7. Ausbildung in 5 Modulen von IKUD®-Seminare abgeschlossen
Göttingen, 01.07.2008 – Bereits zum 7. Mal ging am 19./20.Juni 2008 die "Ausbildung zum Interkulturellen Trainer/Coach in 5 Modulen" zu Ende, die alle Teilnehmenden erfolgreich abschlossen. Dazu gratulierte Herr Reeb, Geschäftsführer von IKUD®-Seminare, den Absolventen recht herzlich und dankte für die erfolgreiche Zusammenarbeit und das Engagement der Teilnehmenden.

(firmenpresse) - Die "Ausbildung zum Interkulturellen Trainer/Coach in 5 Modulen" von IKUD®-Seminare ist durch die Deutsche Gesellschaft für interkulturelle Trainingsqualität e.V. (dgikt) offiziell geprüft und zertifiziert worden. Absolventen dieser Ausbildung erhalten ab sofort die Auszeichnung: "Zertifizierter Trainer der Deutschen Gesellschaft für interkulturelle Trainingsqualität e.V“. Die Ausbildung besteht aus 5 Modulen, die an 11 Trainingstagen berufsbegleitend durchlaufen werden. Seit dem Start der Ausbildung im Herbst 2006 haben bereits mehr als 70 Absolventen die Ausbildung durchlaufen und sind erfolgreich in verschiedenen Positionen tätig.
Um das Zusammenwachsen von "Kulturen" zu fördern, haben sich in der Deutschen Gesellschaft für interkulturelle Trainingsqualität e.V. (dgikt) Menschen mit langjähriger Erfahrung im Bereich interkulturellen Lernens zusammengefunden, um positiv und nachhaltig auf diese Entwicklung einzuwirken. Die dgikt sieht ihre Hauptaufgabe in der Unterstützung und Sicherstellung der Qualität von Trainings, Seminaren, Ausbildungen und sonstigen Fort- und Weiterbildungen für den Bereich des interkulturellen Lernens. Hierfür entwickelte die dgikt Richtlinien und Ausbildungsstandards, die als Grundlage für die Qualitätssicherung dienen sollen.
Die Arbeit von IKUD®-Seminare – einem professionellen Anbieter für interkulturelle Trainings – basiert auf aktuellsten Forschungsergebnissen und fundierten wissenschaftlichen Grundlagen. Die sorgfältige Grundlagenarbeit sowie deren praxisnaher Transfer überzeugten den Vorstand der Deutschen Gesellschaft für interkulturelle Trainingsqualität e.V., die „Ausbildung zum interkulturellen Trainer/Coach in 5 Modulen“, nach den Richtlinien der dgikt zu zertifizieren. Herr Reeb äußerte sich sehr stolz über diese Auszeichnung und sagte „dass dies eine tolle Anerkennung für einen jahrelangen Optimierungsprozess der Trainings sowie insbesondere der Ausbildung sei“.
„Dass auch die anstehenden Ausbildungen (Start: Herbst 2008) schon zahlreiche Anmeldungen vorweisen können und die Ausbildung so nun zum achten Mal starten kann, zeigt, dass sich die Ausbildung auf dem Markt für interkulturelle Dienstleistungen und Trainingsangebote etabliert hat und erfolgreich angenommen wurde, “ so Herr Reeb. „IKUD®-Seminare freut sich auf weitere spannende Ausbildungsjahrgänge und dankt für das entgegengebrachte Vertrauen!“
Nähere Informationen über die „Ausbildung zum interkulturellen Trainer/Coach in 5 Modulen“ erhalten auf unserer Homepage.
IKUD®-Seminare und dgikt haben zudem eine enge Kooperation beschlossen, um so an den gemeinsamen Zielen – der Qualitätssteigerung im interkulturellen Training – zu arbeiten. Es wurden bereits erste Arbeitsgruppen gebildet, die sich mit den Fragen der Qualität in interkulturellen Trainings beschäftigen werden.
IKUD®-Seminare
Düstere Str. 21
37073 Göttingen
Tel.: 0551 | 381127-8
Fax: 0551 | 381127-9
E-Mail: info@IKUD-Seminare.de
Internet: www.IKUD-Seminare.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IKUD-Seminare steht für Inter-Kultur und Didaktik und ist die professionelle Antwort auf den steigenden Trainings-, Coachings- sowie Beratungsbedarf auf dem Gebiet internationaler Zusammenarbeit. Unsere Schwerpunkte liegen in der beruflichen Fort- und Weiterbildung als auch in Beratung von Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen, die bereits international tätig sind oder im Zuge der Globalisierung den Ausbau eigener gesamteuropäisch respektive international ausgerichteter Kompetenzen vorsehen.
Datum: 02.07.2008 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 52706
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 653 mal aufgerufen.