischen Belangen, der die Schüler u. a. detailliert über das Großprojekt Altstadtsanierung bis 2025 informiert. Ebenso mit im Boot sind Vertreter der archäologischen Abteilung des Department of Culture and Information sowie Lehrkräfte der University of Sharjah.

"Wir richten uns bei der Ausbildung unserer Gästeführer auch nach den Standards der World Federation of Tourist Guide Associations, einer Non-Profit-Organisation, die bereits 1987 in Wien gegründet wurde, und Qualitätsmaßstäbe festgelegt hat. Schließlich sind Gästeführer Botschafter ihres Landes und haben einen wesentlichen Anteil daran, wie ein Gast dieses wahrnimmt. Es ist nur von Vorteil, wenn sie tiefgehende Auskünfte geben können und nicht nur an der Oberfläche kratzen" sagt Conny Boettger, die das Projekt bei Sharjah Tourism federführend betreut und als Deutsche seit 1999 in Sharjah lebt. Zusammen mit einem Kollegen ist sie Inhaberin der WFTGA-Lizenz, die zur Ausbildung von Gästeführern befähigt.



Interessierte absolvieren zunächst einen Eignungs- bzw. Einstufungstest, der Englischkenntnisse der Teilnehmer abprüft und sie in punkto Erfahrung mit der Betreuung von Gästen in Anfänger und Fortgeschritten einteilt. Nach erfolgreichem Bestehen absolvieren die Kandidaten je nach Niveau ein zwei- bzw. einwöchiges Programm. Fortgeschrittene, die bereits Erfahrungen vorweisen können, konzentrieren sich für eine Woche ausschließlich auf theoretische Inhalte zur Geschichte, Architektur, Kultur, Flora, Fauna und den Sehenswürdigkeiten Sharjahs. Anfänger hingegen werden innerhalb von zwei Wochen auf ihre Tätigkeit vorbereitet und durchlaufen zusätzlich einen praktischen Part. Hier geht es darum, sie im Umgang mit Besuchern zu schulen. Am Ende müssen die Kandidaten ihr neu erworbenes Wissen und Können in einer Prüfung unter Beweis stellen - in einem Multiple Choice Test und beim Führen einer Gruppe. Für 2012 sind vier weitere Kurse vorgesehen. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt zehn Personen, die Teilnahmegebühr liegt je nach Einstiegslevel zwischen umgerechnet 400 und 500 Euro, Verpflegung inklusive. Sich zum Gästeführer ausbilden lassen kann jeder, der das 18. Lebensjahr vollendet hat und in Besitz einer gültigen Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis ist.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sharjah - Emirat der Vielfalt

Mit mehr als 20 Museen, der historischen Altstadt aus unzähligen Gassen und Palästen, wieder kehrenden Großveranstaltungen wie den Biennalen für zeitgenössische Kunst und Kalligrafie, dem Lichterfestival sowie den Heritage Days gilt Sharjah als kulturelle Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. 1998 verlieh die Unesco den Titel "Kulturhauptstadt der Arabischen Welt", 2014 ist das drittgrößte Emirat Hauptstadt der islamischen Kultur. Kennzeichnend ist ebenso eine große landschaftliche Vielfalt, beispielsweise beherbergt Sharjah den ältesten Mangrovenwald Arabiens und grenzt als einziges der Emirate an zwei Meere. Die Küstenabschnitte am Persischen Golf bzw. Golf von Oman sind Magnete für Strand- und Tauchurlauber. Im Wettbewerb um die Besucher der Arabischen Emirate kann Sharjah - das sich, im Gegensatz zu anderen Emiraten, vom Klischee der "Zukunftsstädte des Mittleren Ostens" distanziert - mit dem Bewahren der arabischen Identität, als Familien- und Kulturdestination auf dem Tourismusmarkt erfolgreich punkten. Auch das gute Preis- / Leistungsverhältnis macht Sharjah für Touristen attraktiv. Es ist im Vergleich zu den Nachbaremiraten deutlich günstiger.

Weitere Informationen über Sharjah gibt es auf der offiziellen Seite www.sharjahtourism.ae



PresseKontakt / Agentur:

WeberBenAmmar PR
Meike Pezl
Königsteiner Strasse 83
65812 Bad Soden
meike(at)wbapr.de
06196 76750-22
http://www.wbapr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  KLEINE WEIHNACHTSWELT VOR DEM RASMUSHOF IN KITZBÜHEL Freifahrt zum Frühstart in den ersten Schnee
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.11.2011 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525796
Anzahl Zeichen: 3410

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bobby Thomas Koshy
Stadt:

Sharjah


Telefon: 00971 6 5566777

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ab sofort nur noch lizenzierte Gästeführer in Sharjah"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sharjah (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Hotelprojekt an Sharjahs Ostküste ...

Sharjah/VAE (wbaPR/Bad Soden a. Ts - Februar 2012) - Sharjah, drittgrößtes der Vereinigten Arabischen Emirate, wird um ein Hotelprojekt an der Ostküste reicher. Mit einem Investitionsvolumen von etwa 74 Mio. Euro entsteht am Golf von Oman das Fün ...

Sharjah Light Festival geht in die zweite Runde ...

Sharjah/VAE (wbaPR/Bad Soden a. Ts - Januar 2012) - Vom 9. bis 17. Februar 2012 findet im drittgrößten der Vereinigten Arabischen Emirate das Sharjah Light Festival statt. Sharjahs Handels- und Tourismusentwicklungsbehörde SCTDA richtet die Verans ...

"Meine frühen Lebensjahre" ...

Sharjah/VAE (wbaPR/Bad Soden a. Ts - Oktober 2011) - "Meine frühen Lebensjahre" lautet der Titel der Biografie von Sharjahs Emir Dr. Sultan bin Mohammed Al Qasimi, die anlässlich der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt nun auch auf Deuts ...

Alle Meldungen von Sharjah


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z