ARD-Radionacht für Kinder 2011: Mehr als 1.500 Wachbleibepartys in ganz Deutschland mit "Rennschwein Rudi Rüssel" und Tieren aus aller Welt
ID: 526684
Tschirp-Tschirp-Tschirp. Tierisch wird es am Freitag in der
ARD-Radionacht für Kinder. Bei mehr als 1.500 Wachbleibepartys
treffen sich die jüngsten Radiohörer zwischen acht und dreizehn
Jahren in Schulen, Bibliotheken und zahlreichen Privathaushalten. Von
acht bis nach Mitternacht hören sie gemeinsam "Einfach tierisch", das
Programm, das die Kinderradio-Redaktionen der ARD für sie
zusammenstellen. Moderatorin Anna-Lena Dörr ("hr3 - pop&weck")
begrüßt als Gast einen echten Zoodirektor: Professor Henning Wiesner
war 30 Jahre lang im Münchner Tierpark Hellabrunn, erst Tierarzt,
dann Direktor.
Die ARD-Kinderradiomacher setzen auf die Mitwirkung der jungen
Hörerinnen und Hörer. Sie können dem Zoodirektor a.D. per Telefon und
Internet Löcher in den Bauch fragen mit allem, was sie über Zwei-,
Vier- und Noch-mehr-Beiner wissen möchten. ARD-Reporterteams stellen
außerdem die drei Schulklassen vor, die den Wettbewerb
"Klasse(n)tier" gewannen: die 4a der Grundschule Tönisheide in
Velbert (NRW), die Grundschule Steinweiler (Rheinland-Pfalz) und die
Diesterwegschule Hemer (NRW). Außerdem konnten die jungen Radiohörer
abstimmen, welche Geschichte die Schauspielerin Fritzi Haberlandt
lesen soll: "Rennschwein Rudi Rüssel" hatte die Schnauze vorn.
Die Radionacht ist zeitgleich zu hören auf den ARD-Sendern Bayern
2, BR-KLASSIK, hr2, MDR Figaro, NDR Info, Radio Bremen Nordwestradio,
RBB radioBERLIN 88,8, SR 2, SWR 2, WDR 5 und live im Netz unter
www.KiRaKa.de. MDR Figarino überträgt bereits ab 20.00 Uhr, alle
übrigen Sender beginnen um 20.05 Uhr.
Programmübersicht - Fünf Stunden "Einfach tierisch!"
20.10 Uhr: Nachts sind nicht nur Hamster wach
Eröffnungshörspiel von Martin Klein
20.30 Uhr: Biber & Specht, die Walddetektive: Die Kreuchmotte
Von Heidi Knetsch und Stefan Richwien, Lesung mit Jürgen Thormann
21.30 Uhr: Wünsch dir was!
Fritzi Haberlandt liest "Rennschwein Rudi Rüssel"
22.30 Uhr: Das Dschungelbuch
Kinderhörspiel nach Rudyard Kipling, mit Regina Lemnitz, Traugott
Buhre, Christian Redl, Jens Wawrczeck u. a.
23.30 Uhr: Ausnahmen bringt der Klapperstorch
Von Ariane Grundies, Lesung mit Antje von der Ahe
0.15 Uhr: Norbert Nackendick
Kinderhörspiel nach Michael Ende, mit Helmut Krauss, Rene
Heinersdorff, Biggi Wanninger u. a.
Außerdem zu hören sind: Kanal Vier für das Tier ("Einfach
Tierisch!"-Comedy von Ramona Schukraft und Henning Schmidtke), Eine
Privatklinik für Fledermäuse (Reportage über eine menschliche
"Fledermausmutter") sowie Gedichte aus der Tierwelt, Welttiere zu
Wasser, an Land und in der Luft: ARD-Korrespondenten und -Reporter
melden sich mit Reportagen aus den entferntesten Winkeln der Erde.
Die ARD-Radionacht richtet sich an Kinder zwischen acht und 13
Jahren. Zur Vorbereitung stellt die ARD eine kostenlose
Mitmachbroschüre mit ausführlichem Begleitmaterial zur Verfügung.
Gestaltet wurde sie vom renommierten Illustrator Peter Schössow. Sie
steht unter www.kinderradionacht.de zum Download bereit. Partner der
ARD-Radionacht für Kinder ist in diesem Jahr die Stiftung Zuhören.
Das gemeinsame Ziel ist es, das Hören für Kinder zu einem Erlebnis zu
machen und sie für das bewusste Zuhören zu begeistern.
Bisherige ARD Radionächte für Kinder:
2007 - Auf nach Taka-Tuka-Land
2008 - Wenn Träume Feuer speien
2009 - Verdacht nach 8!
2010 - querWELTein
2011 - Einfach tierisch!
Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: www.presse.WDR.de Weitere
Informationen: www.kinderradionacht.de. Fotos finden Sie unter:
www.ard-foto.de
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Uwe-Jens Lindner
Tel. 0221 220 7123
uwe-jens.lindner@wdr.de
planpunkt PR
Marc Meissner
Tel. 0221 912 5570
post@planpunkt.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2011 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526684
Anzahl Zeichen: 4269
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-Radionacht für Kinder 2011: Mehr als 1.500 Wachbleibepartys in ganz Deutschland mit "Rennschwein Rudi Rüssel" und Tieren aus aller Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Radio & TV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).