autoversicherung.de: Neue Möglichkeiten zur Optimierung der Kfz-Versicherung
Neues Vergleichsportal ist online
Der Nutzen für den Endverbraucher: Die Berechnung des günstigsten Preises erfolgt über das neutrale Berechnungsportal Nafi. Die unabhängige Nafi-Unternehmensberatung mit Sitz in Höxter bietet laut ServiceRating den besten und detailliertesten Vergleich von deutschen Kfz-Versicherungen. Dies liegt - neben der Eigenständigkeit des Unternehmens und der dadurch bedingten Neutralität - auch an der guten Darstellung der Leistungsinhalte der einbezogenen Kfz-Versicherungen. Denn Preis ist eben nicht alles; gute Leistungen gehören auch zu einem den Bedürfnissen des Kunden angemessenen Angebot.
Der Nutzen für den Versicherer: Der Vertrieb von Kfz-Versicherungen ist teuer - einer der Gründe, warum die sogenannte Schaden-Kosten-Quote im vergangenen Jahr bei 107% lag, d.h. von 100,- Euro Beitragseinnahme mussten 107,- Euro wieder ausgegeben werden (für Schadenaufwendungen, Marketing etc.). Andere Portale im Markt nehmen eine Vermittlungsgebühr von 80,- bis 100,- Euro pro Kfz-Versicherung, autoversicherung.de berechnet dem Versicherer nur 45,- Euro. Ein Kostenvorteil, der sich dann auch hoffentlich in niedrigeren Prämien niederschlägt.
Da die Entwicklungsaufwendungen wegen Rückgriff auf die bestehende Nafi-Anwendung gering waren, konnte der Start des neuen Vergleichsportals noch im Jahr 2011 erfolgen. Viele Versicherer haben Bereitschaft zur Teilnahme geäußert, mussten diese aus Zeitgründen aber auf Anfang 2012 verschieben. Trotz noch geringer Teilnehmerzahl zum Start wurde am 7.11.2011 der Auftritt "scharf geschaltet", um Versicherern und Verbrauchern "Look and Feel" des neuen Tools darstellen zu können und erstes Feedback zu Verbesserungswünschen zu erhalten. Denn dies schreibt sich autoversicherung.de auf die Fahnen: Kundenwünsche werden ernst genommen, ebenso wie Transparenz groß geschrieben wird.
Zum Stichwort Transparenz: Direkt auf der Homepage wird dargestellt, welche Versicherer teilnehmen und welche Vergütung fließt. Denn auch dies gehört zum umfassenden Bild, das sich der Verbraucher von seinem Versicherungsabschluss machen soll.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Sparkassen DirektVersicherung AG gehört zur größten deutschen Finanzdienstleistungsgruppe. Als Direktversicherer kommt das Unternehmen dem Wunsch einer zunehmenden Zahl von Kunden entgegen: Der Kauf von Versicherungsprodukten und die Abwicklung von Schadenfällen sollen "direkt" erfolgen - z. B. einfach per Telefon oder Internet. Kunden mit dieser Erwartung bietet die S-Direkt Schnelligkeit und einen Rund-um-die-Uhr-Service.
Am Bedarf der Kunden ausgerichtete Verträge sind die Basis für kundengerechte, risikoangemessene und damit faire Preise. Daneben ist die unbedingte Serviceorientierung ein entscheidender Nutzen. Kundenfreundliche Geschäftszeiten, Kompetenz, Schnelligkeit, 24-Stunden-Hilfe im Schadenfall sind nur einige der Servicekomponenten der Sparkassen DirektVersicherung AG.
Sparkassen DirektVersicherung
Jürgen Cramer
Kölner Straße
40591 Düsseldorf
juergen.cramer(at)sparkassen-direkt.de
0211 / 729 84 01
http://www.sparkassen-direkt.de
Datum: 24.11.2011 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527126
Anzahl Zeichen: 2465
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jürgen Cramer
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 / 729 84 01
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"autoversicherung.de: Neue Möglichkeiten zur Optimierung der Kfz-Versicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sparkassen DirektVersicherung AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).