Advent, eine Zeit der Erwartung
ID: 527037
Das Wort Advent kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Ankunft. Die christliche Welt bereitet sich mit dem Advent auf das nahende Weihnachtsfest und damit auf die Geburt Jesu vor.

(firmenpresse) - Das Wort Advent kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Ankunft. Die christliche Welt bereitet sich mit dem Advent auf das nahende Weihnachtsfest und damit auf die Geburt Jesu vor.
Ursprünglich wurde im Advent gefastet und zwar vom 11. November bis zum 6. Januar. Dies legte die alte Kirche fest und während dieser Zeit durfte nicht getanzt und laut gefeiert werden.
Zu den heutigen Bräuchen zählen:
•Der Adventskranz, der mit seinen vier Kerzen auf das Licht Christi hinweisen soll,
•der Adventskalender, der Anfang des 20. Jahrhunderts in Deutschland seinen Ursprung hat und vor allem Kindern durch das Öffnen der einzelnen Türchen vom 1. bis zum 24. Dezember die Zeit bis zum Heiligen Abend erleichtern soll und
•der Lichterbogen, der im Fenster aufgestellt, die Sehnsucht der Bergarbeiter aus dem Erzgebirge nach dem Licht zum Ausdruck bringt.
Der erste Advent ist der vierte Sonntag vor Heiligabend und man zündet eine Kerze am Adventskranz an.
Jeden Sonntag wird eine weitere Kerze angezündet bis am vierten Advent schließlich alle vier Kerzen brennen.
Dazu wird meist gemütlich am Nachmittag Kaffee getrunken und Gebäck verzehrt.
NEPOMUCKS ABENTEUER von Christine Erdic ist nicht nur ein Buch für Kinder, sondern für alle, die sich ihren Sinn für Humor bewahrt haben. Das Buch ist in kurzen Kapiteln verständlich und klar geschrieben und eignet sich auch zum Vorlesen für kleinere Kinder.
Inhaltsangabe NEPOMUCKS ABENTEUER:
Nepomuck will eigentlich nur dem Weihnachtsmann beim Kisten packen helfen, doch plötzlich findet er sich selbst als Weihnachtsgeschenk bei Familie Liliental wieder. Damit beginnt ein großes Abenteuer für den lustigen kleinen Kobold, der sich schnell in seiner neuen Umgebung einlebt. Er verbringt ein aufregendes halbes Jahr bei seiner Gastfamilie, bis diese ihn in den Sommerferien zurück nach Norwegen bringt und so ihrerseits einen Einblick in das interessante Leben der Kobolde gewinnt.
Broschiert: 160 Seiten
Verlag: Tredition 15. September 2010 - Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3868508112
ISBN-13: 978-3868508116
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 7 - 9 Jahre
Größe und < / > oder Gewicht: 18,8 x 11,9 x 1,3 cm
©by Christine ErdicWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
kobold
nepomucks-abenteuer
christine-erdic
kinderbuch
literatur
weihnachten
weihnachtsgeschichten
humor
verlag
advent
adventskranz
adventskalender
christen
jesu
kerzen
buchmesse
bestseller
buecher
weihnachtsgeschenke
rezensionen
trediti
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Christine Erdic ist freie Journalistin sowie auch Schriftstellerin. Die deutsche Buchautorin lebt in Deutschland und zeitweise in der Türkei. Beruflich unterrichtet sie in der Türkei Deutsch für Schüler (Nachhilfe), sie gibt Sprachtraining an der Uni und macht Übersetzungen für türkische Zeitungen. Weitere Infos siehe Verlag tredition.
Datum: 24.11.2011 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527037
Anzahl Zeichen: 2528
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Erdic
Stadt:
Hannover
Telefon: 017625139881
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Advent, eine Zeit der Erwartung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Christine Erdic (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).