Frühstücksbrettchen selbst gestalten und bedrucken
Seit den 1950er Jahren finden sie sich in jedem Haushalt und wir kennen sie alle noch von den Großeltern: Frühstücksbrettchen. Als Kind hat man darauf von Oma morgens das Marmeladenbrötchen serviert bekommen, abends das Wurstbrot. Und diejenigen, die sich ganz genau daran erinnern, wissen dass die Frühstücksbrettchen damals so gar nichts Individuelles und Persönliches hatten, sondern stattdessen ziemlich langweilig und bieder daherkamen. Lange waren Frühstücksbrettchen total außer Mode, mittlerweile sind sie aber wieder richtig"in". Ob fürs romantische Frühstück am Sonntagmorgen, für die kleine Zwischenmahlzeit oder einfach als dekoratives Mitbringsel.
Im Folgenden einige Tipps, wie Sie ein Frühstücksbrett am besten bedrucken. Für den Fall, dass Sie statt einer Vorlagen ein eigenes Foto aufdrucken möchten, dann ist die Qualität dieses Foto natürlich die Grundlage. Wichtig ist, dass Sie ein Foto auswählen, das von guter bis sehr guter Qualität ist. Achten Sie insbesondere auf folgendes:
1. Auf keinen Fall sollte das Foto zu klein sein. Die absoluten Mindestmaße sollten auf der längeren Seite 1000 Pixel nicht unterschreiten. Als kleine Info: Jede moderne Kamera und die allermeisten Handykameras haben mittlerweile eine Auflösung, die ein Vielfaches dieser Größe beträgt.
2. Das Foto sollte auf keinen Fall zu dunkel sein, sonst wirkt das Motiv nicht richtig. Nachtaufnahmen eignen sich also grundsätzlich nicht für den Druck. Falls Sie hingegen ein unterbelichtetes Foto geschossen haben, können Sie es mittels eines Bildbearbeitungsprogramms aufhellen.
Weitere Tipps finden Sie hier: http://www.dokufoto.de/fotografie-geschenkidee.php
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Einführung von Digitalkameras, die Öffnung des Netzes (Stichwort "Web 2.0") und die Umbrüche im Journalismus (Stichwort "Bürgerjournalismus") haben dazu geführt, dass sich Fotografie und Bildjournalismus in einem grundlegenden Umbruchsprozess befinden. Auf dieser Webseite werden eben diese Entwicklungen in der Fotografie, Fotojournalismus und der Welt der Bildagenturen aufgegriffen und darüber berichtet.
Dokufoto
Tim LiIIing
Gneisenaustr. 7a
10961 Berlin
presse(at)dokufoto.de
03021403083
http://www.dokufoto.de/nachrichten
Datum: 24.11.2011 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526858
Anzahl Zeichen: 2369
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tim LiIIing
Stadt:
Berlin
Telefon: 03021403083
Kategorie:
Mode & Lifestyle
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühstücksbrettchen selbst gestalten und bedrucken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dokufoto (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).