StaatsÂsekretär BeerÂfeltz eröffÂnet DialogÂforum 'Mehr beÂweÂgen ? EntwickÂlungsÂenÂgaÂgeÂment wirkt'
ID: 526913
StaatsÂsekretär BeerÂfeltz eröffÂnet DialogÂforum "Mehr beÂweÂgen ? EntwickÂlungsÂenÂgaÂgeÂment wirkt"
StaatsÂsekretär Hans-Jürgen BeerÂfeltz hat heute zu Gast das DialogÂfoÂrum "Mehr beÂweÂgen ? EntÂwickÂlungsÂenÂgaÂgeÂment wirkt" eröffÂnet. GemeinÂsam mit Monika Dülge, VorÂstandsÂmitÂglied beim VerÂband EntÂwickÂlungsÂpoliÂtik deutÂscher NichtÂregieÂrungsÂorgaÂniÂsaÂtioÂnen e.V. (VENRO), Martin Kirk, LeiÂter KamÂpagnen bei OXFAM UK und Dr. Susanne Nonnen, VorÂstand des ArÂbeitsÂkreises "Lernen und HelÂfen in ÜberÂsee" e.V. (AKLHÜ) sprach er unter Leitung von Dr. Frank Cappelan vom DeutschÂlandÂradio über die PotenÂziale bürgerÂschaftÂlichen EnÂgageÂments und wie diese besser erÂschlossen und genutzt werden können für das ZuÂkunftsÂthema EntÂwickÂlungsÂzuÂsamÂmenÂarbeit.
StaatsÂsekreÂtär BeerÂfeltz betonte, dass "VeränÂdeÂrunÂgen immer aus der Mitte der GesellÂschaft kommen. EnÂgaÂgierte in ZivilÂgesellÂschaft und WirtÂschaft können sehr viel bewirken. EntÂwickÂlung gewinnt durch die vielÂfältigen ErÂfahrunÂgen und HandÂlungsÂmöglichÂkeiten von Kirchen, NichtÂregierungsÂorganiÂsaÂtionen, gesellÂschaftÂlich engaÂgierten UnterÂnehmern und UnterÂnehmen, privaten InitiaÂtiven, MigranÂten und JugendÂnetzÂwerken. Darum ist für uns die ZuÂsammenÂarbeit mit zivilÂgesellÂschaftÂlich, wirtÂschaftlich und politisch EngaÂgierten von grundÂlegender BedeuÂtung sowohl in den EntÂwickÂlungsÂländern als auch in DeutschÂland."
Rund eine Million MenÂschen engaÂgieren sich ehrenÂamtlich in DeutschÂland in der EntÂwickÂlungsÂpolitik. Diese Menschen bilden einen wichtigen Pfeiler unserer GesellÂschaft, sie prägen unser zivilÂgesellÂschaftÂliches EngageÂment, sind motiviert, inteÂressiert und oftmals hoch qualifiziert. Dieses EngaÂgement zu würdigen, weiter auszuÂbauen und neue Akteure für entÂwickÂlungsÂpolitische Themen zu gewinnen, ist daher ausdrückÂliches Ziel des BundesÂministeriums für wirtÂschaftÂliche ZuÂsamÂmenÂarbeit und EntÂwickÂlung (BMZ). Das Ministerium will mit UnterÂstützung seiner vielen PartÂner die Zahl der EngaÂgierten auf 2 Millionen verdoppeln. "Wir verstehen das BMZ ausdrücklich auch als Bürger-MitÂmach-ZenÂtrum", betonte der StaatsÂsekreÂtär.
Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher
Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.11.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526913
Anzahl Zeichen: 2635
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"StaatsÂsekretär BeerÂfeltz eröffÂnet DialogÂforum 'Mehr beÂweÂgen ? EntwickÂlungsÂenÂgaÂgeÂment wirkt'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).