Neue Lexmark App unterstützt mobiles Drucken mit Smartphone, Tablet und Co.
Die App unterstützt die neuen All-In-One (AIO)-Tintenstrahlgeräte Pro715 und Pro915 von Lexmark sowie die meisten der seit 2005 vorgestellten Laserdrucker des Unternehmens. Sie ermöglicht dem Anwender, einen Drucker schnell zu lokalisieren, ihn zur Liste der favorisierten Output-Geräte hinzuzufügen und anschließend die gewünschte PDF- oder Bild-Datei auszudrucken. Die Apps von Lexmark für Android und Apple sind kostenfrei. Sie stehen im Android App Store oder im iTunes Store zum Download bereit.
Tablets, Smartphones und cloud-basierte Technologien verändern die tagtäglichen Arbeitsprozesse und -aktivitäten kleiner und großer Unternehmen signifikant. Insbesondere Mitarbeiter, die an unterschiedlichen Orten arbeiten, müssen jederzeit und überall auf Dokumente zugreifen, sie bearbeiten und ausdrucken können.
Mobile Techniken und Werkzeuge sind in der heutigen kabellosen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Die neue Mobile Printing App von Lexmark, die sowohl Tintenstrahl- als auch Laserdrucker des Unternehmens unterstützt, vereinfacht das kabellose Drucken für Unternehmen jeder Größenordnung.
*Die App ist kompatibel mit dem Betriebssystem Android 2.1 und den Folgeversionen sowie Apple iOS 4.2 und den Folgeversionen. Das mobile Endgerät muss sich im selben WLAN-Netzwerk befinden wie der Drucker. Die Leistung hängt von der Qualität der Netzwerkverbindung sowie ihrer Geschwindigkeit ab.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Lexmark
Lexmark International Inc. (NYSE: LXK) bietet Unternehmen aller Größenordnungen ein vielfältiges Angebot an Druckern, Drucklösungen und Services, die Anwender dabei unterstützen, weniger zu drucken und mehr zu sparen. Perceptive Software, ein eigenständiges Softwareunternehmen von Lexmark, ist ein führender Anbieter von Enterprise Content Management Software. Diese unterstützt Unternehmen, Dokumente und Inhalte während ihres gesamten Lebenszyklus komfortabel zu verwalten, Geschäftsprozesse zu vereinfachen und ihre Effizienz zu steigern. Lexmark verkaufte im Jahr 2010 Produkte in über 170 Ländern und erzielte einen Umsatz von mehr als 4 Mrd. USD.
Weitere Informationen zu Lexmark gibt es im Internet auf www.lexmark.de, auf der Lexmark Facebook-Seite unter http://www.facebook.com/LexmarkNews oder bei Twitter auf www.twitter.com/Lexmark_Germany.
Informationen zu Perceptive Software finden sich unter www.perceptivesoftware.com, auf der Perceptive Software-Facebook-Seite unter http://www.facebook.com/perceptivesw oder bei Twitter auf http://twitter.com/perceptivesw.
Datum: 24.11.2011 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526578
Anzahl Zeichen: 1869
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anita Urban
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +49 (0) 69 3085 5852
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Lexmark App unterstützt mobiles Drucken mit Smartphone, Tablet und Co."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LEWIS PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).