Schwäbische Zeitung: Die Sehnsucht nach dem Baron -- Leitartikel

Schwäbische Zeitung: Die Sehnsucht nach dem Baron -- Leitartikel

ID: 526376
(ots) - Ein gutes halbes Jahr nach seinem unehrenhaften
Abschied schiebt Karl-Theodor zu Guttenberg den Fuß zurück in die Tür
zur deutschen Politik. Er geht dabei nicht in Sack und Asche, sondern
verteilt Lob und Tadel. Ganz nach Gutsherrenart.

Vorweg: 20000 Euro, die der Baron an die Kinderkrebshilfe bezahlen
muss, sind eine milde Strafe für den Schaden, den der ehemalige
Verteidigungsminister dem akademischen Betrieb und der politischen
Klasse in Deutschland zugefügt hat. Glaubwürdigkeit hat gelitten,
Vertrauen ging verloren. Aber an echter Reue lässt es der Mann bis
heute fehlen. Womöglich kann er vor dem Hintergrund seiner
Kinderstube nicht anders, aber auch das ist keine Entschuldigung.

Statt glaubhaft in sich zu gehen, nützt der Baron erneut seine
Stellung als Liebling bestimmter Medien und setzt darauf, dass ihn
diese Welle fragwürdiger Sympathie erneut nach oben tragen werde. So
steht es wohl um die politische Kultur im Lande, und das ist
anscheinend nicht zu ändern. Mögen sich die Bosbachs und die Merkels
dieser Republik noch so mühen: Als "Doktor der Herzen", wie es
Talkshow-Lästermaul Harald Schmidt formulierte, ist einer wie
Guttenberg nicht zu toppen.

Auf der anderen Seite der Rechnung stehen jene Deutschen, deren
Sehnsucht nach Popstars bis in die Politik hineinreicht. Sie
vermissen Glanz und Glamour, seit ihr oberfränkisches Idol nach
Amerika abgetaucht ist. Nicht einmal der nun klar erkennbare Schaden,
den Guttenberg mit seiner übereilten Bundeswehrreform angerichtet
hat, macht seine Hardcore-Fans stutzig. Sie werden seine Bekenntnisse
und Schuldzuweisungen, die es ab nächster Woche in Buchform zu kaufen
gibt, verschlingen und ihre Verschwörungstheorien aufs Schönste
bestätigt finden. All das stützt die Theorie, dass sich an der Person
des Freiherrn tiefes Wähler-Unbehagen gegen bürgerferne Politiker und


abgehobenen Honoratioren-Dünkel festmache. Und das ausgerechnet an
Karl-Theodor zu Guttenberg.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Evolutionstag 2011 Rheinische Post: BDI stützt Merkel im Streit um Eurobonds
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2011 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526376
Anzahl Zeichen: 2335

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leutkirch



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Die Sehnsucht nach dem Baron -- Leitartikel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z