Technology Reviewüber Milchsäure-Zahncreme
ID: 525960
Laktobazillen bekämpfen Kariesbakterien

(PresseBox) - Eine Zahnpasta mit Milchsäurebakterien soll die Zahl der für Karies verantwortlichen Streptokokken in der Mundhöhle reduzieren, schreibt das Magazin Technology Review [2] in seiner aktuellen Dezember-Ausgabe.
Forscher des Berliner Probiotik-Spezialisten Organobalance GmbH und der "Future Business"-Sparte von BASF wollen die Karies-verursachenden Bakterien (Streptococcus mutans) mit Milchsäurebakterien (Lactobacillus paracasei) bekämpfen. Diese verklumpen mit den Streptokokken zu festen Partikeln, die sich leicht mit Wasser aus dem Mund spülen lassen. Damit soll sich die Gesamtzahl der Kariesbakterien um etwa die Hälfte reduzieren lassen. Klinische Versuche haben bewiesen, dass die Milchsäurebaktierien ausschließlich mit der Streptokokken-mutans-Population reagieren und die gutartige Bakterienflora im Mund unangetastet lassen.
Die kroatische Dentalhygiene-Firma Plidenta hat die Milchsäurebakterien in eine Zahnpasta gepackt und sie unter dem Namen "Plidenta Pro-t-action" in Kroatien auf den Markt gebracht.
Herkömmliche Zahncremes härten mit Fluorid-Zusätzen den Zahnschmelz und schützen damit indirekt vor Karies.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.11.2011 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525960
Anzahl Zeichen: 1239
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 805 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technology Reviewüber Milchsäure-Zahncreme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).