Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Castortransport nach Gorleben Harte Fakten, harte Fronten

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Castortransport nach Gorleben
Harte Fakten, harte Fronten
FLORIAN PFITZNER

ID: 526340
(ots) - Obwohl Norbert Röttgen die Gorleben-Kritiker
aufforderte, sich an der Suche nach einem nuklearen Endlager zu
beteiligen, schafft die Bundesregierung mit dem 13. Atommülltransport
in das Zwischenlager bereits Fakten. Offiziell strebt der
Umweltminister ein transparentes Verfahren an, tatsächlich aber
häufen die politischen Drahtzieher weiter Strahlenmüll im Wendland an
und zementieren Gorleben-Rambow somit als möglichen finalen
Abladeplatz. Dabei bewerten Experten den Standort ob des instabilen
Deckgebirges über dem undichten Salzstock als geologisch ungeeignet.
Allein Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann
beweist Mut und denkt laut über Alternativen nach. Es ist also
konsequent, dass sich erneut tausende Menschen auf den gewaltfreien
Widerstand gegen den Castortransport vorbereiten und Sitzblockaden
planen, während andere Schottersteine aus dem Gleisbett entfernen,
auf dem der Zug fahren soll. Gerade jene Taktik hat sich in der
Störerszene etabliert. Gewiss lässt sich über teure Protestaktionen
an und auf der Castorstrecke streiten. Eines jedoch sollten die
Steuerzahler bedenken, die "schotternde" Hardliner an den Gleisen
kritisieren: Den Salzstock bei Gorleben eines Tages frei zu räumen,
stünde in keinem Verhältnis zu den Kosten, die der Widerstand
verursacht.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Gesetz gegen Preissteigerungen beim Benzin
Liberale Gedankenspiele
MATTHIAS BUNGEROTH Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Haushaltsdebatte im Bundestag
Für Merkel wird es brenzlig
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2011 - 19:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526340
Anzahl Zeichen: 1604

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Castortransport nach Gorleben
Harte Fakten, harte Fronten
FLORIAN PFITZNER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z