'Financial Times Deutschland' zeichnet die "25 Top-Business-Frauen Deutschlands" aus:
Deutz-Finanzchefin Margarete Haase ist "Managerin des Jahres"
ID: 527457
Deutz, ist "Managerin des Jahres 2011". Die 58-Jährige landete bei
der von der 'Financial Times Deutschland' bereits zum vierten Mal
vergebenen Auszeichnung der "25 Top-Business-Frauen Deutschlands" auf
dem ersten Platz. Im Rahmen eines festlichen Dinners wurden die
Managerinnen am Donnerstag in Frankfurt geehrt.
Haase, die zuvor 22 Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei
Daimler gearbeitet hatte, wechselte 2009 - mitten in der Finanzkrise
- zu Deutz und musste umgehend die Refinanzierung des angeschlagenen
Kölner Traditionsunternehmens sichern. "Margarete Haase ist der beste
Beweis dafür, dass Frauen auch in männerdominierten Industriezweigen
und in Kernressorts wie Finanzen inzwischen unverzichtbar sind",
lobte Steffen Klusmann, Chefredateur der FTD, Initiator der
Auszeichnung und Jury-Mitglied in seiner Laudatio. Für Haase ist der
Titel "Managerin des Jahres" viel mehr als eine persönliche
Auszeichnung. "Der Preis ermutigt junge Frauen, sich etwas zuzutrauen
- die Vorbildwirkung ist nicht zu unterschätzen", sagte die
Gewinnerin.
In die Top-Ten in der Kategorie "Managerin" schafften es auch Rita
Forst, Vorstand Entwicklung Opel, Birgitt Gebauer, Geschäftsführerin
s.Oliver, Martina Koederitz, Vorsitzende der Geschäftsführung IBM
Deutschland, Sigrid Nikutta, CEO Berliner Verkehrsbetriebe, Sandra
Peterson, CEO Bayer CropScience, Martina Sandrock, CEO Iglo, Anke
Schäferkordt, Geschäftsführerin RTL Deutschland, Andrea Schauer,
Vorsitzende der Geschäftsführung Playmobil und Annette Winkler,
Smart-Chefin Daimler.
Da verschiedene Positionen und Branchen schwer vergleichbar sind,
hat die FTD in diesem Jahr erstmals fünf weitere Preiskategorien
ausgelobt. So kürte die Jury in den Kategorien "Aufsichtsrat",
"Bankerin", "Beraterin", "Unternehmerin" sowie "Aufsteigerin" jeweils
drei weibliche Führungskräfte. Auf eine Rangfolge wurde dabei -
ebenso wie bei den Plätzen zwei bis zehn unter den Managerinnen -
verzichtet.
Insgesamt bewertete die Jury im Vorfeld der Auszeichnung der "25
Top-Business-Frauen Deutschlands" mehr als 100 Kandidatinnen. Auf die
Auswahlliste kamen Führungskräfte aus Unternehmen und Organisationen,
die ihren Hauptsitz oder ein Tochterunternehmen in Deutschland haben.
Weitere Kriterien waren eine Position in einer der obersten
Führungsebenen, strategischer Einfluss und nachweisbare Erfolge.
Zur Jury gehörten Prof. Dr. Sonja Bischoff, Professorin für
Betriebwirtschaftslehre, Beatrice Rodenstock, Geschäftsführende
Gesellschafterin Naviget, Kasper Rorsted, Vorstandsvorsitzender
Henkel, Prof. Dr. Burkhard Schwenker, Chairman Roland Berger, Sabine
von Anhalt, Geschäftsführende Gesellschafterin/Managing Partner Amrop
Delta und Steffen Klusmann, Chefredakteur FTD und 'Capital'.
Über die "25 Top-Business-Frauen Deutschlands" berichtet die FTD
in ihrer Ausgabe vom 25. November.
Pressekontakt:
Jenny Genger, Redaktion G+J Wirtschaftsmedien
Tel.: 0 40/37 03 -8336, Fax: 0 40/37 03 -????
E-Mail: genger.jenny@guj.de
www.ftd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2011 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527457
Anzahl Zeichen: 3490
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Financial Times Deutschland' zeichnet die "25 Top-Business-Frauen Deutschlands" aus:
Deutz-Finanzchefin Margarete Haase ist "Managerin des Jahres""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Financial Times Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).