tz München: Benzinpreis-Wucher: Aktion statt Aktionismus
ID: 526282
ein Horrortrip! Wie willkürlich steigen und fallen die Preise - und
der Kunde ist machtlos. Denn die Preisunterschiede zwischen den
konkurrierenden Anbietern sind marginal. Wettbewerb jedenfalls sieht
anders aus - einen Diesel-Discounter suchen die Deutschen vergeblich!
Regelmäßig plustert sich die Politik auf. Wie oft hat die Regierung
schon angekündigt, die Mineralölkonzerne müssten sich jetzt warm
anziehen. Öffentlichkeitswirksam kündigen Minister und Hinterbänkler
den Kampf gegen die Multis an - leider bleiben sie dabei immer wieder
ohne Erfolg. Denn an der Zapfsäule, da wo es den Autofahrern wehtut,
hat sich auch nach dem dutzendsten Krisentreffen zwischen Ministern
und Industrie nichts getan. Jetzt wagt Philipp Rösler einen neuen
Anlauf und will dem Benzinmarkt per Gesetz mehr Wettbewerb verordnen.
Ihm sei von Herzen Erfolg gegönnt - doch seine Mission droht im
Populismus-Nirvana zu verpuffen. Allerdings werden die Autofahrer
tagtäglich an der Zapfsäule an das Versagen der Politik erinnert -
sie werden es sich merken.
Marc Kniepkamp
Pressekontakt:
tz München
Redaktion
Telefon: 089 5306 505
politik@tz-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2011 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526282
Anzahl Zeichen: 1371
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"tz München: Benzinpreis-Wucher: Aktion statt Aktionismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tz München (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).