Ford im Herbst 2011: Die attraktivste und modernste Modellpalette aller Zeiten
ID: 526592
Ford im Herbst 2011: Die attraktivste und modernste Modellpalette aller Zeiten
- Erfolgreiche Modellpremiere: Neuer Ford Focus Turnier
- Schnell und sparsam wie neu: Hochmoderne Ford Mondeo-Familie
- Startbereit: Ford Focus ST und ECOnetic, Fiesta ECOnetic, Ford Ranger
Dass die Ford Focus-Familie damit erst am Anfang ihrer Modellvielfalt steht, unterstrich die Marke mit dem blauben Oval auf der diesjährigen Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt/M. mit weiteren hochkarätigen Varianten, die schon bald in die Verkaufs-räume rollen. So freuen sich die Freunde einer besonders engagierter Fahrweise bereits auf den neuen Ford Focus ST. Die sportliche Topversion wird von einem 184 kW (250 PS) starken Ford EcoBoost-Vierzylinder-Turbo mit Benzindirekteinspritzung und 2,0 Litern Hub-raum angetrieben. Sie kommt 2012 erstmals auch in der Kombi-Karosserie Turnier auf den Markt und wartet mit überzeugen Fahrleistungen, präzisem Handling und beeindruckendem Design auf.
Beeindrucken kann auch die jüngste Generation des Ford Focus ECOnetic Technology: Mit einem Durchschnittsverbrauch von nur noch 3,4 Litern/100 km und Abgasemissionen, die sich im EU-Mix auf 89 Gramm CO2/km beschränken, setzt er ab Frühjahr 2012 neue Maßstäbe in seinem Segment. Mit noch weniger Abgasen während der Fahrt ? nämlich gar keinen ? glänzt in naher Zukunft der Ford Focus Electric. Er ist nach dem Ford Transit Connect Electric, der in Deutschland bereits erworben werden kann, ab dem kommenden Jahr schon das zweite Elektrofahrzeug, das Ford hierzulande anbieten wird.
Betont sportlich auf der einen und ausgesprochen sparsam auf der anderen Seite präsen-tiert sich auch der moderne Ford Fiesta. In der Modellversion "S" überzeugt er mit einem athletischen Auftritt und einem neuen, 99 kW (134 PS) starken 1,6-Liter-Duratec Ti-VCT-Benziner. Zugleich lässt die ECOnetic Technology-Variante mit einem Durchschnittsver-brauch von nur noch 3,3 Litern Diesel/100 km aufhorchen ? damit ist dieser Ford Fiesta das sparsamste Serienmodell mit Verbrennungsmotor, das Ford bislang angeboten hat.
Auch die zweite Generation des Ford C-MAX ist in Deutschland erfolgreich angekommen. Der hochmoderne Kompaktvan bietet sich mit zwei verschiedenen Karosserievarianten an: wie gehabt in fünfsitziger Ausführung sowie ? neu ? auch als Grand C-MAX mit verlänger-tem Radstand und der Option auf bis zu sieben Sitze.
Den hohen Anforderungen, die die Kunden an das vielseitige SUV-Modell Ford Kuga stel-len, entspricht Ford mit weiter aufgewerteten Serienausstattungen. Dabei übernimmt der be-sonders hochwertig ausgerüstete Ford Kuga Individual die Spitze der Preisliste, zugleich erfreut sich auch die bisherige Topversion Titanium eines umfangreicheren Lieferumfangs.
Von der schnellsten bis zur sparsamstem Modellversion aller Zeiten reicht nun die Bandbrei-te innerhalb der Ford Mondeo-Baureihe. So erreicht die auch mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe erhältliche Fließheck-Limousine mit 176 kW (240 PS) starkem 2,0-Liter-EcoBoost-Benziner eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Zugleich verblüfft der Ford Mondeo ECOnetic Technology mit serienmäßigem Start-Stopp-System mit einem kombinier-ten Durchschnittsverbrauch von nur noch 4,3 Litern/100 km. Ebenfalls neu: das preislich be-sonders attraktive Editionsmodell Ford Mondeo S. Es kombiniert eine ausgesprochen attrak-tive Ausstattung mit einem finanziellen Vorteil von 2.110 Euro gegenüber dem Ford Mondeo Trend.
