Huber: 15,5 Millionen Euro für Hochwasserschutz in Bogen
ID: 525902
Huber: 15,5 Millionen Euro für Hochwasserschutz in Bogen
Bereits 180 Millionen Euro für Schutzsysteme an Donau in Niederbayern
Mit dem neuen Hochwasserschutzsystem ist die Stadt Bogen (Landkreis Straubing-Bogen) künftig noch besser geschützt. "Die Donau ist seit jeher wichtige Lebensader für die Menschen. Der neue Hochwasserschutz trägt dazu bei, dass die Menschen in Bogen sicherer leben können", betonte Dr. Marcel Huber, Umweltminister, bei der Eröffnung. Wirksamer Hochwasserschutz sei und bleibe auch angesichts des Klimawandels eine wichtige Zukunftsaufgabe Bayerns. "Mit jeder fertig gestellten Hochwasserschutzmaßnahme wird Bayern ein Stück sicherer", so Huber. Die Gesamtkosten betragen 28 Millionen Euro. Der Freistaat förderte die Maßnahme mit rund 15,5 Millionen Euro, der Bund und die Stadt Bogen beteiligten sich ebenfalls. Die Maßnahme wird durch die Europäische Union kofinanziert.
Die bestehenden Hochwasserschutzanlagen wurden in insgesamt sieben Bauabschnitten so umgestaltet, dass sie nunmehr einem hundertjährlichen Hochwasser standhalten. Die Bauzeit betrug rund zehn Jahre. Die Deiche wurden auf einer Länge von insgesamt rund 8,4 Kilometern erhöht und saniert, die Leistungsfähigkeit der Schöpfwerke gesteigert. Bei dem Umbau kam auch modernste Technik zum Einsatz: Die vorhandenen Schutzmauern entlang der Nepomukbrücke wurden so ausgestaltet, dass sie im Hochwasserfall mit mobilen Aufsatzelementen erhöht werden können. Im Rahmen der Sanierung wurde zudem der Bogenbach naturnäher gestaltet.
Die Bayerische Staatsregierung baut seit Jahren konsequent den Hochwasserschutz in Bayern aus. Insgesamt investiert der Freistaat von 2001 bis 2020 in seinem Hochwasserschutz-Aktionsprogramm 2,3 Milliarden Euro. Rund 1,4 Milliarden wurden bereits aufgewendet, hiervon alleine für den Hochwasserschutz an der Donau in Niederbayern rund 180 Millionen Euro.
Weitere Informationen: http://www.wasser.bayern.de
risches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
Rosenkavalierplatz 2,
81925 München
Telefon: +49 (0)89 9214 - 00
Fax +49 (0)89 9214-2266
E-Mail: poststelle@stmug.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.11.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525902
Anzahl Zeichen: 2417
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Huber: 15,5 Millionen Euro für Hochwasserschutz in Bogen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).