Sternstunden mit Carl Zeiss

Sternstunden mit Carl Zeiss

ID: 526226

Sternstunden mit Carl Zeiss



(pressrelations) -
Carl Zeiss beteiligt sich zum vierten Mal an der Langen Nacht der Wissenschaften in Jena

JENA, 23.11.2011. Carl Zeiss beteiligt sich auch in diesem Jahr an der "Langen Nacht der Wissenschaften Jena" am 25. November 2011. Die Stationen zum Thema "Optische Technologien entdecken" gehören zu den insgesamt 280 Projekten der Jenaer Wissenschaftsnacht 2011. Zwischen 18.00 Uhr und 24.00 Uhr erhalten Besucher in der Mensa des Thüringer Studentenwerks an der Carl-Zeiss- Promenade 6 Einblicke in die Forschung und Produktentwicklung der Carl Zeiss Unternehmen am Standort und können an vielen Stationen selbst aktiv werden.

Einen Rundgang durch das Auge bietet die Medizintechnik ? ein begehbares überdimensionales Modell zeigt unser Auge von innen. Außerdem erfahren die Besucher mehr über die Krankheitsformen im Auge und deren Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten. Die Gäste können Aufnahmen von ihrem Augenhintergrund machen lassen und diese mit nach Hause nehmen.

Auf einem nachgestalteten Bauernhof kann die mikroskopisch kleine Welt der Nahrungsmittel unter dem Mikroskop entdeckt werden. Die Besucher erfahren, wie beispielsweise Hefe oder Blauschimmel unter dem Mikroskop aussehen. Außerdem wird spektroskopisch der Fettgehalt von Käse bestimmt.

Der Bereich Forschung und Technologie lädt zum Experimentieren mit Licht ein: Die Gäste können das chaotische Verhalten eines Doppelpendels beobachten und dessen Bewegungen mit dem sogenannten High-Tech-Laser-Tracking verfolgen.

Beim Bereich Halbleitertechnik kann man sich eine Photomaske unter dem Mikroskop anschauen und nachvollziehen, was auf einem Wafer passieren muss, damit ein Mikrochip entsteht.

Im powerdomeCenter des Bereichs Planetarien erwartet die Besucher die neue Fulldome- Projektion "Carl Zeiss ? Visionen für die Welt". Dort können sie in virtuelle Welten eintauchen und ein Medium kennenlernen, das das Potenzial hat, Wissenschaft, Kunst und Kultur zu vereinen.



Echte Montagearbeitsplätze stehen vor allem für die jungen Besucher bereit: Kinder können dort ein Kaleidoskop montieren, es nach eigenen Vorstellungen gestalten und mit nach Hause nehmen.

Wer gern interaktiv tätig ist, kann auf der Multitouch-Oberfläche des fantasTABLE mit Freunden und anderen Gästen spielen und eine neue digitale Welt zum Anfassen kennenlernen. Das von Carl Zeiss unterstützte Schülerprojekt entstand im Rahmen einer Seminarfacharbeit am Ernst-Abbe-Gymnasium.

Ab heute Abend wird ein leuchtender Ballon an der Carl-Zeiss-Promenade auf den Veranstaltungsort aufmerksam machen.

Das detaillierte Programm von Carl Zeiss für den 25. November 2011 finden Sie im Internet unter:

www.zeiss.de/sternstunden sowie auf der Facebookseite www.facebook.com/meetcarlzeiss.

Parkplätze stehen rund um die Carl-Zeiss- Promenade zur Verfügung. Die Mensa des Studentenwerkes Thüringen ist geöffnet und sorgt für das leibliche Wohl.


Gudrun Vogel
Carl Zeiss
Konzernkommunikation
Standort Jena
Tel.: +49 3641 64-2770
Fax: +49 3641 64-2941
E-Mail: g.vogel@zeiss.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Herrmann bei Ordinationsfeier Steigende Studienanfängerzahl ? trotz Schavan
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.11.2011 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526226
Anzahl Zeichen: 3513

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sternstunden mit Carl Zeiss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carl Zeiss AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gutes Gesamtergebnis und Umsatzwachstum der ZEISS Gruppe ...

Der Umsatz der ZEISS Gruppe ist auf knapp 11 Milliarden Euro (10,894 Mrd. Euro) gestiegen (+8% ggü. Vorjahr) – EBIT 1.444 Millionen Euro (Vorjahr: 1.686 Mio. Euro, EBIT-Rendite 13%). Entwicklung in den Sparten uneinheitlich. Hohe Aufwendungen für ...

Alle Meldungen von Carl Zeiss AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z