Großer Musikwettbewerb: Mobilität in Noten

Großer Musikwettbewerb: Mobilität in Noten

ID: 526944

Der 3-Löwen-Takt lobt 10 000 Euro für Komponisten und Musiker aus



(firmenpresse) - (NL/1065418336) Musiker, Bands, Schul-Ensembles und alle die Spaß an Musik haben sind aufgefordert, ihren eigenen Titel zum Thema Mobilität zu kreieren. 10 000 Euro gibt es in dem Wettbewerb zu gewinnen.

Der 3-Löwen-Takt - die Landesmarke in Baden-Württemberg, wenn es um Mobilität geht, ruft alle musikbegeisterten Menschen im Land dazu auf, sich Gedanken zu machen, wie das Thema Mobilität in Noten gefasst werden kann. Unterstützt wird die musikalische Kampagne von der Popakademie Baden-Württemberg, das Kompetenzzentrum der Musikbranche in Mannheim und den Popbüros Baden-Württemberg.

Wie klingt Mobilität? Dieser Frage sollen alle musikalisch aktiven Menschen in Baden-Württemberg, egal ob Profi oder Laie, auf den Grund gehen. Die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) hat hierfür den 3-Löwen-Takt-Musikwettbewerb geschaffen und ruft Musiker, Bands, Schul-Ensembles und alle die Spaß an Musik haben dazu auf, ihren eigenen Titel zum Thema Mobilität zu kreieren.

"Mit dieser Kampagne möchten wir die Menschen in Baden-Württemberg für das Thema Mobilität sensibilisieren und von Ihnen erfahren, welche Erfahrungen, Wünsche und Ideen sie dazu haben", erläutert Frau Sonja Haas, Leiterin Marketing der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg.

Mobilität hat in unserer Gesellschaft eine herausragende Bedeutung und im Zusammenhang damit ist eine Veränderung im Mobilitätsverhalten feststellbar. Die Menschen verknüpfen die verschiedenen Mobilitätsangebote immer mehr zu einem individuellen Mobilitätsmix.
Für den musikalischen Wettbewerb haben sich die Nahverkehrsexperten professionelle Hilfe aus Mannheim und Stuttgart geholt. "Bei diesem Projekt ist uns regionale Identität besonders wichtig. Um die Qualität bei einem musikalischen Wettbewerb dieser Größenordnung gewährleisten zu können, haben wir Experten der Popakademie Baden-Württemberg und die Popbüros Baden-Württemberg - vertreten durch die Landesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Popkultur und Popularmusik e.V. mit Sitz in Stuttgart mit ins Boot geholt", erklärt Sonja Haas.



"Ob Rock, Rap, solo oder im Chor, alles ist erlaubt. Einzige Bedingung: Das eingereichte Lied muss in Text und Melodie selbst erstellt und auf Deutsch geschrieben sein", erklärt Christian Pertschy, Leiter Musikverwertung der Popakademie Baden-Württemberg, und ergänzt "Eine hochkarätig besetzte Expertenjury bewertet die Einsendungen und wird über den Gewinnersong entscheiden."

Preise im Gesamtwert von 10.000 Euro stehen zur Verfügung, um die musikalischen Projekte der Gewinner zu fördern. Einsendeschluss ist der 28. Februar 2012. Die Teilnahmebedingungen sowie Tipps zum Thema Songschreiben gibt es auf www.3-loewen-takt.de.
Wer sich gerne den TV-Spot / Kinospot zur Musikkampagne ansehen möchte, kann dies unter:
http://www.youtube.com/watch?v=5kySsHuBHR0


Hintergrundfakten und Infos:

Der 1999 gegründete 3-Löwen-Takt ist die Marke des Landes Baden-Württemberg und steht für modernen und kundenorientierten Nahverkehr in Baden Württemberg. "Schneller voran mit Bus und Bahn" ist sein Markenzeichen, mit dem er sich in den vergangenen Jahren als zentrale Plattform für Informationen rund um den öffentlichen Personennahverkehr entwickelt hat und für die verstärkte Nutzung von Bussen und Bahnen wirbt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg
Sonja Haas-Andreas
Wilhelmsplatz 11
70182 Stuttgart
haas(at)nvbw.de
-
http://www.3-loewen-takt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wahre Weihnachtsfreuden fangen bei der Verpackung an! Gordon November - Mit 25 Jahren Doppel-Sieger beim Potsdamer Chansonpreis 2011
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.11.2011 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526944
Anzahl Zeichen: 3482

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Haas-Andreas
Stadt:

Stuttgart


Telefon: -

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großer Musikwettbewerb: Mobilität in Noten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Radexpress-Züge in Baden-Württemberg rollen wieder ...

(NL/7307714034) Wer in seiner Freizeit mal wieder in die Pedale treten möchte, für den bietet der 3-Löwen-Takt wieder den beliebten Service seiner kostenlosen Fahrradmitnahme in den Radexpress-Zügen an. Radfahren wird immer beliebter. Ob in der ...

Alle Meldungen von Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z