Kulturhaushalt steigt zum siebten Mal in Folge

Kulturhaushalt steigt zum siebten Mal in Folge

ID: 526220

Kulturhaushalt steigt zum siebten Mal in Folge



(pressrelations) -
Der Deutsche Bundestag hat heute den Etat von Kulturstaatsminister Bernd Neumann abschließend beraten und eine Steigerung von 5,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr beschlossen.

Von den zusätzlichen Mitteln profitiert insbesondere ein Kulturinvestitionsprogramm in Höhe von rund 50 Millionen Euro.

Staatsminister Bernd Neumann betonte: "Diese Etatsteigerung stellt in Zeiten der Wirtschafts- und Finanzkrise einen großen Erfolg für die Kultur dar. Ich bin stolz, dass der Deutsche Bundestag mit der Erhöhung des Kulturetats die Rahmenbedingungen für die Kultur erneut gestärkt hat. Die Koalitionsfraktionen unterstreichen damit eindrucksvoll, dass Ausgaben für Kultur keine Subventionen, sondern wichtige Investitionen in die Zukunft unserer Gesellschaft sind. Dies ist auch ein deutliches Signal für die Haushaltspolitik der Länder und Kommunen."

Seit seinem Amtsantritt 2005 hat Kulturstaatsminister Bernd Neumann eine Steigerung der Kulturausgaben von insgesamt 15,9 Prozent erreichen können.

Von den zusätzlich bewilligten 50 Millionen Euro für das Kulturinvestitionsprogramm kommen 30 Millionen Euro dem Denkmalschutz zugute.

Damit kann die erfolgreiche Arbeit der zwei vorangegangenen Denkmalschutz-Sonderprogramme fortgesetzt werden. Weitere 20 Millionen Euro fließen in zahlreiche Einrichtungen und Projekte: Beispielsweise erhält das Weltkulturerbe Völklinger Hütte 2,5 Millionen Euro im Jahr 2012, in den folgenden drei Jahren ist eine weitere Förderung in dieser Größenordnung beabsichtigt. Die institutionelle Förderung der Klassik Stiftung Weimar wird um 500.000 Euro auf insgesamt 9,09 Millionen Euro erhöht. Zusammen mit den Investitionsmitteln sind damit rund 11,5 Millionen Euro für die Klassik Stiftung Weimar etatisiert. Das Haus der Kulturen der Welt erhält zusätzliche Mittel in Höhe von 3,3 Millionen Euro. Mit über 2 Millionen Euro zusätzlich unterstützt der Kulturstaatsminister die politische Bildungsarbeit zur Aufarbeitung des SED-Unrechtsstaates. In diesem Zusammenhang wird auch die künftige Dauerausstellung im renovierten Haus 1 des ehemaligen MfS-Hauptsitzes in der Berliner Normannenstraße gefördert.




Presse- und Informationsamt der
Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/

Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 - 0
Telefax: 03018 272 - 2555Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ã„rzte ohne Grenzen warnt vor massiven Finanzproblemen bei Behandlung von HIV/Aids-Patienten Neues vom Jeopardy-Gewinner: Computersystem Watson soll Wechselwirkungen von Medikamenten bewerten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.11.2011 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526220
Anzahl Zeichen: 2750

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturhaushalt steigt zum siebten Mal in Folge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z