Terna GmbH erweitert Geschäftsbereich Business Intelligence mit QlikView
Der ERP Anbieter und langjährige Qliktech Partner Terna will Seinen Geschäftsbereich Business Intelligence mit dem Analyse- und Reporting Tool QlikView sowohl personell als auch vertrieblich ausweiten

(PresseBox) - Die terna GmbH - Anbieter international führerender ERP Lösungen - mit Hauptsitz in Innsbruck vertreibt seit einigen Jahren das Business Intelligence Tool QlikView des aus Schweden stammenden Anbieters QlikTech. Dabei beschränkte das Systemhaus terna sein Tätigkeitsfeld bisher ausschließlich auf seine ERP Bestandskunden. "Ab sofort vertreiben wir das Analyse- und Reportingtool auch außerhalb unserer angestammten ERP Klientel in ganz Österreich", kommentiert Christoph Schnauder, terna Teamleiter für QlikView, die strategische Neuausrichtung mit Business Intelligence, die auch eine personelle Aufstockung innerhalb des QlikView Teams vorsieht.
QlikView als Alternative zu klassischen BI Tools
Durch die Bereitstellung von aussagekräftigen Analysen unterstützt QlikView die Entscheidungsprozesse in Unternehmen. Dabei kann jeder Mitarbeiter Reports und Analysen für den jeweiligen Fachbereich ohne Unterstützung von Experten aus der IT Abteilung schnell und ortsunabhängig erstellen und mit modernsten Darstellungsformen auswerten und visualisieren. QlikView kann vor Ort im Unternehmen eingesetzt werden, in der Cloud, auf dem Laptop oder auch mobil auf Smartphones und Tablets - von einem einzelnen User bis zum globalen Konzern.
Namhafte terna Kunden wie die Brauerei Murau, die Ärztekammer für Oberösterreich, die PC Electric GmbH und die Praher Kunststofftechnik GmbH sind nur einige von vielen begeisterten QlikView Anwendern in Österreich. Weltweit setzen über 22.000 Kunden das innovative BI Tool zur Unternehmenssteuerung ein.
Durch die hohe Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität in der Analyse sowie die Abfragegeschwindigkeit klassifiziert sich QlikView als Alternative zu klassischen BI Tools. QlikView ist darüber hinaus sehr kostengünstig und verspricht einen raschen ROI.
Über QlikTech
QlikTech ist ein führendes Unternehmen im Bereich Business Discovery, sprich anwendergesteuerter Business Intelligence (BI). Die leistungsfähige und benutzerfreundliche Business-Discovery-Lösung QlikView von QlikTech schlägt eine Brücke zwischen traditionellen BI-Lösungen und stand-alone Office-Produktivitätsanwendungen. Die Business-Discovery-Plattform QlikView ermöglicht eine intuitive, anwendergesteuerte Datenanalyse und kann innerhalb von Tagen oder Wochen implementiert werden. Mit der assoziativen in-Memory-Suche von QlikView können Anwender ihre Daten frei untersuchen und sind nicht mehr darauf beschränkt, einem vordefinierten Pfad von Fragen zu folgen. QlikView Business Discovery nutzt bestehende BI-Anwendungen und erweitert diese um neue Einsatzmöglichkeiten: Erkenntnisse für Jedermann, schnelle Analysen, mobile Anwendungen, App-ähnliches Konzept, unterschiedliche Darstellungsformen sowie die Möglichkeit, erstellte Anwendungen mit anderen Usern zu teilen. QlikTech mit Hauptsitz in Radnor, Pennsylvania, hat ca. 22.000 Kunden in mehr als 100 Ländern.
www.qlikview.de.
Gegründet im Jahr 2005 ist terna heute Teil der Allgeier Holding AG und zählt zu den wichtigsten Anbietern von ERP-Softwarelösungen im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Innsbruck beschäftigt über 130 Mitarbeiter an insgesamt 6 Standorten in Österreich (Innsbruck, Wien, Linz), Deutschland (Nürnberg, Villingen) und in der Schweiz (Zug). terna bietet Full-Service rund um die Themenbereiche ERP-Software und Geschäftsprozess-Management im gehobenen Mittelstand. Die Kernkompetenzen umfassen die Implementierung der international führenden ERP-Lösungen Lawson M3 und Microsoft Dynamics AX, die Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen sowie die Auswahl optimal passender Business Software. Mit zahlreichen Branchenlösungen bietet terna unterschiedlichsten Unternehmen individuelle und speziell auf ihre Anforderungen angepasste Unternehmenssoftware.
terna ist Lawson Platinum Channel Partner und Microsoft Partner mit Gold ERP und Gold ISV Kompetenz und damit jeweils auf den höchsten Zertifizierungsstufen. Darüber hinaus ist terna Mitglied im Microsoft Dynamics President's Club, dem weltweit nur 5% der Microsoft Dynamics Partner angehören. terna betreut aktuell 180 erfolgreiche, meist international agierende Produktions- und Großhandelsunternehmen.
www.terna.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gegründet im Jahr 2005 ist terna heute Teil der Allgeier Holding AG und zählt zu den wichtigsten Anbietern von ERP-Softwarelösungen im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Innsbruck beschäftigt über 130 Mitarbeiter an insgesamt 6 Standorten in Österreich (Innsbruck, Wien, Linz), Deutschland (Nürnberg, Villingen) und in der Schweiz (Zug). terna bietet Full-Service rund um die Themenbereiche ERP-Software und Geschäftsprozess-Management im gehobenen Mittelstand. Die Kernkompetenzen umfassen die Implementierung der international führenden ERP-Lösungen Lawson M3 und Microsoft Dynamics AX, die Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen sowie die Auswahl optimal passender Business Software. Mit zahlreichen Branchenlösungen bietet terna unterschiedlichsten Unternehmen individuelle und speziell auf ihre Anforderungen angepasste Unternehmenssoftware.
terna ist Lawson Platinum Channel Partner und Microsoft Partner mit Gold ERP und Gold ISV Kompetenz und damit jeweils auf den höchsten Zertifizierungsstufen. Darüber hinaus ist terna Mitglied im Microsoft Dynamics President's Club, dem weltweit nur 5% der Microsoft Dynamics Partner angehören. terna betreut aktuell 180 erfolgreiche, meist international agierende Produktions- und Großhandelsunternehmen.
www.terna.com
Datum: 23.11.2011 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525830
Anzahl Zeichen: 4571
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Innsbruck
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Terna GmbH erweitert Geschäftsbereich Business Intelligence mit QlikView"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
terna GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).