E-Mail-Verwaltung mit tangro:

E-Mail-Verwaltung mit tangro:

ID: 526857

Direkte Anbindung an SAP



Die Lösung zur E-Mail-Verwaltung von tangro erkennt nicht nur Inhalte, sondern bindet elektronische Die Lösung zur E-Mail-Verwaltung von tangro erkennt nicht nur Inhalte, sondern bindet elektronische

(firmenpresse) - Heidelberg, 23. November 2011 - tangro bietet eine Lösung zur automatisierten Verwaltung von E-Mails an. Die Software erkennt Inhalte und bindet die elektronische Nachricht gleich in die SAP-Anwendung ein. Dabei kann sowohl die E-Mail eines Geschäftspartners verarbeitet werden, als auch jede freie Text-E-Mail von unbekannten Absendern. Die neue Lösung ergänzt so auf ideale Weise die tangro Inbound Suite zur Verarbeitung von eingehenden Dokumenten.

Die tangro-Lösung für das E-Mail-Management erkennt Eigenschaften und Inhalte von E-Mails automatisiert und ermöglicht so eine sinnvolle Bearbeitung, Weiterleitung und Ablage der elektronischen Nachricht. Untersucht werden dabei sowohl Metadaten wie Eingangsdatum, Absenderadresse und Betreff, also auch der sogenannte Body, also der eigentliche Textinhalt der E-Mail. Analysiert wird zudem jedes Attachement, etwa angehängte PDF-Dateien. Die Klassifizierung erfolgt anhand freier Texterkennung, durch die bestimmte Schlagworte wie "Rechnung" oder "Bestellung" erkannt werden.

Das Besondere dabei: Mit tangro wird die Mail automatisch oder bei Bedarf auch per Drag&Drop an das richtige Modul zur Verarbeitung in SAP weitergeleitet. Gleichzeitig erfolgt außerdem eine Verknüpfung mit dem zugehörigen Business-Objekt im SAP-System wie Partner, Angebot, Auftrag oder Projekt. So ist die Nachricht mit sämtlichen Belegen gleich mit dem richtigen Geschäftsvorgang verbunden und für alle Mitarbeiter im Unternehmen leicht wieder auffindbar.

Besonders einfach wird die Verarbeitung von elektronischen Nachrichten, wenn der Einkäufer SAP im Einsatz hat. Hier bietet tangro einen speziellen Adapter an, mit dessen Hilfe die Bestelldaten in strukturierter Form und damit besonders sicher in das PDF der Bestellung eingebettet werden. Beim Lieferanten als empfangendem Unternehmen können die Inhalte dann ohne weitere Texterkennung direkt in der passenden Lösung tangro OM (Order Management) weiterverarbeitet werden. Der kostenintensive Einsatz von EDI-Konvertern ist nicht notwendig. Für Bestellende, die ein anderes ERP-System im Einsatz haben, wird tangro ebenfalls entsprechende Adapter zur Verfügung stellen.



Versendet der Einkäufer eine Bestellung ohne strukturierte Daten, etwa einfach als PDF per E-Mail, so wird diese ebenfalls automatisch verarbeitet. Dabei kommt die bewährte Textinterpretation von tangro analog zur Papier- und Faxverarbeitung zum Zug: Das digitale PDF-Dokument wird auf Schlagworte hin untersucht, klassifiziert und entsprechend der erkannten Inhalte an die richtigen Stellen im Unternehmen weitergeleitet. Selbstlernende Funktionen sorgen dabei für eine stetige Optimierung und Aktualisierung der Erkennung.

Ist die Anwendung des Einkäufers nicht in der Lage, die Bestellung per E-Mail und PDF zu versenden, sorgt ein PDF-Mailer dafür, dass auf der Eingangsseite wiederum die tangro-Textinterpretation zum Einsatz kommen kann. In jedem Fall wird das PDF-Dokument mit dem zughörigen Business-Objekt in SAP verbunden und in den passenden Geschäftsprozess integriert. Soweit erforderlich, erfolgt zudem eine automatisierte Weiterleitung der E-Mail in Übereinstimmung mit den individuellen Workflow-Anforderungen im Unternehmen. So ist sichergestellt, dass der zuständige Sachbearbeiter die Nachricht sofort erhält und die Bestellung zeitnah abgewickelt werden kann.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die tangro Software Components GmbH (www.tangro.de) ist ein Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Heidelberg. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und verfügt über langjährige Erfahrung in Softwareentwicklung, Beratung sowie Projektierung. tangro unterstützt Firmen bei der Optimierung und Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse im Dokumenteneingang via Papier, E-Mail und EDI (Electronic Data Interchange). Die Grundlage bilden SAP-Add-Ons und Workflow-Applikationen. Die innovative tangro-Technologie basiert auf grafischer Geschäftsprozessmodellierung und garantiert eine schnelle und kostengünstige Umsetzung von individuellen Anforderungen im laufenden Prozess (Bild: iStockphoto).



PresseKontakt / Agentur:

tangro software components gmbh
Gesine Liskien
Speyerer Straße 4
69115 Heidelberg
gl(at)tangro.de
06221-1333638
http://www.tangro.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr als nur ein Bild: MYPHOTOCOLLAGE launcht neue Webseite und erweitert das Angebot onpublix als erstes CMS in Deutschland für Windows Server 2008 R2 zertifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.11.2011 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526857
Anzahl Zeichen: 3449

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gesine Liskien
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 06221-133360

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Mail-Verwaltung mit tangro:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tangro software components gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

tangro von FOCUS zum Innovationschampion 2024 gekürt ...

Heidelberg, November 2023 - FOCUS Business hat tangro, ein Technologieunternehmen und Anbieter von innovativen Lösungen für die Dokumentenverarbeitung und Prozessautomatisierung, zum Innovationschampion 2024 gekürt. Die Auszeichnung würdigt die h ...

tangro schließt KI-Technologiepartnerschaft mit Parashift ...

Heidelberg, 19.06.2023 - tangro software components, führender Anbieter von innovativen Lösungen für Inbound Dokumenten Management in SAP, gibt eine neue Technologiepartnerschaft mit dem KI-Unternehmen Parashift bekannt. Die Zusammenarbeit zielt d ...

Erweiterung der Geschäftsführung bei tangro ...

Heidelberg, Januar 2022 - Die tangro software components GmbH hat ihre Geschäftsführung neu aufgestellt. Neben Firmengründer und Mehrheitsgesellschafter Andreas Schumann ist Patrick Etter seit Jahresbeginn 2022 zweiter Geschäftsführer des Untern ...

Alle Meldungen von tangro software components gmbh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z