ÖDP erteilt Euro-Bonds klare Absage

ÖDP erteilt Euro-Bonds klare Absage

ID: 526900

ÖDP erteilt Euro-Bonds klare Absage



(pressrelations) - : Neuverschuldung Deutschlands erschreckt die Finanzmärkte

Anlässlich der neu aufgeflammten Diskussion über Eurobonds durch die Vorschläge der EU-Kommission, wiederholt die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) ihre Kritik: "Eurobonds schaffen Anreize zu einer immer weiteren Verschuldung im Eurogebiet." Das sagt Ulrich Brehme, Mitglied im Bundesarbeitskreis Wirtschaft in der ÖDP.

Eine Haftung der beteiligten Banken für die von ihnen verursachten Fehlspekulationen müsse bis in die Eigentümerstrukturen durchgesetzt werden, so Brehme. Jetzt wolle die EU-Kommission Staaten, die mit Steuergeld Banken stützen, einen materiellen Ausgleich auf Kosten der Altaktionäre verschaffen. "Das ist endlich ein Weg in die richtige Richtung," lobt Brehme.

Die Größe der Banken sollte aber auch begrenzt werden. Systemgefährdung sei sonst nicht auszuschließen.

Brehme weiter: Es sei völlig unverständlich, dass Deutschland trotz der Konjunktur seine Neuverschuldung weiter erhöhe. Es müsse endlich mit dem Sparen angefangen werden. Denn: "Wer sich nicht verschuldet, ist nicht vom Kapitalmarkt abhängig," sagt ÖDP-Politiker Brehme.
Der aktuelle Verkauf deutscher Bundesanleihen verlief bereits enttäuschend. Die Kapitalanleger verlangten inzwischen auch für Deutschland höhere Zinsen. Offenbar erschreckt die Neuverschuldung Deutschlands die Finanzmärkte.

Brehme: "Staatsschulden kann man nicht in großem Umfang abbauen. Dann entstünde eine Deflation. Man kann Staatsschulden letztlich nur langfristig über eine Inflation entwerten und die Neuverschuldung beenden."

Wenn der Staat mehr Geld braucht, müsse er eben die Steuern erhöhen. Das gehört zu einer soliden Wirtschaftspolitik. Der ÖDP-Politiker hat auch schon eine gute Idee, wo die Steuern erhöht werden müssen: Eine Transaktionssteuer auf kurzfristige Investments, eine einheitliche Höhe der Abgeltungssteuer im Eurogebiet auf hohem Niveau und durch die Einführung einer Tobin-Steuer, die Währungsspekulationen besteuert. "Durch einen sinnvollen Mix der Besteuerung der Kapitalströme und der Gewinne würde die Spekulation gegen den Euro aufhören," erläutert Brehme. Hinzu komme, dass dann die Steuern dort erhöht werden, wo sich auch die Kosten erhöhen.




Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Bundespressestelle
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
www.oedp.de
Besuchen Sie die ÖDP auf Facebook:
http://on.fb.me/jLnsVvUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WGF AG vermietet weitere 400 qm Bürofläche im Kaiserpalais Offenbach Bloor Research Report über Innovator for Business Analysts
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.11.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526900
Anzahl Zeichen: 2785

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP erteilt Euro-Bonds klare Absage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z