Zu den markantesten Neuerungen für die Van-Familie Ford S-MAX und Ford Galaxy zählt ein 1,6 Liter großer EcoBoost-Turbomotor mit Benzindirekteinspritzung, der 118 kW (160 PS) leistet und serienmäßig ein Start-Stopp-System besitzt. Zugleich kann die 176 kW (240 PS) starke Topmotorisierung fortan auch im Ford S-MAX mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe verknüpft werden. Ergebnis: ein 240 km/h schneller Sportvan.
Nochmals kosteneffizienter, beständiger und technologisch fortschrittlicher betritt der neue, umfassend verbesserte Ford Transit die Bühne. Zu seinen herausragenden Merkmalen zählt die komplett neu entwickelte, besonders sparsame und abgasarme Duratorq TDCi-Motorenfamilie mit 2,2 Litern Hubraum. Sie zeichnet sich durch einen beeindruckend gerin-gen Verbrauch aus und überzeugt zugleich durch ein Plus an Leistung und Drehmoment, das im Falle der heckgetriebenen Varianten bis zu 385 Nm erreichen kann. Ebenfalls neu: Ab sofort steht der Ford Transit auch in einer zweiten ECOnetic-Modellvariante mit langem Radstand zur Verfügung.
Gänzlich neu startet die jüngste Generation des Ford Ranger durch. Das neue, ab sofort bestellbare Modell vereint die Robustheit und Leistungsfähigkeit eines echten Pick-up mit intelligenten Funktionen, vorbildlichen Standards in puncto Qualität und Komfort sowie ei-nem hohen Maß an Sicherheit. Jüngster Beweis: Der neue Ford Ranger hat beim an-spruchsvollen Euro NCAP-Crashtest die höchstmögliche Bewertung erhalten ? nie zuvor wurde ein Pick-up mit den maximal möglichen fünf Euro NCAP-Sternen ausgezeichnet.
Dass Ford zu den modernsten und innovativsten Automobilherstellern der Welt gehört, dies stellen die vier neuen Markenkerne besonders anschaulich dar: Heute und in Zukunft cha-rakterisieren die Leitbegriffe "Quality", "Green", "Safe" und "Smart" alle neuen und aktu-ellen Modelle des Unternehmens. Unter diesen vier Kernbegriffen fasst Ford all jene Tech-nologen und Entwicklungs-Konzepte zusammen, mit denen die Marke ihren Kunden ein im-mer größeres Vergnügen am Autofahren bereiten möchte ? auch im Hinblick auf optimale Umweltgerechtigkeit und Sicherheit.
Dass außergewöhnliche Automobile besonders viel Spaß machen können, dies beweist Ford mit einem umfangreichen Angebot an Rallye-Fahrzeugen auf Basis des Ford Fiesta. Die Bandbreite der Wettbewerbsmodelle reicht vom seriennahen Ford Fiesta MS1 für den Amateurbereich bis hin zum 300 PS starken, allradgetriebenen Ford Fiesta RS World Rally Car, mit dem Werksfahrer Mikko Hirvonen in der diesjährigen Rallye-Weltmeisterschaft un-terwegs war.
http://media.ford.com
Ford-Werke GmbH
Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz in Köln. Das Unter-nehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Genk/Belgien insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in Ber-lin hat Ford über 40 Millionen Fahrzeuge in Deutschland und Belgien produziert.
Für weitere Informationen zu den Produkten von Ford besuchen Sie bitte www.ford.de
Isfried Hennen
Ford-Werke Köln GmbH
0221/90-17518
ihennen1@ford.com
Hartwig Petersen
Ford-Werke Köln GmbH
0221/90-17513hpeter10@ford.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.11.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526592
Anzahl Zeichen: 8521
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ford im Herbst 2011: Die attraktivste und modernste Modellpalette aller Zeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ford (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).