Fachkraft für Naturerlebnispädagogik

Fachkraft für Naturerlebnispädagogik

ID: 526746

Fachkraft für Naturerlebnispädagogik



(pressrelations) - Jahreskurs beginnt im Januar 2012

Die 14monatige Weiterbildung vermittelt solide Grundlagenkenntnisse zur Naturerlebnispädagogik und Nachhaltigkeit. Mit dem Abschlusszertifikat erlangen die Teilnehmer ein zukunftsfähiges Berufsprofil. Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Personen, die gerne in Naturschutzzentren Kinder- und Erwachsenengruppen auf spannende Weise beim Naturerleben begleiten möchten. Die Inhalte konzentrieren sich ausschließlich auf die Arbeit als Lernbegleiter in wilder Natur. Ausgewählte Methoden nach dem Ansatz von Joseph Cornell verknüpfen Naturwissen und das Wahrnehmen mit allen Sinnen. Die Teilnehmer erproben und reflektieren eigene Bildungskonzepte.

Das Besondere: Jede Kurseinheit findet einmal im Monat an einem Samstag, 09.00 bis 17.00 Uhr passend zum Thema an einem interessanten Hamburger Naturzentrum (Lebensraum Wiese im Haus der Wilden Weiden/Höltigbaum, Lebensraum Wasser im NABU-Haus Duvenstedt) statt. Die angehenden Naturerlebnis-pädagogen sind begeistert über die hohe Praxisnähe und die Vermittlung von Sponsoradressen und innovativen Bildungspartnern.


Infoabendtermine und Anmeldung:
BINU - Bildungswerkstatt für Natur und Umwelt (seit 1993)
Projektleitung: Regina Dieck, Dipl.Ing.agr.
Dernauer Str. 38
22047 Hamburg
0163 ? 91 71 697
Email: naturwissen@email.de
www.Naturseminare-hh.de


Es gibt bereits eine Anmeldeliste!

Zielgruppen: Pädagogisches Fachpersonal von Kita/Schule und Naturwissenschaftlerinnen, die Kinder im Alter von 3 -10 Jahren betreuen.
Der Kurs trägt das Siegel der Weiterbildung e.V., die Auszeichnung "Hamburg lernt Nachhaltigkeit"
Qualifizierte Referenten der ANU e.V. leiten die Kurse

Gestaffelte Gebühren, bitte erfragen; Mitfinanzierung durch Arbeitgeber oder Bildungsprämie im Wert von 500?.


(www.bildungspraemie.info)
Die Teilnehmergruppe ist auf 16 Personen begrenzt!Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Langlaufski: Fischer liegt vorne Jungmakler des Jahres 2011 tritt der Brancheninitiative Traumberuf Makler (BiTMA) bei
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.11.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526746
Anzahl Zeichen: 2328

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkraft für Naturerlebnispädagogik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut BINU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Naturinfobörse Berlin ...

Dienstag, den 15. Oktober 2013 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Studentenwerk Berlin, Konferenzraum 1 (in Haupthalle neben Infopoint) Hardenbergstr. 34, 10623 Berlin Das Studentenwerk Berlin organisiert gemeinsam mit der BINU - Bildungswerkstat ...

Alle Meldungen von Institut BINU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z