Ministerin Steffens: 13 Mio. ? für innovative altersgerechte Versorgungsmodelle, Produkte und Diens

Ministerin Steffens: 13 Mio. ? für innovative altersgerechte Versorgungsmodelle, Produkte und Dienstleistungen

ID: 526314

Ministerin Steffens: 13 Mio. ? für innovative altersgerechte Versorgungsmodelle, Produkte und Dienstleistungen



(pressrelations) -
Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:

Mit 13 Millionen Euro wollen Landesregierung und Europäische Union (EU) in den kommenden drei Jahren innovative altersgerechte Versorgungsmodelle, Produkte und Dienstleistungen fördern. "Die Gesundheitswirtschaft in Nordrhein-Westfalen ist mit mehr als einer Million Beschäftigten die größte Branche in Nordrhein-Westfalen. Bereits heute bezieht sich ein nicht geringer Teil der dort erbrachten Produkte und Leistungen auf die Bedürfnisse älterer Menschen, nicht zuletzt auf ihre pflegerische und gesundheitliche Versorgung" sagte Ministerin Steffens bei der Vorstellung des Projektaufrufs heute (23.11.2011) in Düsseldorf.

"Die Nachfrage nach bedarfsgerechten Produkten und Leistungen für ältere Menschen wird mit dem demographischen Wandel weiter steigen - und dabei werden auch neue Märkte entstehen. Wir brauchen Innovationen, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren und ihnen helfen, so lange wie möglich selbstbestimmt zu leben", so die Ministerin weiter.

Bis zum 29. Februar 2012 können Anträge zu folgenden Themenschwerpunkten eingereicht werden:

?Vermeidung oder Kompensation altersbedingter Kompetenzeinbußen (z.B. Warnsysteme im Rahmen der Sturzprävention, unterstützendes Monitoring der Medikamenteneinnahme, Entwicklung barrierefreier Bedienelemente für Geräte des täglichen Gebrauchs)
?Altersgerechte und integrierte gesundheitliche und pflegerische Versorgung im gewohnten Lebensumfeld, gerade auch nach einem stationären Aufenthalt.
?Altersgerechte, teilhabeorientierte Versorgung im Krankenhaus und in der stationären Pflege sowie übergreifende, abgestimmte Angebote, wie beispielsweise neue Formen der medizinischen Primärversorgung in Pflegeheimen oder neue Angebote für die palliativmedizinische und -pflegerische Versorgung,
?Geschlechtergerechte und kultursensible Unterstützung gesundheitlicher und pflegerischer Versorgung im Alter


?Unterstützung pflegender Angehöriger und des sorgenden sozialen Umfelds in der pflegerischen und gesundheitlichen Versorgung Tätiger wie vor allem Pflegerinnen und Pfleger
?Sicherstellung eines gesunden und sicheren Alterns im Quartier und vergleichbare Versorgungsmodelle im ländlichen Raum.
Die Laufzeit der Projekte beträgt grundsätzlich maximal drei Jahre, die Vorhaben müssen spätestens am 31.10.2015 abgeschlossen sein (Ende des Durchführungszeitraums 31.07.2015).

Anträge können stellen:

?Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirt-schaft und freie Berufe sowie sonstige Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft
?Einrichtungen des Gesundheitswesens, Universitäten, For-schungseinrichtungen, Ingenieurbüros und Krankenhäuser sowie Pflegeeinrichtungen und juristische Personen des öffentlichen Rechts, wenn diese Projekte mit unmittelbarem Transferbezug zu Unternehmen umsetzen
?Einrichtungen der technologischen und wissenschaftlichen Infrastruktur, Gemeinschaftseinrichtungen der Wirtschaft und der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

Projektvorschläge können bis zum 29.02.2012 in schriftlicher Form oder elektronisch unter Angabe des Aufrufthemas an den Projektträger ETN geschickt werden:

Forschungszentrum Jülich GmbH
Projektträger ETN
52425 Jülich
etn@fz-juelich.de


Ministerium für Gesundheit,
Emanzipation, Pflege und Alter
des Landes Nordrhein-Westfalen
Horionplatz 1, 40213 Düsseldorf
Tel. 0211 8618-50
Fax 0211 86185-4444
Mail info@mgepa.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Innovation und Ressourceneffizienz müssen Leitgedanken der Wirtschaftsförderung werden Solarkraft Deutschland Solarinvestment mit Bürgerbeteiligung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.11.2011 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526314
Anzahl Zeichen: 4021

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ministerin Steffens: 13 Mio. ? für innovative altersgerechte Versorgungsmodelle, Produkte und Dienstleistungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z